
Dr. Christine Schwarzwälder
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Christine Schwarzwälder
- Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit Feb. 2024
Business Unit Manager / Business Development Manager Space
Actemium Cegelec West GmbH
- 4 Jahre, Okt. 2019 - Sep. 2023
Pr Program Manager & Business Developer
Rockwell Collins Deutschland GmbH, a part of Collins Aerospace
- 1 Jahr und 8 Monate, Feb. 2018 - Sep. 2019
Technische Projektleiterin
Rockwell Collins Deutschland GmbH, a part of Collins Aerospace
- 2 Jahre und 10 Monate, Apr. 2015 - Jan. 2018
Leitende Systemingenieurin
Airbus Group
Entwicklungsingenieurin in der Abteilung "Fluid Physics and External Payloads" für Nutzlasten für die Internationale Raumstation ISS
- 3 Jahre und 7 Monate, Juni 2011 - Dez. 2014
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Universität Stuttgart
Wissenschaftliche Mitarbeiterin unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Stefanos Fasoulas in der Abteilung Raumtransporttechnologie. Mithilfe bei der Vorbereitung von Vorlesungen und nebenher Arbeit an der Doktorarbeit im Bereich In Situ Gassensor-Technologie für die Entwicklung einer neuen Verfahrens zur Herstellung von miniaturisierten Gassensoren unter anderem für den Einsatz auf der Internationalen Raumstation.
- 4 Monate, Jan. 2011 - Apr. 2011
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
DLR
Ich habe beim DLR an einem Strahlungsexperiment, genannt DOSIS, gearbeitet. Dabei war ich für die Evaluation der Detektoren zuständig, die auf der Internationalen Raumstation ISS im COLUMBUS modul der Weltraumstrahlung ausgesetzt waren.
- 7 Monate, Juni 2010 - Dez. 2010
Diplomstudent
DLR
Ich habe meine Diplomarbeit am DLR in der Abteilung Strahlenbiologie, respektive der Arbeitsgruppe Biophysik verfasst. Dabei habe ich Strahlendetektoren, die auf der Internationalen Raumstation ISS im COLUMBUS Modul angebracht waren, evaluiert.
- 1 Jahr und 1 Monat, Mai 2009 - Mai 2010
Hilfswissenschaftlerin
DLR
Ich habe beim DLR in der Abteilung für Verbrennungstechnik am Standort Stuttgart als Hilftwissenschaftlerin gearbeitet. Dabei habe ich überwiegend Messdaten von Labortests und Prüfstandtests ausgewertet und evaluiert.
- 6 Monate, Okt. 2008 - März 2009
Freiwilliges Praktikum
Porsche Financial Services
Freiwilliges Praktikum in der Abteilung Financial Services (Executive and Risk). Implementierung des Projektes: "Report Management", Implementierung von Dokumentationsvorlagen (z.B. einer "Business Environment Report" Vorlage), als auch Vorbereitung und Durchführung von Workshops.
- 1 Jahr und 3 Monate, Juni 2007 - Aug. 2008
Hilfswissenschaftlerin
DLR
Während der Zeit als Hilftwissenschaftlerin am Institut für Verbrennungstechnik des DLR Stuttgart habe ich die Programmierung eines beweglichen Tisches für Testeinrichtungen für Lasermessungen mittels der Programmierumgebung LabView vorgenommen.
- 2 Monate, Sep. 2007 - Okt. 2007
Werkstudentin
EADS Astrium GmbH
Da die Werkstudententätigkeit unmittelbar an das Praktikum bei EADS Astrium angliederte, habe ich überwiegend die selben Arbeiten gemacht, wie während des Praktikums (siehe unten).
- 6 Monate, Okt. 2006 - März 2007
Fachpraktikum
EADS Astrium GmbH
Fachpraktikum in der Abteilung "Small Payloads" für die Entwicklung und Integration des Experimentes GENARA für den Einsatz auf der Internationalen Raumstation ISS. Die Arbeiten beinhalteten: • Entwicklung von Experimentkomponenten für GENARA • Entwicklung und Test des Wasserkreislaufes für GENARA • Integration von mechanischen Systemen (GENARA / GRAVI) • Zusammenbau, Betrieb und Test von elektronischen Schaltkreisen für GENARA • Und viele weitere Tätigkeiten
- 3 Monate, Juli 2004 - Sep. 2004
Grundpraktikum
Gühring oHG
Grundpraktikum in der Lehrwerkstatt. Aneignung der Fähigkeiten: Feilen, Bohren, Drehen, Fräsen, Schmieden und Schweißen.
- 1 Monat, Juli 2004 - Juli 2004
Grundpraktikum
Grohmann GmbH & Co. KG
Grundpraktikum in der Giesserei. Aneignung der Fähigkeiten: Kokillenguß, Sandguß, Kernmacherei und Qualitätssicherung.
- 3 Monate, Juli 2003 - Sep. 2003
Ferientätigkeit
Bizerba GmbH
Ferientätigkeit in der Abteilung Sensortechnologie für die Produktion von hochpräzisen Waagen.
Projektleiter
Rockwell Collins Deutschland GmbH, a part of Collins Aerospace
Ausbildung von Christine Schwarzwälder
- 4 Jahre und 1 Monat, Juni 2011 - Juni 2015
Luft- und Raumfahrttechnik
Universität Stuttgart
In Situ Gas Sensorik - Entwicklung und Verifikation eines neuen Verfahrend zur Herstellung von miniaturisierten Gassensoren für den Einsatz im Weltraum.
- 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 2004 - Dez. 2010
Luft- und Raumfahrttechnik
Universität Stuttgart
Raumfahrtsysteme und Raumfahrtanwendungen
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Russisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.