Christine Kloos

Bis 2019, Certified Senior Project Manager, Robert Bosch GmbH

Karlsruhe, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Projektmanagementberatung
Datenbankentwicklung
Kundenbetreuung
Belastbarkeit
Prozessoptimierung
Zuverlässigkeit
Produktmanagement
PMP
Softwareentwicklung
Systemisches Coaching
Organisationsberatung
Karriereberatung
Change Management
Stakeholdermanagement
PIA Workshop
Moderation
Teambuilding-Massnahmen

Werdegang

Berufserfahrung von Christine Kloos

  • Bis heute 4 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2020

    Coaching Projektmanagement, Berufsberatung, Persönlichkeitsentwicklung

    www.kloos.consulting

  • Bis heute 4 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2019

    IT Coordinator , Certified Project Manager PMI, Bosch

    Robert Bosch Gmbh - Connected Industry

  • 5 Jahre, Sep. 2014 - Aug. 2019

    Certified Senior Project Manager

    Robert Bosch GmbH

    1A@B (one Accounting at Bosch) September 2014 – heute • Weltweite Reorganisation des CF Bereiches mit Einbeziehung von Service Transfers in die neu organisierten Shared Services. • Koordination, Organisation von Transition Projekten ww (EU und AP), Erstellung von Konzepten, Methoden und Tools um eine geräuschlose und akzeptierte Umorganisation durchzuführen. Beratung und Coaching von Teilprojektleitern in der Umsetzung der Projekte. • Bearbeitung von Eskalationen und Risiken

  • 1 Jahr, Okt. 2013 - Sep. 2014

    Senior Project Manager, IT

    Robert Bosch GmbH

    Mulitprojektleitung:/Programmmanager Weltweite Standardisierung des Portfolio-, Angebots-, Projektmanagement Prozesses im UBK Umfeld und der damit einhergehenden Entwicklung eines zentralen Tools bestehend aus 3 verschiedenen Anwendungen welche die erforderlichen Prozessschritte unterstützen. Coaching und Beratung der Teilprojektleitungen der Projekte aus dem iGPK Programm inklusive Schaffung klarer Strukturen und Sicherstellung eines qualitativ hochwertigen Projektmanagements in den Teilprojekten

  • 2 Jahre und 7 Monate, Apr. 2011 - Okt. 2013

    Senior Project Manager; IT

    Robert Bosch GmbH

    Multi-Projektleitung Anpassung Berechtigungskonzept weltweit für ca 140 Bosch Systeme SAP, non SAP inklusive Ausrollen des entsprechenden Berechtigungs Toolsets , mehrsprachig, internationales Projektteam sowohl fachlich als auch technisch

  • 2 Jahre und 9 Monate, Aug. 2008 - Apr. 2011

    Senior Program Manager; IT

    Robert Bosch GmbH

    Multi-Projektmanager/Produktmanager weltweites Recruiting Tool für R.Bosch GmbH mit länderbezogenen Rollouts, internationales Projektteam sowohl fachlich als auch technisch Herausforderung: neue Systemlandschaft mit Zugriff ausserhalb Firmennetzwerk erforderlich,

  • 2 Jahre und 5 Monate, März 2006 - Juli 2008

    IT-Projektmanager

    Robert Bosch GmbH

    IT Projektleitung für Entwicklung neuer Systeme im HR Bereich zu den Themen Global Assignment Management, International Executive Compensation, Kompetenzmanagement - alles internationale Projekte mit internationalen Teams incl. Koordination von indischen Entwicklungsteams

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2002 - Jan. 2006

    Prozessmanager

    Robert Bosch GmbH

    Schulungs-/Prozessbeauftragte, Projektleitung Systemschulungen, Koordination Schulungsentwicklung, Organisation und Betreuung der Begriffsdatenbank für einen Bosch Geschäftsbereich (Gasoline Systems) weltweit. Teil der Aufgabe war Konzeption und Einführung von Rollenspezifischen Trainings weltweit.

  • 2 Jahre und 3 Monate, Juli 2000 - Sep. 2002

    IT Specialist

    Robert Bosch GmbH

    Entwicklung von einem Projektmanagementtool für den Forschungs Bereich. Konzeption, Umsetzung , Implementierung , Anwenderbetreuung und kontinuierlicher Anwenderberatung mit Erarbeitung und Durchführung von angepassten Schulungen und Informationsveranstaltungen.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Juni 1997 - Juni 2000

    Software-Entwickler

    Schober Information Group Deutschland GmbH

    Konzept und Entwicklung von Datenmodellen und Anwendersysteme mit Kundenbetreuung und Kundenberatung . Zusätzlich Kundenprojekte mit Eigenverantwortung. Aufgaben im Rahmen des Projektes: Anforderungsdefinition mit Kunden, Konzeption, Umsetzung und Betreuung

Ausbildung von Christine Kloos

  • 2 Jahre und 1 Monat, Feb. 2018 - Feb. 2020

    Systemisches Coaching und Teamentwicklung

    ISB

  • Bis heute 13 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2011

    Certified Project Manager

    PMI

  • 6 Jahre und 2 Monate, Aug. 1988 - Sep. 1994

    Informatik

    Universität Stuttgart

    Datenbankentwicklung

  • Bis heute

    Informatik

    Universität Stuttgart

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Rumänisch

    Fließend

Interessen

Wandern
Joggen
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z