Christian Schmidt

Angestellt, Wirtschaftsingenieur Technisches Sicherheitsmanagement, Westfalen Weser Netz GmbH

Bis 2020, IT-Sicherheit, Wilhelm Büchner Hochschule

Paderborn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Energieversorgung
Erneuerbare Energien
MS Office
Audit
Qualitätsmanagement
Technisches Sicherheitsmanagement
Zertifizierungen
IT-Sicherheit
ISMS
ISO 27001
BSI-Grundschutz
ISO 9001
Wasserversorgung
Wasserwirtschaft
Gasversorgung

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Schmidt

  • Bis heute 4 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2019

    Wirtschaftsingenieur Technisches Sicherheitsmanagement

    Westfalen Weser Netz GmbH

    - Planung und Abwicklung der Zertifizierung des Technischen Sicherheitsmanagement (TSM) nach den Arbeitsblättern DVGW W 1000, DVGW G 1000 und VDE-AR-N 4001, sowie der Zertifizierung des Rohrleitungsbaus nach DVGW-Arbeitsblatt GW 301 - Dokumentation und Lenkung der für technische Zertifizierungen notwendigen Dokumente - Unterstützung bei der Aktualisierung von Richtlinien und Anweisungen zur Abbildung der notwendigen Standards - Fachliche Unterstützung der Bereiche Material- und Dienstleistermanagement

  • 6 Jahre und 8 Monate, Feb. 2013 - Sep. 2019

    Anlagenmechaniker Versorgungstechnik

    GELSENWASSER Energienetze GmbH

    - Errichtung von Verteilnetzen und Netzanschlüssen nach Vorgaben des DVGW-Arbeitsblatts GW 301 - Durchführung von Schweißarbeiten an PE-Verteilnetzen nach DVGW GW 330 - Oberirdische Kontrolle von Rohrleitungsnetzen nach Vorgaben des DVGW - Austausch und Prüfung von eichpflichtigen Messgeräten - Teilnahme am Entstörungsdienst in Bereitschaft nach DVGW-Arbeitsblatt GW 1200 - Prüfung, Justage und Kalibrierung von Gasspürgeräten in der Funktion als Gerätewart

  • 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 2009 - Jan. 2013

    Anlagenmechaniker Versorgungstechnik

    GELSENWASSER Energienetze GmbH

    Berufsausbildung über 3,5 Jahre mit Spezialisierung in der öffentlichen Versorgungstechnik. Praktischer Einsatz im Rohrnetzbau für Gasversorgungsnetze, Kundendienst und Anlagenbau.

Ausbildung von Christian Schmidt

  • 2 Jahre und 6 Monate, Nov. 2020 - Apr. 2023

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Wilhelm Büchner Hochschule

    Master-Studium (M. Sc.) mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt für Ingenieure. Behandelt wurden unter anderem die Themen Qualitätsmanagement, Makroökonomie, Wirtschaftspolitik, Informations- und Wissensmanagement, Finanzwirtschaft, Unternehmensgründung, Unternehmensführung und internationales Management.

  • 11 Monate, Nov. 2019 - Sep. 2020

    IT-Sicherheit

    Wilhelm Büchner Hochschule

    Zertifikatsstudium auf Niveau eines Bachelor-Studiums im Umfang von 30 ECTS. Behandelt wurden unter anderem die Themen Betriebssysteme, Informations- und IT-Sicherheit, Angriffe und Bedrohungen, Malware, Social Engineering, IT-Sicherheitsmanagement, IT-Forensik, Computernetzwerke, Bitübertragung, TCP/IP, Internetworking und Netzdesign, Anwendungsdienste und Netzmanagement, Informationstechnologie, Interprozess-Kommunikation und Verteilte Informationsverarbeitung.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Jan. 2017 - Jan. 2020

    Wirtschaftsingenieurwesen Energietechnik

    Wilhelm Büchner Hochschule

    Bachelor-Studium (B. Eng.) mit technischem Schwerpunkt und Spezialisierung in Energietechnik. Behandelt wurden unter anderem die Themen Energiespeichertechnik, Energiesysteme, Gebäudetechnik, Elektrotechnik, Informatik, Mess- und Regelungstechnik, Technische Mechanik, Thermodynamik und Fluidmechanik, Rechnungswesen, Marketing, Vertrieb, Energie- und Wirtschaftswirtschaft, Controlling und Betriebswirtschaftslehre.

  • 3 Jahre und 6 Monate, Juni 2013 - Nov. 2016

    Versorgungstechnik

    DAA Technikum

    Fortbildung zum staatlich geprüften Techniker / Bachelor Professional (B. Prof.) der Versorgungstechnik. Behandelt wurden unter anderem die Themen Sanitärtechnik, Heizungstechnik, Wasser- und Abwassertechnik, Klimatechnik und Lüftungstechnik.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z