Christian Rüve

freut sich über Erfahrungsaustausch und Dialog 💬

Selbstständig, geschäftsführender Gesellschafter, rüve pluspunkte gmbh

Werlte, Deutschland

Über mich

Auf meinem beruflichen Weg war ich sowohl beratend für mehrere Kommunalverwaltungen tätig als auch innerhalb zweier Behörden gestaltend in verantwortlicher Position. Dabei hat man mir oft besondere Aufgaben übertragen. Herausforderungen wie die Projektleitung für die Entwicklung einer der ersten Software-Lösungen für das Neue Kommunale Rechnungswesen, die Beantragung der Bezeichnung Stadt für die Gemeinde Werlte oder die Gründung des ersten Medizinischen Versorgungszentrums in kommunaler Trägerschaft in Niedersachsen habe ich immer gerne übernommen. Mein größtes Anliegen ist es, für die Verständigung und das Zusammenwirken von Menschen und mit ihnen zu ihrem Nutzen zu arbeiten. Dafür habe ich sowohl die Arbeit in einem modernen Dienstleistungsunternehmen als auch in Kommunalverwaltungen an der Nahtstelle zwischen Verwaltung und Politik kennenlernen dürfen.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Management
Kommunikation
Projektmanagement
Kommunalverwaltung
Verwaltungsleitung
Personalmanagement
Öffentliches Finanzwesen
Analyse
Struktur
Beratung/Consulting
Strategische Planung
Präsentation und Vortrag
Dozententätigkeit
Neugier
Verhaltenstherapie

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Rüve

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    geschäftsführender Gesellschafter

    rüve pluspunkte gmbh

  • 4 Jahre und 6 Monate, Juli 2018 - Dez. 2022

    Verwaltungsvorstand

    MVZ Werlte (kAöR)

    Geschäftsbereich Verwaltung im Vorstand der Anstalt öffentlichen Rechts (insbesondere Gremienarbeit und Kommunikation, Nahtstelle zur Trägerkommune)

  • 8 Jahre, Jan. 2015 - Dez. 2022

    Erster Samtgemeinderat

    Samtgemeinde Werlte

    Allgemeiner Vertreter des Samtgemeindebürgermeisters Verwaltungsleitung besondere Aufgaben wie z.B. die Leitung der Projekte - Verleihung der Bezeichnung Stadt - Gründung eines Medizinischen Versorgungszentrums in kommunaler Trägerschaft

  • 9 Jahre und 4 Monate, Sep. 2005 - Dez. 2014

    Erster Stadtrat

    Stadt Löningen

    Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters Geschäftsbereichsleiter Zentrale Dienste (Kämmerei, Kasse, Steuern, Personal, Organisation, Liegenschaften, Schule, Sport, Jugend, Kultur)

  • 10 Jahre, Sep. 1995 - Aug. 2005

    Arbeitsgruppenleiter Finanzen und Projektleiter Neues Kommunales Rechnungswesen

    Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO)

    Fachberater Jugendwesen, Finanzwesen Arbeitsgruppenleiter Finanzen und Betriebswirtschaft Projektleiter Neues Kommunales Rechnungswesen - fachliche Konzeption der (Weiter)Entwicklung von Softwarelösungen für Kommunen - Kommunalmaster Neues Kommunales Rechnungswesen - Anwenderschulungen und Vorträge - fachliche und konzeptionelle Beratung von Kommunalverwaltungen - Personalführung, Planung, Lenkung und Kontrolle des Personaleinsatzes - Projektleitung, -management und -controlling

  • 3 Jahre und 1 Monat, Aug. 1992 - Aug. 1995

    Dipl. Verwaltungswirt (FH)

    Landkreis Cloppenburg

    Jugendamt - gesetzlicher Vertreter für minderjährige Kinder, insbesondere * Vaterschaftsfeststellungen und * Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen - anspruchsvolle Aufgabe in jungen Jahren, die mich zugleich Einfühlungsvermögen in schwierige Lebenssituationen wie auch professionelle Distanz lehrte

  • 3 Jahre, Aug. 1989 - Juli 1992

    Kreisinspektoranwärter

    Landkreis Cloppenburg

Ausbildung von Christian Rüve

  • 3 Jahre, Aug. 1989 - Juli 1992

    Öffentliche Verwaltung

    Niedersächsische Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege, Oldenburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Reisen
Jogging
Mountainbike
Wandern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z