Christian Trenk

Bis 2020, Leiter Konstruktion und Werkzeugbau, Gebr. Wielpütz GmbH & Co. KG

Abschluss: Dipl.-Ing. (FH), Fachhochschule Niederrhein

Moers, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Automotive
CAD-Konstruktion
Zeichnungsabstimmung
Rohrumformung
Lehrenbau
Vorrichtungsbau
Rohrbiegen
KVP
Bauteilanpassung
Konstruktionsleitung
Kommunikationsfähigkeit
Projektmanagement
Entwicklung
Koordination
Lessons Learned
3D-CAD
Personalführung
Praxisorientiertes Denken
Authentizität
Hands-on-Mentalität
Teamfähigkeit
Teamentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Trenk

  • 6 Monate, Sep. 2020 - Feb. 2021

    berufliche Neuorientierung

    von Rundstedt Transfer GmbH

  • 9 Jahre und 9 Monate, Dez. 2010 - Aug. 2020

    Leiter Konstruktion und Werkzeugbau

    Gebr. Wielpütz GmbH & Co. KG

    - Personalverantwortung für 29 Mitarbeiter - Terminplanung und Koordination der Konstruktion und Fertigung von Werkzeugen und Lehren, sowie deren Serienfreigabe im Rahmen einer internen Prozessabnahme - Abstimmung der Maßnahmen zur Behebung von Störungen und Stillständen in der Fertigung - Erarbeitung der Optimierung von Fertigungsabläufen - Make-or-Buy-Bewertungen für die Herstellung von Werkzeugen und Lehren

  • 8 Jahre und 7 Monate, Mai 2002 - Nov. 2010

    Leiter Konstruktion

    Gebr. Wielpütz GmbH & Co. KG

    - Abstimmung der Produktauslegung und -zeichnung mit dem Bauteilverantwortlichen des Kunden - Koordination der Konstruktion von Werkzeugen und Lehren zur Erstellung von Rohr- und Drahtbaugruppen - Planung der Erstellung sowie Freigabe von Zukaufteilzeichnungen

  • 3 Jahre und 6 Monate, Nov. 1998 - Apr. 2002

    CAD-Konstrukteur

    Gebr. Wielpütz GmbH & Co. KG

    - Einführung 3D-CAD und 3D-Fräsen - Aufbau der Rohrfertigung - Konstruktion von Lehren, Werkzeugen und Vorrichtungen zur Erstellung von Rohr- und Drahtbaugruppen - Bauteilabstimmung und Zeichnungserstellung für Ford im C3P-Umfeld

Ausbildung von Christian Trenk

  • 5 Jahre und 3 Monate, Sep. 1993 - Nov. 1998

    Maschinenbau - Konstruktionstechnik

    Fachhochschule Niederrhein

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 1993 - Juni 1995

    Maschinen- und Systemtechnik

    DUEWAG AG

    im Rahmen der kooperativen Ingenieurausbildung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z