Navigation überspringen

Christiane Finner

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Bis 2024, Geschäftsführerin, Bildungs- und Kulturgesellschaft gGmbH I Volkshochschule REGION Lüneburg
Lüneburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Geschäftsführung
NPO
Unternehmensführung
Strategisches Management
New Business Development
Innovationsmanagement
Organisationsentwicklung
Transformation
Diversity Management
Qualitätsmanagement
Akquisition von Drittmitteln
Projektleitung
Projektentwicklung
Markenführung
Marketing & Kommunikation
Bildungsmanagement
Kulturmanagement
Soziokultur
CSR I Unternehmensethik
Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung
Consulting
Gremienarbeit
Bürgerschaftliches Engagement
Kulturelle Bildung
Change Management
BWL
Gestaltungskraft
Veränderungskompetenz
Offenheit
Out-of-the-Box-Thinking
Reflexionsfähigkeit
Kreativität
Innovativ
Freude am Networking
Kooperationsfähigkeit
Führungskompetenz
Hands-on-Mentalität
Zielorientierung
Sinn für Ästhetik

Werdegang

Berufserfahrung von Christiane Finner

  • 5 Jahre, Jan. 2020 - Dez. 2024

    Geschäftsführerin

    Bildungs- und Kulturgesellschaft gGmbH I Volkshochschule REGION Lüneburg

    Geschäftsführung der gemeinnützigen Bildungs- und Kulturgesellschaft Hansestadt und Landkreis Lüneburg mbH Wirtschaftliche, organisatorische und pädagogische Leitung der VHS REGION Lüneburg Weiterentwicklung des Angebotsprofils zur Erschließung neuer Zielgruppen Drittmittelakquisition I Projektentwicklung und -leitung Markenführung I Markenaufbau Gremienarbeit I Netzwerkmanagement Führung im Veränderungsprozess (Reorganisation) und der digitalen Transformation der Volkshochschule

  • 5 Jahre, Jan. 2015 - Dez. 2019

    Leiterin Koordinierungsstelle Frau und Beruf

    Region Hannover

    Beratung (B2B, B2C) rund um den beruflichen Wiedereinstieg, Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Diversity-Management Initiierung von Weiterbildungs- und Qualifizierungsangeboten, Projekten und innovativen Veranstaltungsformaten Netzwerkarbeit mit Bildungsanbietern, Arbeitsmarktakteuren und Unternehmen Geschäftsleitung für den ÜBV Überbetrieblichen Verbund Hannover Region e.V.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2013 - Dez. 2014

    Direktorin

    Ländliche Erwachsenenbildung in Niedersachsen e.V.

    Betriebswirtschaftliche Ausrichtung und pädagogische Leitung Initiierung und Management der Organisationsentwicklungsprozesse I Restrukturierung des Bereichs Finanzen/Controlling Profilierung der Erwachsenenbildungseinrichtung am Markt

  • 8 Jahre und 3 Monate, Dez. 2004 - Feb. 2013

    Geschäftsführerin

    WERK*STADT

    Strategische Ausrichtung und operative Geschäftsführung des soziokulturellen Zentrums WERK*STADT Entwicklung der Organisations- und Programmstruktur Projektentwicklung

  • 3 Monate, Okt. 2004 - Dez. 2004

    Beraterin

    Kampnagel Internationale Kulturfabrik GmbH

    Entwicklung einer Vermarktungslösung zur Deutschlandpremiere von LOFT - die artistische Zirkusshow

  • 2 Jahre und 2 Monate, Juli 2002 - Aug. 2004

    Bereichsleiterin

    allrounder winter world gmbh & co. kg

    Aufbau der integrierten Marketing-Kommunikation für die Dachmarke allrounder (Skihalle Neuss mit angeschlossener Erlebnisgastronomie, Sportfachhandel, Schneesportschule und Reiseveranstalter) Steuerung der Marketing-Kommunikation mit den Schwerpunkten Below the Line, Eventmarketing, Kooperationen

  • 6 Jahre und 11 Monate, Aug. 1995 - Juni 2002

    Leiterin Marketing-Kommunikation

    Broadway Musical Management GmbH I Stella Musical Management GmbH

    Steuerung der integrierten Marketing-Kommunikation (AtL, BtL, Online-Marketing) Führung der Marke Stella und der Brands (z.B. Cats, Das Phantom der Oper, Starlight Express, Tanz der Vampire) Steuerung des Agentur-Netzwerks sowie operative Verantwortung im Marketing-Mix wie z.B. Kooperationsmanagement, Markteinführung des Labels Stella Music, Konzeption von vertriebsunterstützenden VKF-Maßnahmen sowie PR-Maßnahmen im Verlauf der Karriereschritte in der Stella Unternehmensgruppe

Ausbildung von Christiane Finner

  • Bis heute 4 Monate, seit Jan. 2025

    Führungskraft 4.0 im Innovationsmanagement "Cognitive Science" Level Expert

    Habmann AufstiegsAkademie

    KI - Machine Learning Technologien I Cognitive Science I Strategisches Innovationsmanagement I Leadership Kompetenzen 4.0

  • 1987 - 1993

    Betriebswirtschaftslehre

    Otto-Friedrich-Universität Bamberg

    Marketing I Personalwirtschaft und Organisation I Organisationspsychologie

Sprachen

  • Englisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z