Christian Puchner

Abschluss: Master of Science, Otto von Guericke Universität Magdeburg

Nürnberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Hohe Eigenmotivation
Belastbarkeit
Flexibilität
Teamfähigkeit
Teamleitung
Ergebnisorientierung
Systematische Vorgehensweise
Überblick
Fertigungsplanung
SAP R/3
Fertigungsleiter
Personalführungskompetenz
Weitblick
Positive Haltung
strategisches Denken und Handeln
Masterabschluss
Management
Wirtschaftsingenieurwesen
Fertigungssteuerung
Zerspanung
Führung
Führungserfahrung
Selbstständigkeit
Motivation
Zuverlässigkeit
Supply Chain Management
Prozessoptimierung
Maschinenbau
Qualitätsmanagement
Eigenverantwortung
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Empathie

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Puchner

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Gruppenleiter Fertigungsplanung und -ausführung

    Bosch Rexroth AG

    Zerspanung Zahnräder & Al-Gehäuse

  • 3 Jahre, Apr. 2019 - März 2022

    Gruppenleiter Fertigungsplanung & -ausführung

    Bosch Rexroth AG

    Bereich Montage & Prüfung von Hydraulikpumpen

  • 2 Jahre und 7 Monate, Sep. 2016 - März 2019

    Fertigungsplaner Neuprojekte

    Robert Bosch GmbH

    Fertigungsplaner und Projektleiter für Neuprojekte im Bereich Zündkerzen-Endmontage. Teamleiter Expertenteam im internationalen Produktionsverbund.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 2015 - Aug. 2016

    Fertigungsplaner Serie

    Bosch Gruppe

  • 6 Monate, Apr. 2014 - Sep. 2014

    Auslandspraktikum in Fertigungsplanung

    Robert Bosch LLC North America

  • 1 Jahr, März 2012 - Feb. 2013

    PreMaster-Programm

    Robert Bosch GmbH

    Teilnahme am Bosch PreMaster Programm mit einjähriger Praxisphase nach Bachelorstudium und anschließender Betreuung im Masterstudium.

  • 4 Monate, Jan. 2011 - Apr. 2011

    Praktikum in Optimierungsorganisation

    Daimler AG

  • 5 Monate, Sep. 2010 - Jan. 2011

    Praktikum im Einkauf

    SCHOTT AG

Ausbildung von Christian Puchner

  • 2 Jahre, Apr. 2013 - März 2015

    Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau

    Otto von Guericke Universität Magdeburg

    Produktionstechnik

  • 3 Jahre und 7 Monate, Aug. 2008 - Feb. 2012

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Fachhochschule Jena

    Produktion

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Motorräder & Autos
Geschichte
Wissenschaft & Technik
aktuelles Zeitgeschehen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z