Christian Teinze

Angestellt, Senior Expert (seats & components), ARRK Engineering GmbH

Ingolstadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

pamcrash
FEM
internationale Teamleitung
ANSA
Englisch fließend
Animator
Generator2
Linux
Grundkenntnisse verschiedener Programmiersprachen
Lehrerfahrung
Strukturierte Arbeitsweise
MS Office
LibreOffice
Differentialgleichungen
Nebenfach Physik
Führung
Führungserfahrung
Engagement
Kundenorientierung
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Analytisches Denken
Präsentationsfähigkeit
Zielstrebigkeit
Engineering
Projektmanagement
Deutsch
Forschung und Entwicklung
Angebotserstellung
Angebotskalkulation
Berechnungsingenieurwesen
Fahrzeugsicherheit
Beratung

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Teinze

  • Bis heute 3 Monate, seit Apr. 2024

    Senior Expert (seats & components)

    ARRK Engineering GmbH
  • 8 Jahre, Apr. 2016 - März 2024

    Teamleiter Sitzberechnung

    ARRK Engineering GmbH

    - Crashsimulationen für die Entwicklung von Sitzen und Interieurteilen (Armlehnen, Mittelkonsolen, etc.) - Sitzmodellierung vom detaillierten Feinmodell bis zum gesamtfahrzeugtauglichen Komplettmodell - internationale Teamführung und Mitarbeiterentwicklung - Angebotserstellung - Beratung unserer Kunden im AUDI/VW Umfeld bezüglich Modellanforderungen und Darstellbarkeit

  • 3 Jahre und 6 Monate, Nov. 2012 - Apr. 2016

    Berechnungsingenieur

    P+Z Engineering GmbH

    Berechnungsingenieur für Crashsimulationen, hauptsächlich im Bereich Insassenschutz

  • 5 Jahre und 2 Monate, Jan. 2007 - Feb. 2012

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Freiburg

    Betreuung von Übungsgruppen für Studierende. Im Vordergrund stand die Vermittlung und Vertiefung von Inhalten verschiedener Vorlesungen in wöchentlichen Übungsgruppen. Weiterhin war es meine Aufgabe, die von den Teilnehmern bearbeiteten Übungsaufgaben zu korrigieren und in den Übungsgruppen zu besprechen.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Jan. 2009 - Mai 2010

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Freiburg

    Mitarbeit bei der Entwicklung der Finite Elemente Toolbox ALBERTA: Entwicklung einer Kompatibilitätsschicht für das Einlesen und Konvertieren von Gitterdateien aus alten Versionen der Toolbox. Erweiterung der Toolbox für die Verwendung von Gittern, die durch den Gittergenerator der Software FreeFem++ erstellt wurden.

Ausbildung von Christian Teinze

  • 8 Jahre und 1 Monat, 2004 - Jan. 2012

    Mathematik

    Universität Freiburg

    Theorie und Numerik partieller Differentialgleichungen, Finite Elemente, Nebenfach Physik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Basteln am RapberryPi
Badminton

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z