Christine Ehm

Partnerin / Gesellschafterin, Dipl. Biologin/Chemikerin/Baubiologin IBN/Sachverständige Gebäudeschadstoffe, BAU & BIOLOGIE GmbH

Waldshut-Tiengen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Sachverständigen-Gutachten
Baubiologie
Gebäudeschadstoffe
Schimmelpilzberatung
Immobiliengutachten
Immobilienbewertung
Biologie
Chemie
Naturwissenschaften
Bauberatung
Baubetreuung
Baubiologische Beratung
Baubiologische Schädlingsbekämpfung
Schädlingsbekämpfung
Schäden an Gebäuden
Wohngiftuntersuchungen
Umweltanalytik
Umweltanalyse
Schadstoffsanierung
Schadstoff
Schadstoffmessungen
Sachverständigentätigkeit
Asbest
Asbestsanierung
KMF
Künstliche Mineralfasern
PAK
Polyzyklische Kohlenwasserstoffe
www.bau-und-biologie.de
PCBs
PCP
Holzschutzmittel
VOC
MVOC
SVOC
Schimmelpilz
Schimmel
Elektrosmog
Schlafplatzuntersuchung
Hochfrequenz
Radon

Werdegang

Berufserfahrung von Christine Ehm

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2022

    Lehrauftrag für Baubiologie

    Baukaderschule St. Gallen
  • Bis heute 10 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2014

    Dipl. Biologin/Chemikerin/Baubiologin IBN/Sachverständige Gebäudeschadstoffe

    BAU & BIOLOGIE GmbH

    Beratungen bei biologischen und chemischen Phänomenen, die im Wohn- und Arbeitsumfeld auftreten können: Hierzu zählen vor allem Schimmelpilze, Bakterienbefall, Fogging, sowie Beeinträchtigung der Wohnqualität durch flüchtige organische Verbindungen. Baubiologische Beratung: damit Sie in Zukunft gesund leben und arbeiten können. Umwelt- und Energiekonzepte: Energie sparen und Umwelt schonen.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2012 - Dez. 2013

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Kongress&Kommunikation gGmbH Freiburg

    Auswertung und Veröffentlichung wissenschaftlicher Erhebungen im Rahmen der Antibiotika-Resistenzstrategie-Initiative (ABS-Initiative)

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juni 2010 - Juni 2012

    Wissenschaftliche Angestellte

    Uniklinik Freiburg

    Organisation von Fortbildungskursen (ABS Initiative) und Tagungen, sowie Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation. Meine Aufgaben im Projektmanagement: Erstellung von Kursstundenplänen, Organisation der Rahmenbedingungen, Budgetmanagement. Dozentenakquise; Kommunikation mit Teilnehmern, Kooperationspartnern und dem Bundesministerium für Gesundheit.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2009 - Juni 2010

    Studienreferendarin

    Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Freiburg Abt. Gymnasium

  • 7 Jahre und 7 Monate, Okt. 2000 - Apr. 2008

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

    - Datenverarbeitung: Datenbankerstellung und –pflege, Forumserstellung und -pflege, Literaturrecherche, Bildbearbeitung - Betreuung von Studenten - Wissenschaftliche Experimente und Tierzucht

Ausbildung von Christine Ehm

  • 1 Jahr und 7 Monate, Mai 2016 - Nov. 2017

    Baubiologie

    Institut für Baubiologie und Nachhaltigkeit IBN

    Baubiologie, Schadstoffe, Schimmel, Biologische Baustofflehre, Bauphysik, Elektrosmog, Energie, Wohnpsychologie, StadtLandschaften, Möblierung

  • 3 Jahre und 8 Monate, Apr. 2005 - Nov. 2008

    Chemie und Biologie

    Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg

  • 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 1997 - Dez. 2003

    Biologie

    Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg

    Ökologie / Morphologie / Evolutionsbiologie; Tierphysiologie; Limnologie; Völkerkunde (Nebenfach)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Grüne Politik
Tanzen
Lesen
Nähen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z