
Ing. Christian Rauchenschwandner
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Christian Rauchenschwandner
- Bis heute 3 Jahre, seit Mai 2022
Geschäftsführer
IBR Elektrotechnik GmbH
Ingenieurbüro (Beratende Ingenieure) Elektrotechnik, Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik
Errichtung der technischen Gebäudeausstattung des Gebäudekomplexes der Lehr- und Forschungseinrichtungen der Kepler-Universität in den 4 Hochbauten Büro, Lehre, Labor und Bibliothek sowie der Tiefgarage. beinhaltend: - Basis-Infrastruktur Energie (10kV-Schaltanlage, Trafoanlage, Niederspannungsverteilung) - Kommunikationstechnik (LWL, Cat 7, Indoor-GSM, DECT-Telefonie, VOIP, Betriebsfunk, Netzwerk inkl. öffentliche Anbindungen, Medientechnik) - Mess-Steuer-Regelungstechnik, KNX-Gebäudebus, Brandmeldeanlage
- 2 Jahre, Okt. 2017 - Sep. 2019
Abteilungsleiter Traffic & Telematics
DPB GmbH
- Fachliche und disziplinarische Führung der Bereiche Vertrieb, Planung, Einkauf, Montage, Inbetriebnahme und Wartung/Instandhaltung. Schwerpunkt auf der zukunftsorientierten Entwicklung des 15-köpfigen Teams - Verantwortung für Projektplanung- und Management im Rahmen von Neu- und Bestandsprojekten - Strukturierte Einsatz- und Kapazitätsplanung der Mitarbeiter - Installation und Aufbau des Servicemanagements für die Betreuung der Gewährleistung bzw. Abwicklung der Wartung - und Instandhaltungsaufträge
- 14 Jahre und 10 Monate, Jan. 2003 - Okt. 2017
Projektleiter
PKE Verkehrstechnik GmbH
Projektleitung: – Leitung von nationalen und internationalen Teams mit bis zu 50 Projektmitgliedern – Kostencontrolling und Terminplanung – Analyse technischer Ausschreibungen und Angebotserstellung – Zusammenarbeit mit externen Entwicklungsdienstleistern – Kundenbetreuung und Anwenderschulung Engineering: – Systemintegration – technische Dokumentation Qualitätsmanagement: – Standardisierung von Planungs- und Fertigungsvorgängen
- 4 Jahre und 4 Monate, Sep. 1998 - Dez. 2002
Projektingenieur, Programmierer, Projektleiter
Rittmeyer GmbH
ecscad-Verteilerplanung für das Wasserkraftwerk Lambach OÖ, C++ Programmierung der Leittechnik-Anwendersoftware RITOP im Stammhaus Zug (CH), 6 Monate Auslandsaufenthalt, Engineering von SPS–Steuerungen und Leittechniksystemen für Wasserversorgung Krems, Wiener Neustadt, Leoben
- 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 1997 - Aug. 1998
Sachbearbeiter Mess-und Regeltechnik
BWT AG
Planung, Fertigung und Inbetriebnahme von elektrischen Schaltanlagen in der Schwimmbadtechnik und von Wasseraufbereitungssystemen (Osmose-Technik, Kläranlagen)
Ausbildung von Christian Rauchenschwandner
- 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2009 - Sep. 2011
Elektrotechnik
Meisterprüfungsstelle Wirtschaftskammer Österreich
Rechtskunde (Bürgerliches Recht, Handels/Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht/Kollektivverträge, Gewerberecht, Steuerrecht, Wettbewerbsrecht), Betriebswirtschaft (Betriebsführung, interne Kostenrechnung), Vergabewesen (Vergabe von Aufträgen, Bundesvergabegesetz und einschlägige Normen)
- 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2001 - Juni 2003
Informations- und Kommunikationssysteme
Fachhochschule Technikum Wien
Grundlagen der Informatik, Computerarchitektur, Personale und sozial-kommunikative Basiskompetenzen, Betriebssysteme, Computernetze, Objektorientierte Methoden, Informationsaustausch und Vermittlung, Verteilte Systeme, Embedded Systems Software, Objektorientierte Dienstentwicklung
- 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 1990 - Juni 1995
Energietechnik und Leistungselektronik
Höhere Technische Bundeslehranstalt Braunau/Inn
Elektrische Maschinen und Stromrichter, Elektrische Anlagen, Meß,- Steuerungs- und Regeltechnik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.