
Dr. Christian Schneiderbauer
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Christian Schneiderbauer
- Bis heute 4 Jahre und 5 Monate, seit Dez. 2020
Sabbatical Leave
Stop the Machine
- 18 Jahre und 11 Monate, 2002 - Nov. 2020
Vorstand
VFKW e.V.
Verein zur Förderung von Forschung und Lehre am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München (VFKW e.V.)
- 1 Monat, März 2019 - März 2019
Dozent
Hochschule für angewandtes Management GmbH (HAM), München / Ismaning, Berlin
Vortrag zum Thema "Die Bedeutung von Marktforschung in der Praxis" im Rahmen des von Prof. Dr. Stefan Sandmeier geleiteten Kurses "Marktforschung" (Bachelorstudiengang "Wirtschaftspsychologie", 6. Semester) am 20.03.2019 in Berlin
- 1 Monat, Mai 2017 - Mai 2017
Dozent
Hochschule für angewandtes Management (HAM), München / Ismaning
Vortrag zum Thema "Praxis der Marktforschung"
- 1 Monat, Nov. 2014 - Nov. 2014
Dozent
Ludwig-Maximilians-Universität München, Institut für Kommunikationswissenschaft
Vortrag zum Thema "Programmforschung - Angewandte wissenschaftliche Forschung im Bereich des privaten Fernsehens"
- 1 Monat, Nov. 2014 - Nov. 2014
Dozent
Universität Hohenheim, Institut für Kommunikationswissenschaft
Vortrag zum Thema: "Berufsfeld Fernsehprogrammforschung"
- 3 Monate, Nov. 2013 - Jan. 2014
Dozent
Université de Fribourg (Schweiz) - Empirische Kommunikationsforschung
Vortrag zum Thema "Marktforschung in der Praxis: ProSiebenSat.1 TV Deutschland" (Wintersemester 2013) im Rahmen der Lehrveranstaltung „Verfahren und Befunde der apparativen Markt- und Meinungsforschung“ von Prof. Dr. Andreas Fahr
- 19 Jahre und 2 Monate, Nov. 1994 - Dez. 2013
Vice President Program Research / Leiter Programmforschung
ProSiebenSat.1 Media AG
Fernsehprogrammforschung und Marktforschung für die ProSiebenSat.1 Media AG, v.a. für die Sender ProSieben, Sat.1, kabel eins und sixx. Verantwortlich für alle Primärstudien (wie Telefonbefragungen, Gruppendiskussionen, RTR-Tests, Online-Chats und -Foren, usw.) sowie Analysen auf Basis der sekundengenauen Daten aus dem AGF/GfK-Fernsehpanel.
- 4 Monate, Apr. 2013 - Juli 2013
Lehrbeauftragter
Universität Erfurt, Seminar für Medien- und Kommunikationswissenschaft
Lehrauftrag im Sommersemester 2013 zusammen mit Prof. Dr. Andreas Fahr zum Thema: „The Voice of Germany - Erfolgsfaktoren und Weiterentwicklung eines Formats". Das Seminar wird exemplarisch anhand von Musik-Castingshow-Fomaten die Analyse, Aufbereitung und Weiterentwicklung Rezipientenorientierter Nutzungsmotive und deren Umsetzung in eine Konzeptentwicklung erarbeiten. (Themenbereich: Fernsehprogrammforschung)
- 1 Monat, Apr. 2013 - Apr. 2013
Dozent
Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung an der LMU München
Vortrag zum Berufsbild "TV-Programmforscher bei ProSiebenSat.1 TV Deutschland" am 18.4.2013
- 3 Monate, Jan. 2013 - März 2013
Gutachter
Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK)
Gutachter für eingereichte Beiträge aus dem Bereich Rezeptions- und Wirkungsforschung für die 58. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) in Mainz vom 8. bis 10. Mai 2013 mit dem Thema „Von der Gutenberg-Galaxis zur Google-Galaxis. Alte und neue Grenzvermessungen nach 50 Jahren DGPuK.“
- 1996 - 2005
Vorstand
Medieninstitut Ludwigshafen (MIL)
- 2 Jahre und 10 Monate, 1992 - Okt. 1994
Leiter
Praxisreferat am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität München
Aufgabe: Kontakte zu Wirtschaftsunternehmen aufbauen und pflegen, um den Studiengang Kommunikationswissenschaft möglichst eng an die Praxis anzubinden und Studierenden die Chance zu geben, während ihres Studiums in Form von Praktika Berufserfahrungen zu sammeln. Darüber hinaus: Spenden aus der Wirtschaft für das Praxisreferat akquirieren und damit dessen finanzielle Grundlage sicherstellen.
- 6 Jahre und 8 Monate, März 1988 - Okt. 1994
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität München
Schwerpunkte in der Lehre: rundfunkbezogene Themen, rundfunkpolitische Aspekte, die Fernsehprogrammauswahl von Rezipienten sowie die Methoden und Techniken der empirischen Kommunikationsforschung
Ausbildung von Christian Schneiderbauer
- 1982 - 1988
Kommunikationswissenschaft / Soziologie / Psychologie
Ludwig-Maximilians-Universität München
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.