Dr. Christof Obertscheider

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fachhochschule Wiener Neustadt, Department für Aerospace Engineering

Wiener Neustadt, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Mathematische und physikalische Modellierung
Technische Berechnungen (Mechanik / Festigkeitsleh
Computational fluid and structural mechanics
Theory und Praxis der Finite Elemente Methode
Optimierung
Numerik gewöhnlicher und partieller Differentialgl
MATLAB / Simulink
Faserverbundwerkstoffe

Werdegang

Berufserfahrung von Christof Obertscheider

  • Bis heute 9 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Fachhochschule Wiener Neustadt, Department für Aerospace Engineering

  • Bis heute 13 Jahre und 4 Monate, seit März 2011

    Nebenberuflicher Lektor

    Fachhochschule

    FH Wr. Neustadt im Studienjahr 2012/13: UE zu Advanced Finite Element Computation und VO über Lightweight Construction; FH St. Pölten im SS 2012: VO und UE über Finite Elemente und Randelemente

  • 3 Jahre und 3 Monate, Mai 2011 - Juli 2014

    Analysis Engineer

    FACC, Büro Wien

    Forschung und Entwicklung

  • 4 Monate, Jan. 2011 - Apr. 2011

    Technical development

    www.cedys.at

  • 2 Jahre und 11 Monate, Feb. 2008 - Dez. 2010

    Entwicklungsingeneur

    MAGNA Powertrain / Engineering Center Steyr - Standort Wien

    1D-Simulationsunterstützung bei der Entwicklung hydraulischer/mechanischer/elektrischer Systeme (Pumpen, Ventile, gesamte Einspritzsysteme,...) und Funktionsentwicklung

  • 4 Jahre und 1 Monat, 2004 - Jan. 2008

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Wien

    Mitarbeit bei der Entwicklung des Softwarepakets ANTARES zur numerischen Simulation von Strömungen in Sternen. Dieser neuentwickelte, parallele Code berücksichtigt modernes Softwaredesign und implementiert hochauflösende Verfahren zur Lösung der strahlungs-hydrodynamsichen Gleichungen.

  • 2005 - 2007

    Tutor

    Universität Wien

    Ergänzungskurs zu den Mathematik-Einführungsvorlesungen für Physik-StudentInnen. Schwerpunkte meiner Kurse waren die Wiederholung des Vorlesungsstoffes, die Erklärung von Übungsbeispielen, Prüfungsvorbereitung am Ende des Semesters und eine kurze Einführung in die Programmiersprache MATLAB.

  • 2001 - 2003

    Mitglied des Bundesvorstandes

    AktionsGemeinschaft

    Mein Aufgabenbereich waren die Koordination der MandatarInnen der AktionsGemeinschaft in der ÖH-Bundesvertretung, eine Verbesserung der internen Kommunikation, die Weiterbildung der MitarbeiterInnen der AktionsGemeinschaft sowie die Beschäftigung mit bildungspolitischen Themen.

  • 2001 - 2003

    Vorsitzender der Fakultätsvertreung für Naturwissenschaften

    HochschülerInnenschaft an der Universität Wien

    Hauptprojekte in den zwei Jahren waren eine Evaluation der Universitätsverwaltung und als Konsequenz die Einführung von Kernöffnungszeiten, eine Veranstaltungsreihe über organisatorische Fragen des Studiums, 25 Wochenstunden Beratung sowie eine aktuelle Website und Zeitschrift.

  • 1999 - 2001

    Gruppenobmann

    AktionsGemeinschaft an der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien

    Die AktionsGemeinschaft NaWi ist ein Verein an den Naturwissenschaftlichen Fakultäten der Universität Wien. Wir setzen uns für ein hürdenfreies Studieren ein, informieren über Neuigkeiten und sorgen durch diverse Veranstaltungen für einen unterhaltsamen und informativen Studienalltag.

Ausbildung von Christof Obertscheider

  • 3 Monate, Feb. 2004 - Apr. 2004

    ERASMUS-Aufenthalt

    Università degli Studi di Firenze

  • 2004 - 2007

    Doktoratsstudium der Naturwissenschaften

    Universität Wien

    Computational Fluid Dynamics, Numerische Mathematik, Softwareentwicklung, Parallelrechner

  • 1997 - 2004

    Diplomstudium Mathematik

    Universität Wien

    Numerische Mathematik, Computational Physics

  • 1997 - 2002

    Lehramtsstudium für Mathematik und Physik

    Universität Wien

    Mathematische und physikalische Grundausbildung, Fachdidaktik, Pädagogik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z