
Dr. Christine Baumgärtner
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Christine Baumgärtner
- Bis heute 9 Jahre und 8 Monate, seit Sep. 2015
Referentin für Landschaftsplanung
Verband Region Stuttgart
konzeptionelle Begleitung, Koordinierung und Steuerung des Kofinanzierungsprogramms (jährliches Budget 1,5 Mio. Euro) und Beratung der kommunalen Entscheidungsträger, Gremien und Fachplaner inhaltliche Weiterentwicklung der Gesamtkonzeption Landschaftspark Region Stuttgart Entwicklung von umsetzungsorientierten Projekten zur Sicherung und Qualifizierung regionaler Freiräume Überlegungen zur Qualifizierung von bestehenden Gewerbegebieten, u.a. in Kooperation mit Universität Stuttgart
- Bis heute 9 Jahre und 8 Monate, seit Sep. 2015
Referentin für Landschaftsentwicklung // Landschaftspark Region Stuttgart
Verband Region Stuttgart
- Bis heute 17 Jahre und 2 Monate, seit März 2008
Planerin
freiberuflich/selbständig
Erstellen von Gutachten, Forschungsprojekten und Studien zum Thema öffentlicher Raum und städtischer Freiraum für Stadt Esslingen am Neckar, Stadt Wertheim, Stadt Göppingen und Wüstenrot Stiftung Konzeption und Durchführung von begleitenden Workshops und Beteiligungsverfahren für Stadt Stuttgart und Stadt Göppingen
- 7 Monate, Jan. 2015 - Juli 2015
Projektleitung im Bereich Architektur
bueroschneidermeyer Stuttgart
Entwicklungsplanung Bildungsstandort Tuttlingen mit Workshops . Stadt Tuttlingen (Projektleitung)
- 9 Jahre und 3 Monate, Okt. 2005 - Dez. 2014
Akademische Mitarbeiterin
Universität Stuttgart, Städtebau-Institut, Fachbereich Orts- und Regionalplanung
- Lehre Konzeption, Koordination und Durchführung von Seminaren und Entwürfen mit stadt- und regionalplanerischem Schwerpunkt - Forschung Studie Innovationen für familien- und altengerechte Stadtquartiere – Europäische Vergleichsprojekte mit Expertenworkshop . BBSR, Bonn (Projektleitung)
- 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2004 - Juli 2005
Projektleitung im Bereich Stadtplanung
bueroschneidermeyer Stuttgart
- Studie panorama.S – Freiräume und Aussichtspunkte in Stuttgart . Stadt Stuttgart (Projektleitung) - Fachgutachten BESTPRACTICE 05 – Baukulturelle Vorbildprojekte in Deutschland und Europa mit internationalem Expertenworkshop . BBR, Bonn (Projektleitung) - Experten- und Bürgerworkshop sequenz.S – Drei Querachsen durch die Innenstadt . Stadt Stuttgart (Projektmitarbeit)
- 4 Jahre und 10 Monate, März 1999 - Dez. 2003
Projektmitarbeit im Bereich Stadtplanung
raumbureau Stuttgart
- Studie plätze.parks.panoramen – Perspektiven für den öffentlichen Raum in Stuttgart mit Workshop . Stadt Stuttgart (Projektmitarbeit) . Städtebauliches Kulturprojekt Offene Räume mit interdisziplinärem Workshop . KulturRegion Stuttgart (Projektmitarbeit)
Ausbildung von Christine Baumgärtner
- 5 Jahre und 6 Monate, Jan. 2010 - Juni 2015
Stadtplanung, Fachbereich Orts- und Regionalplanung
Universität Stuttgart
Der Regionale Landschaftspark als informelles Planungsinstrument und Entwicklungskonzept am Beispiel der Region Stuttgart. (Brigitte-Schlieben-Lange-Stpendium)
- 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 1997 - März 1999
Departement Architektur
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich ETHZ
Das Urbane Projekt - Freie Forschungsarbeit zur nördlichen Stadtregion Zürich (DAAD Postgraduierten-Stipendium)
- 6 Jahre und 10 Monate, Okt. 1990 - Juli 1997
Architektur und Stadtplanung
Universität Stuttgart
Sprachen
Englisch
-
Französisch
-
Deutsch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.