Christian Rentsch

Angestellt, Leiter Services, duagon AG

Dietikon, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Personalführung
Systems Engineering
Service und Instandhaltung
Engineering
Fertigung
Kunden-/Marktanalyse
Inbetriebsetzung und Instandhaltung von Schienenfa
Projektmanagement
Budgetplanung
fachliche Führung von Mitarbeitern
interkulturelle Zusammenarbeit
Durchsetzungsvermögen
Ergebnisorientiert
Entscheidungsfähigkeit
Teamfähigkeit
Motivation
Ergebnis- und Qualitätsorientierung
Mitarbeiter Coaching
Sales
Product Development
Production Planning
Financial Accounting
Mitarbeiter
Vertriebserfahrung
RAM/LCC
Requirements Engineering
Softwareentwicklung
Beratung
Lösung

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Rentsch

  • Bis heute 7 Monate, seit Dez. 2023

    Leiter Services

    duagon AG

    Aufbau eines globalen Service Bereichs für die duagon AG Definition und Kalkulation der Service Produkte Unterstützung des Sales bei der Angebotserstellung und bei Verhandlungen

  • 1 Jahr, Jan. 2023 - Dez. 2023

    Senor LCM Engineer

    duagon AG

    - Unterstützung bei der Service Produktentwicklung und Implementierung - Leitung einer interdisziplinären Task Force zur Industrialisierung von Modularen Steuerrechnern - Projektleitung eines SAP Anpassungsprojektes für Konservierungslagerungen von Halbleitern und Halbfabrikaten im Kundeneigentum

  • 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 2020 - Dez. 2023

    Systems Engineering Consultant / Owner

    Christian Rentsch Solutions

    • Mobilisierung der eigenen Firma • Produktentwicklung eines Start-up-Unternehmens • Entwicklung einer mobilen Sternwarte • Entwicklung einer SaaS-Software nach ASD S3000L • Beratung im internationalen Vertrieb für Schienenfahrzeuge • Konzepterstellung eines neuen tragbaren Aerosol-Löschsystems • Konzepterstellung einer automatischen SAR-Drohne • Konzepterstellung einer automatischen archäologischen Unterstützungsdrohne

  • 9 Monate, Dez. 2019 - Aug. 2020

    Solution Manager Service

    Stadler Rail Service AG

    • Entwicklung einer komplexen kundenspezifischen Lösung im Offert Geschäft der Division Service für den amerikanischen Markt • Verhandlung von vertraglichen, kommerziellen und technischen Themen mit dem Kunden • Entwicklung der Projektabwicklung für 30 Jahre

  • 4 Jahre, Dez. 2015 - Nov. 2019

    Leiter Bereich RAMS/LCC - Mitglied der Divisionsleitung

    Stadler Service AG

    • Einführung der Systems Engineering Philosophie, der Integrated Logistic Support und Logistic Support Analysis Grundsätze und der Projekt Management (IPMA) Grundsätzen • Profit-and-Loss Verantwortung für ein Budget > 3 Mio. CHF p.a. • Führung der Entwicklung leistungsfähiger Werkzeuge für die Instandhaltungsberechnung • Fachliche Unterstützung bei Merger and Acquisition Projekten • Fachliche Unterstützung mit den neuen Technologien der Traktionsbatterien und der Brennstoffzellen.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2013 - Nov. 2015

    LCC Specialist Engineer / Teilprojektleiter

    ALSTOM Transport Deutschland GmbH / Services Germany

    • Teilprojektleitung von RAM-Engineering- und Instandhaltungsentwicklungsprojekte • Projekt Engineering Manager Service für ein Fahrzeugprojekt • Verhandlung von Service Themen mit dem Kunden • Sparringspartner für die Mobilisierung der Asset-Management-Software • Anforderungsanalyse für das ECM • Einführung von Requirements-Engineering- und Systems-Engineering-Prinzipien • Unterstützung bei der Einführung der DIN 27200 Serie und der IEC 60300 Serie • Einführung von Prinzipien des Projektmanagements (IPMA)

  • 3 Jahre und 5 Monate, Apr. 2010 - Aug. 2013

    Plattform-Support-Manager (System & Integration Engineer)

    SIEMENS AG / Mobility Division / Integrated Services

    • Entwicklung von Wartungs- und Revisionstätigkeiten • Kundenverhandlungen über Ersatzteil-, Lager- und Werkstattbedarf • Anforderungs- und Testingenieur für SAP-Servicemodule • Funktionale Steuerung des Ersatzteil-Einkaufs für den Servicebereich. • Lieferantenverhandlungen für neue und bestehende Fahrzeugflotten • Einführung der Instandhaltungsentwicklungs- und Instandhaltungsänderungsgrundsätze der DIN 27200-Reihe • Fachlicher Know-how-Multiplikator.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Feb. 2009 - März 2010

    Inbetriebsetzungsspezialist

    SIEMENS AG / Mobility Division / Integrated Services

    Inbetriebsetzungsspezialist von schienengebundenen Fahrzeugen (weltweit) mit Typtests, Inbetriebnahme, Kundenaudits und Kundenabnahmen, sowie fachliche Führung von bis zu 13 Mitarbeitern, Dokumentenverantwortung für Prüfanweisungen und Prüfprotokolle, Aussteuerung von Lieferanten

  • 10 Monate, Apr. 2008 - Jan. 2009

    Softwareentwicker (Werkstudent)

    Siemens AG / Transportation Systems / Integrated Services

    Datenbanklösung für das Projektcontrolling; Schnittstellenentwicklung (XML) für das Konfigurationsmanagement zwischen einer Produktdatenbank und einem Workflowsystem

  • 3 Monate, Jan. 2008 - März 2008

    Softwareentwicker (Diplomand)

    SIEMENS AG / Transportation Systems / Integrated Services

    Schnittstellenentwicklung (XML) für das Konfigurationsmanagement zwischen einer Produktdatenbank und einem Workflowsystem.

  • 7 Monate, Juni 2007 - Dez. 2007

    Referent der QM-Leitung (Werkstudent)

    SIEMENS AG / Transportation Systems / Integrated Services

    Zertifizierung der TS IS durch die Deutsche Bahn, Erstellung von Handbüchern, Konzeption und Umsetzung eines Maßnahmenverfolgungstools

  • 6 Monate, Okt. 2006 - März 2007

    Referent der FXM-Leitung (Werkstudent)

    SIEMENS AG / Transportation Systems / Integrated Services

    Handbucherstellung für FXM-Prozess und die verwendeten Softwarelösungen

  • 2 Jahre und 1 Monat, Dez. 2004 - Dez. 2006

    Fotograf für Dokumentationen und Reportagen

    Foto-Rentsch.de

    Nebenselbständiger Fotograf für Dokumentationen und Reportagen in der Industrie. - Zeitungsreportagen - Veranstalltungsdokumentationen - Fertigungs- und Marketingfotografie - Studiofotografie für Kleinobjekte - Sportfotografie

  • 2 Monate, Aug. 2006 - Sep. 2006

    Softwareentwickler und Trainer (Werkstudent)

    SIEMENS AG / Transportation Systems

    Konzeption und Umsetzung eines Problemreporting-Tools in Access; Schulung (Vorbereitung und Durchführung) in Erlangen, Nürnberg und Wien

  • 7 Monate, Aug. 2005 - Feb. 2006

    Referent der QM-Leitung (Praktikant)

    SIEMENS AG / Transportation Systems

    Entwicklung (Konzeption und Implementierung) eines Projekt- und Fehlermanagement-Tools; Strategieplanung; Schulung (Vorbereitung und Durchführung) in Deutschland, Frankreich und Groß Britannien

  • 2 Jahre und 6 Monate, Juni 2002 - Nov. 2004

    Werksfotograf und Referent der PR-Leitung (Werkstudent)

    SCHOTT JENAer GLAS GmbH

    Konzipierung und Einführung eines Computergestützten Bildbearbeitungs-, Ablage- und Aufnahmesystems für die Werkzeitung

  • 2 Monate, Aug. 2000 - Sep. 2000

    Praktikant

    G&G Concepts GmbH

    Unterstützung beim Aufbau und der Konfiguration von Computersystemen und Netzwerken

  • 2 Monate, Juli 1999 - Aug. 1999

    Praktikant

    SOLECTRON

    Mitarbeit in der optischen Oualitäts- und technischen Funktionskontrolle der Leiterplattenfertigung

Ausbildung von Christian Rentsch

  • 5 Jahre und 5 Monate, Okt. 2003 - Feb. 2009

    Elektrotechnik

    Fachhochschule Jena

    Elektrotechnik/techn. Informatik

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2001 - Juli 2003

    Informatik

    FSU Jena

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Rumänisch

    Grundlagen

Interessen

Fotografieren
Kraftsport
Volleyball
Nordic Walking
Joggen
Motorradfahren
Rugby

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z