Christian Ohlenschläger

forscht zu einem Thema.

Angestellt, Entwicklungsingenieur, engineering people GmbH

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

OpenFOAM
C++
Numerische Strömungsmechanik
ANSYS
MatLab
Abaqus
FEM-Simulation
Simpack
PTC Creo
Python
Latex
Microsoft-Office-Anwendungen
Windows
Linux
Mac OS
Forschung und Entwicklung
Optimierung
Matlab
Dynamik
Führungskompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Ohlenschläger

  • Bis heute 10 Monate, seit Sep. 2023

    Entwicklungsingenieur

    engineering people GmbH

    Robert Bosch GmbH über engineering people Stuttgart GmbH Entwicklung neuer Sicherheitssysteme für eBikes; Berechnung der Dynamik von Fahrsituationen mit Fokus auf Systemidentifikation mit Matlab; Modellbasierte Parameteroptimierung anhand von Feldmessungen; Durchführung und Auswertung von Messungen mit Python; Bewertung der Performance der Bremsregelsysteme; Konzeptentwicklung und Simulation von neuen Aktuatoren; Betreuung von Studenten

  • 3 Jahre und 9 Monate, Apr. 2019 - Dez. 2022

    Doktorand

    Mercedes-Benz Cars

    CAE Methodik und Validierung Öl-, Gas- und Kraftstofftransport im System Kolben-/Zylinderlaufbahn -Erstellung von CFD Modellen/Solvern zur Berechnung von Strömungen in schmalen Spalten mit feststehenden Geometrien mit OpenFOAM -Erweiterung der Modellgrenzen auf Basis bewegter Bauteile -Validierung und Qualifizierung anhand von Messungen -Parameterstudien und Optimierung der Ring- und Kolbengeometrien mit Bashskripten -Analyse der Kolbensekundärbewegung und therm. Verzugsberechnung mit Python und NX Nastran

  • 8 Monate, Juli 2017 - Feb. 2018

    Masterand

    Robert Bosch GmbH, Forschung und Vorausentwicklung

    Das Ziel dieser Masterarbeit ist die Berechnung der tribologischen Beanspruchungen im Zahnkontakt, um Aussagen über die Größe und den Ort von Schäden treffen zu können. Vorgehen: -Entwicklung eines Berechnungstools mit Anbindung zu bestehender, Bosch interne, Software -beispielhafte Berechnung eines Zahnkontakts unter Berücksichtigung von rauhen Oberflächen und Zahnkorrekturen -Entwicklung einer alternativen Zahnkontaktsimulation mit höherer Genauigigkeit, basierend auf flexiblen Mehrkörpersystemen

  • 6 Monate, Juli 2014 - Dez. 2014

    Bachelorand

    ZF Group

    Dynamische Simulation des hydrodynamischen Wandlers im Antriebsstrang -Erstellung eines Simulationsmodells in DRESP -Erstellung eines Excel Tools (VBA) zur linearen Optimierung der Parameter -Durchführung von Simulationen und Abgleich mit Messungen (FAMOS) -Erstellung und Simulation mit Simpack

  • 6 Monate, Sep. 2012 - Feb. 2013

    Praktikant

    MTU Friedrichshafen GmbH

    Rüstkonzept für BR 2000 Beta und BR 4000 Terra -Optimierung und Umsetzung eines Rüstkonzepts flüssige Medien für Motorenprüfstände -Erstellung von Zeichnungen in Pro/Engineer -Erstellung von Fertigungsaufträgen -Erstellung eines 3D-Messtechnik-Assemblies zur exakten Positionierung von Messgeräten im Prüfraum -Abstimmungsgespräche mit Montageabteilung

  • 3 Monate, Juni 2010 - Aug. 2010

    Vorpraktikum

    Lindauer Dornier GmbH

    Vorpraktikum als Voraussetzung fürs Studium: -Grundlagen der Metallbearbeitung (feilen, drehen, fräsen, bohren und montieren) -Grundlagen der Blechbearbeitung (schneiden, laserschneiden, biegen, falzen, Schweißen mit den Verfahren MIG, MAG, WIG, Beizen und Schweißvorbereitung) -Vormontage, Montage von Komponenten einer Folienreckanlage

  • 9 Monate, Sep. 2009 - Mai 2010

    Zivildienst

    Sozialstation St. Vinzenz, Wangen im Allgäu

    diverse Fahrdienste rund um: Speisenversorgung, Betreuung, Personenbegleitung, Verwaltungstätigkeiten, Versorgungstätigkeiten, Wäschedienste, Fuhrparkpflege

Ausbildung von Christian Ohlenschläger

  • 3 Jahre und 6 Monate, Apr. 2015 - Sep. 2018

    Computational Science and Engineering

    Universität Ulm

    -angewandte Mathematik (Numerik zur nichtlin. Optimierung, gew. DGL, part. DGL) -Informatik (High Performance Computing, Speicherformate, Cacheoptimiertes Programmieren auf CPU, GPU) -Ingenieurswissenschaften -> nichtlin.FEM, Dynamik, Akustik mit FEM, MKS, Strömungssim. mit OpenFOAM

  • 3 Jahre und 11 Monate, Feb. 2011 - Dez. 2014

    Maschinenbau Konstuktion und Entwicklung

    HTWG Konstanz

    -Energietechnik (Kraftwerke und Strömungsmaschinen) -Mechanik, Thermodynamik, Regelungstechnik, Konstruktion

  • 8 Jahre und 10 Monate, Sep. 2000 - Juni 2009

    Rupert Ness Gymnasium

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Bouldern
Joggen
Wandern
Origami
Drohne fliegen
Lesen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z