Christina Jarosch

Angestellt, kaufmännische/technische Sachbearbeiterin, DBK Gebäudemanagement GmbH

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Auftragsabwicklung
Sachbearbeitung
Kundenbetreuung
PowerPoint
Excel
kaufmännische Ausbildung
Wareneingang
MS Office
Kundenservice
Telefonische Kundenbetreuung
Reklamationsbearbeitung
Kundenanfragen
Microsoft Word
Technische Sachbearbeitung
Teamassistenz
Team-Assistenz
SAP
Erfahrung
Engagement
Kreativität
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Motivation
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Begeisterungsfähigkeit
Technisches Verständnis
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Empathie
Offenheit
Genauigkeit
Lernbereitschaft
Ehrlichkeit
Loyalität
Pünktlichkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Schnelle Auffassungsgabe
Hilfsbereitschaft
Kontaktfreudigkeit
Freundlichkeit
Qualitätsbewusstsein
Eigenverantwortung

Werdegang

Berufserfahrung von Christina Jarosch

  • Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Aug. 2022

    kaufmännische/technische Sachbearbeiterin

    DBK Gebäudemanagement GmbH

    » Auftragsabwicklung » Bearbeitung und Prüfung der Ein- & Ausgangsrechnungen sowie Lieferscheine » Korrespondenz mit Dienstleistern, Mietern & Eigentümern » Mieterbetreuung » Stammdatenpflege » Rechnungsvorbereitung für die Buchhaltung » Assistenztätigkeiten » Allgemeine Büroorganisation » Fakturierung

  • 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 2021 - Juli 2022

    Kfm. Mitarbeiterin/ Disponentin

    Karl Böttger GmbH

    » Disposition der eigenen LKW’s und von Subunternehmern » Auftragsabwicklung » Bearbeitung und Kontrolle der Ein- & Ausgangsrechnungen sowie Lieferscheine » Stammdatenpflege » Korrespondenz mit Kunden und Lieferanten » Angebotserstellung » Dokumentationen der Baustellen- & Entsorgungsbereich

  • 8 Jahre und 8 Monate, März 2012 - Okt. 2020

    kfm. Mitarbeiterin Value Added Services & kfm. Mitarbeiterin Wareneingang

    Kühne+Nagel (AG & Co.) KG

    » Auftragsabwicklung » Stammdatenpflege » Einarbeitung neuer Mitarbeiter und Auszubildenden » Erstellung von Präsentationen in PowerPoint und Excel zur Sichtung der Qualität » Materialdisposition, -prüfung & -bestellung » Warenannahme & -eingangskontrolle » Planung und Überwachung der Produktionskapazitäten » Etikettendruck nach Vorgaben des Hauptkunden » Lieferantenauswahl » Kundenberatung & -betreuung » Lieferterminabstimmung mit dem Hauptkunden » Durchführung von Stichtagsinventuren

  • 3 Jahre, Aug. 2008 - Juli 2011

    Ausbildung zur Groß- und Außenhandelskauffrau

    rehastage GmbH

    Abwicklung von Kundenanfragen sowie -aufträgen, telefonische Kundenbetreuung, Stammdatenpflege, Rechnungsprüfung und -erstellung, Wareneingangsprüfungen sowie –buchung, die Bearbeitung von Reklamationen und Gewährleistungen sowie der Unterlagenversand, Produktvorbereitung zum Versand.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

Interessen

Persönlichkeitsentwicklung
Podcasts
Pilates
Bücher
Nähen
Musik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z