Navigation überspringen

Christoph Grimm

Angestellt, Geschäftsführer, Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH
Zeven, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Eisenbahn
ÖPNV
Wettbewerb
Ausschreibungen
Regionalisierung
Marketing
Nahverkehr
Englisch
Führungskraft
Ergebnisorientierung
Keolis/SNCF
Schwedische Staatsbahn SJ
Freistaat Bayern.
Deutsche Bahn
Leiter Strategie
Betriebserfahrung
SPNV
Fahrzeugfinanzierung
Strategic Marketing
Straßenbahn
Bahn
Stadtverkehr
Light Rail
Netzwerker
Stakeholder Management
Politik
Schnittstellen
Unternehmen
Strategische Geschäftsentwicklung
Internationales Projektmanagement
Internationale Berufserfahrung
Interkulturelle Kompetenz
Interkulturelle Kommunikation
Systemisches Management
kooperativ
Infrastruktur
Anlagenverantwortung
Betrieb
Kommunikation
Wasserstoff

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Grimm

  • Bis heute 4 Jahre und 5 Monate, seit Dez. 2020

    Geschäftsführer

    Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH

    Geschäftsführer der Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH Gruppe (evb) Geschäftsfelder: SPNV (mit Wasserstoffzügen), ÖPNV, Güterverkehr national, Container-Logistik, Schieneninfrastruktur Werkstätten für Bahn und Bus Die EVB hatte im Jahr 2024 rund 650 Mitarbeiter und über 100m€ Jahresumsatz. Die evb ist zudem an den Unternehmen KVG (Bus) und metronom (SPNV) und der Verkehrsgesellschaft Hoya (VGH) beteiligt. Die evb ist der erste Betreiber von Wasserstoffzügen im SPNV weltweit!

  • 1 Jahr und 2 Monate, Okt. 2019 - Nov. 2020

    Leiter Regionalnetze West (I.NVR-W/OFK)

    Deutsche Bahn AG, DB Netz AG, Region West, Standort Münster (Westfalen)

    • Mitglied der DB Netz Regionalleitung West • 1.000 km Strecken, 520 Mitarbeiter • Verantwortung Infrastruktur im täglichen Betrieb, Instandhaltung sowie Ersatz- und Neuinvestition • Sicherstellung des Performance Managements • Verantwortung für Aussteuerung des Budgets und der LUFV Mittel • Ansprechpartner für Stakeholder und EVU

  • 5 Jahre und 2 Monate, Aug. 2014 - Sep. 2019

    Leiter Geschäftsentwicklung Schiene Mittel- und Nordeuropa

    Keolis SA (Holding), Continental Europe Platform, Standorte Berlin, Paris

    • Leitung Strategische Geschäftsentwicklung im Schienenverkehr in Mittel- und Nordeuropa im Konzernverbund • Identifikation von Marktchancen, Entwicklung von geeigneten Strategien und Strukturierung von erfolgreichen Projekten zur Umsetzung • Verantwortlich für Aufbau und Pflege der internationalen Geschäftsbeziehungen • Leitung von internationalen und interdisziplinären Projekt-Teams vor Ort in Deutschland, Norwegen, Finnland und Kanada

  • 3 Jahre und 5 Monate, Apr. 2011 - Aug. 2014

    Bereichsleiter Geschäftsentwicklung und Marketing; Prokurist

    Keolis Deutschland GmbH&Co.KG, Eurobahn, Standort Berlin

    • Mitglied der deutschen Geschäftsleitung • Verantwortung für die Entwicklung und Umsetzung der Geschäftsentwicklungsstrategie und die Vertragsverhandlungen mit Aufgabenträgern • Initiierung und erfolgreiche Gestaltung sämtlicher Lobby- und Gremienarbeit • Leitung und Koordination aller Maßnahmen im Marketing und in der externen und internen Kommunikation • Personalverantwortung über drei Teams

  • 2 Jahre und 2 Monate, Feb. 2009 - März 2011

    Projektleiter DB Regio International (P.RVI/LFK)

    Deutsche Bahn AG, DB Regio AG, Zentrale, Standorte Frankfurt, London, Stockholm

    • Leitung von internationalen und interdisziplinären Ausschreibungs-Teams vor Ort jeweils in Großbritannien und Schweden • Marktanalysen für neue Zielmärkte in Europa und Nordamerika • Ausgestaltung einer internationalen Kooperation für die gemeinsame Erstellung eines Ausschreibungsangebotes sowie die spätere Inbetriebnahme und verantwortlich für anschließenden Betrieb in Schweden • Erfolgreiche Umsetzung der Vorgaben und Zusagen aus der Ausschreibung • Steuerung und Überwachung von externen Beratern

  • 4 Jahre und 7 Monate, Juli 2004 - Jan. 2009

    Kaufmännischer Geschäftsleiter und Sprecher von DB Regio Oberbayern

    Deutsche Bahn AG, DB Regio AG, Region Bayern, Standort München

    • Leitung des SPNV-Verkehrsbetriebs „Regio Oberbayern“ im täglichen Betrieb mit 800 Zügen/Tag+ Fahrzeuginstandhaltung • Führungsverantwortung für 850 Mitarbeiter • Vertretung von DB Regio Oberbayern nach aussen • Verantwortung für die Bereiche Personal, Finanzen, Marketing, Wettbewerb • Erfolgreiche Gestaltung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im SPNV mit Österreich und den ÖBB • Weiterentwicklung des ehem. Produktionsstandortes München hin zu einer unternehmerisch agierenden Einheit

  • 3 Jahre und 1 Monat, Juni 2001 - Juni 2004

    Leiter Marketing und Angebotsplanung Südbayern, DB Regio

    Deutsche Bahn AG, DB Regio AG, Region Bayern, Standort München

    • Führungs- und Personalverantwortung für die Teams Fahrplan (Jahresfahrplan und Langfristplanung) und Marketing • Entwurf und Ausgestaltung von Tarif, Vertrieb, Werbung und Kommunikation (z.B. Werdenfels- und Chiemgauticket)

  • 2 Jahre und 5 Monate, Jan. 1999 - Mai 2001

    Leitungsassistent der Geschäftsleitung DB Regio Nordbayern

    Deutsche Bahn AG, DB Regio AG, Region Nordbayern, Standort Nürnberg

    • Stabsstelle „Strategisches Marketing“, DB Regio AG, Nürnberg • Projektleiter für die nachhaltige Modernisierung des SPNV der Oberpfalz- und Waldbahn • Konzeptionelle Weiterentwicklung des Neitec-Projekts Nord-Ost-Bayern in enger Abstimmung mit DB Netz und Freistaat Bayern

  • 3 Jahre, Jan. 1996 - Dez. 1998

    Bereichsmanager Angebotsplanung Oberbayern, Aufgabenträger Bayern

    Freistaat Bayern - Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), Standort München

    Die Bayerische Eisenbahngesellschaft trägt im Namen des Freistaat Bayern die Aufgaben- und Ausgabenverantwortung für den SPNV. • Abstimmung des Fahrplanangebotes mit den jeweiligen EVU, DB Netz sowie den Gebietskörperschaften • Erstellen von verkehrlichen Aufgabenstellungen (VAst) für Infrastrukturprojekte

  • 4 Monate, Sep. 1995 - Dez. 1995

    USA: Junior Consultant

    Association of American Railroads -AAR, Standort Washington DC, USA

    Der AAR ist die Dachorganisation der amerikanischen Eisenbahn. - Unterstützung des DB AG Leiter für den nordamerikanischen Markt - Studie zur Zusammenarbeit provatwirtschaftlicher Eisenbahn Unternehmen - Aufbau internationaler Unternehmensbeziehungen

  • 1 Jahr und 8 Monate, Feb. 1994 - Sep. 1995

    Projektleiter Nahverkehrsplan Landkreis Kronach

    Regierung von Oberfranken, Standort Bayreuth

    Eigenständige Ausarbeitung Nahverkehrsplan (Bus) und Vertetung und Beschlussfassung in allen Gremien. Unterbechung durch zusätzliches Auslandspraktikum in den USA

Ausbildung von Christoph Grimm

  • 6 Jahre und 4 Monate, Nov. 1987 - Feb. 1994

    Diplom Wirtschaftsgeographie

    Universität Bayreuth

    Stadt- und Verkehrsplanung Marketing. Zusätzlich Studium in Kaiserlautern im Bereich Raum- und Umweltplanung: Verkehrsplanung, Regionalpanung, Volkswirtschaft jeweils mit Einzelabschlüssen. Diplom Abschluss mit Auszeichnung.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Schwedisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Polnisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z