Dr. Christiane Gante

Angestellt, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität des Saarlandes

Saarbrücken, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Forschung
Wissenschaft
Lehre
Indogermanistik
Germanistik
Linguistik
Morphologie
Lektorat von Texten
Korrektorat von Texten

Werdegang

Berufserfahrung von Christiane Gante

  • Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2017

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universität des Saarlandes
  • 2 Monate, Okt. 2017 - Nov. 2017

    Visiting Lecturer

    University of Oxford - Faculty for Medieval and Modern Languages

    Lecture 'Middle High German' (linguistic introduction to the History of the German Language) Tutorials in Middle High German and Old High German Linguistics

  • 7 Jahre und 4 Monate, Sep. 2009 - Dez. 2016

    wiss. Mitarbeiter / Lexikograph

    Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Deutsches Wörterbuch

  • 3 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2016

    Lehrbeauftragte

    Georg-August-Universität Göttingen

    Germanistische Linguistik (Seminare zur Lexikologie) Germanistische Mediävistik (Seminar 'Zaubersprüche und Rätsel')

  • 1 Jahr, Aug. 2007 - Juli 2008

    Hilfslehrerin

    Gesamtschule Allermöhe, Hamburg

    freiberufliche Hilfslehrerin für Deutsch als Zweitsprache (Jahrgangsstufe 5)

Ausbildung von Christiane Gante

  • 2011 - 2016

    Germanistik

    Universität Leipzig

    Dissertation: Denominale *ga-Nomina im Frühalthochdeutschen. Wortbildung, Grammatikalisierung, Produktivität und innergermanischer Vergleich. Mit einem Wörterbuch der frühalthochdeutschen Bildungen.

  • 7 Jahre und 3 Monate, Okt. 2000 - Dez. 2007

    Indogermanistik

    Universität Hamburg

    Indogermanistik Finnougristik/Uralistik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

  • Finnisch

    Grundlagen

  • Althochdeutsch

    -

  • Mittelhochdeutsch

    -

  • Altenglisch

    -

  • Hethitisch

    -

  • Altgriechisch

    -

  • Altir

    -

Interessen

historische Sprachwissenschaft
Indogermanistik
Altgermanistik
diachrone Wortbildung
Lexikographie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z