Christian Modrzewski

Angestellt, Manager Production System, AGCO Corporation

Marktoberdorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Lean Production (Wertstrom/Shopfloor Management/5S
Toyota Production System (TPS)
Shopfloor Management (Gemba Kaizen)
Ganzheitliches wertstromorientiertes Prozessdenken
PDCA Problemlöseprozess und Prozessmanagement
Prozessoptimierung in Produktions- und Schnittstel
Ganzheitliche Lean Unternehmensentwicklung (Hoshin
Prinzipienbasiertes Handeln und Führen von Mensche
Shopfloor Coaching und Begleitung Führungskräfte u
Projektmanagement und Teamführung
Six Sigma
Green Mobility
Transparenz/Stringenz/Konsequenz

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Modrzewski

  • Bis heute 3 Jahre und 4 Monate, seit März 2021

    Manager Production System

    AGCO Corporation
  • 3 Jahre und 3 Monate, Dez. 2017 - Feb. 2021

    Lead Operations eDrive@VANs Emission Free Mobility / Lean Manager Operations

    Daimler AG

  • 7 Jahre und 11 Monate, Okt. 2010 - Aug. 2018

    Lean Project Manager Operations

    Daimler AG, Mercedes-Benz Werk Mannheim

    Stellv. Leitung des Teams Prozessoptimierung//Fachliche Leitung Lean//Planung, Koordination u. Durchführung Lean Projekte Montage, Logistik und Zerspanung// Projektleitung Synchrone Fabrik: Ganzheitliche, strategische Werksausrichtung am Wertstrom vom Guss bis zum Motorenversand nach Hoshin Kanri//SFM Coaching für Führungskräfte und Mitarbeiter//Durchführung Lean Qualifizierung//Green Mobility

  • 2 Jahre und 7 Monate, März 2008 - Sep. 2010

    Global Project Manager

    Daimler AG, Mercedes-Benz Werk Mannheim

    Planung, Koordination und Durchführung Optimierungsprojekte Mercedes-Benz Motorenwerk Mannheim und innerhalb des globalen Produktionsnetzwerkes Daimler Trucks Engines (Deutschland, USA, Brasilien, Japan)//Krisenmanagement Leitung Werk Mannheim//Optimierung Montage und Operative Logistik Pkw/Nfz Tauschfertigung//Entwicklung und Implementierung Shopfloormanagement für indirekte Bereiche//BMBF Projekt LiBRi (Lithium-Ionen Battery Recycling Initiative)

  • 6 Monate, Sep. 2007 - Feb. 2008

    Diplomand

    Daimler AG

    Detroit Diesel Corporation Allg.: -Prozessoptimierung und Einführung einer neuen Montagelinie für Heavy Duty Engines -Implementation of Lean Quality and Shopfloor Management Methods for Assembly Lines

  • 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 2006 - Feb. 2008

    Trainee

    Daimler Chrysler AG

    Studienbegelitendes Trainee-Programm; Stationen: Okt. 06-Feb.07 DaimlerChrysler Produktionssystem; Feb.07-Sep.07 Montage LKW und Nfz Motoren (BR 500); Sep.07-Feb.07 Detroit Diesel Prozessoptimierung und Standardisierung

  • 7 Monate, März 2006 - Sep. 2006

    Praktikant

    Daimler Chrysler AG

    Gießerei Werk Mannheim Bereich Internationale Projekte, Vetrieb 1.Planung, Steuerung und Kontrolle des Mitarbeiter - Qualifizierungsprogrammes für den Produktneuanlauf Heavy Duty Engines 2. Ausarbeitung einer Schulungsunterlage für den Produktneuanlauf Heavy Duty Engines

  • 1 Jahr, Okt. 2004 - Sep. 2005

    Praktikant

    EvoBus GmbH

    Einführung einer neuen Montagelinie für Stadt- und Überlandbusse

  • 3 Monate, Juni 2003 - Aug. 2003

    Praktikant

    MVV Energie AG

    Technisches Grundpraktikum

Ausbildung von Christian Modrzewski

  • 1 Jahr und 9 Monate, Sep. 2010 - Mai 2012

    Green Mobility Engineering

    Karlsruhe Institute of Technology (KIT) - Hector School

  • 4 Jahre und 7 Monate, Sep. 2003 - März 2008

    Diplom-Wirtschaftsingenieurwesen

    HS Mannheim

    Produktionstechnik, Energiewirtschaft, Logistik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Japanisch

    Grundlagen

Interessen

Eishockey/Inlinehockey
Fussball
Musik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z