Navigation überspringen

Christoph Hauff

ist offen für Projekte. 🔎

Selbstständig, Interim-Manager Supply Chain Management, HAUFF Consulting & Industrieberatung
Bad Säckingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Interimsmanagement mit Schwerpunkt Einkauf / Proze
Ich biete Ihnen "Management auf Zeit" - mit viel E
Ein entsprechendes Personalprofil kann Ihnen umgeh
Sie wollen mehr erfahren? Dann besuchen Sie auch m
Supply Chain Management
Materialwirtschaft
Strategischer Einkauf
Führung
Lieferantenmanagement
Business Process Management
Englische Sprache
Preisverhandlungen
Technischer Einkauf
Reporting
Projektmanagement
Controlling
Logistik
Management

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Hauff

  • Bis heute 15 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2010

    Interim-Manager Supply Chain Management

    HAUFF Consulting & Industrieberatung

    Interim-Management, Leitung und Durchführung von anspruchsvollen Projekten zur Geschäftsoptimierung, Identifikation von Geschäfts- und Kundenanforderungen, Lieferantenmanagement, Budgetplanung und -Reporting, Prozessgestaltung und -optimierung. Einführung SAP in der Supply Chain, Prozessstruktur, Workflow, Datenmigration, Mitarbeiterschulung, Organisation. Beratung Lieferantenmanagement, Beschaffungsmanagement, Strukturierung von Warenflüssen und Kostenoptimierung, Organisationsstruktur.

  • Supply Chain Engineer

    Carl Zeiss SMT GmbH

    Geschäftsoptimierung (Lean-Management, Projektplanung / -koordination, Teamcoaching), Einkaufscontrolling mit Definition von KPIs , Warengruppen-Management, Lieferanten-Risikomanagement, Abstimmung / Anpassung von Bereichsprozessen, Auditmanagement, Durchführen von Audits, Erarbeiten von Vertragsvorlagen, Lieferantenprojekte sowie Optimierung administrativer Prozesse, Kommunikation und Abstimmung mit Projektpartnern, fachliche Führung des Bereiches

  • Leiter Logistik & Einkauf

    Precitec GmbH & Co. KG

    Leitung Einkauf und Logistik, Weltweiter Einkauf von Produkten (Mechanik, Elektronik, Elektrik, Optik), Vertragsgestaltung , Preisverhandlung und Vertragsabschluss, Prozessgestaltung und -optimierung, Lieferantenmanagement, Supply Change Management, Bedarfsplanung und Beschaffungsmanagement, Arbeitsvorbereitung / Fertigungssteuerung, Einkaufscontrolling, Lager- und Logistikmanagement, Qualitätsmanagement, Wareneingang, Versand, Zoll, Make-or-Buy, Design-to-cost, Personal (17MA)

  • Einkaufsleitung Holding

    Solar Projekt Holding AG

    Einkaufsleitung (Operational und Strategisch) in Fernost und Europa, Lieferantensuche und -qualifizierung, Transportlogistik mit Optimierung der Transportkosten (international), Markt- und Lieferantenanalyse, Vertragsverhandlung und -abschluss, Supply Chain Management mit Lagermanagement, Volumenbündelung, Transportlogistik, Personalführung (5 MA)

  • Purchasing Manager Planning & Controlling

    Schefenacker AG

    Globale Verantwortung Einkaufscontrolling für 480 Mio. € Einkaufsvolumen (20 Werke auf 4 Kontinenten), Budgetplanung, Projektleitung / -steuerung, Entwicklung von Controllingsystemen, Einkaufssysteme, weltweite Standardisierung und Definition von Einkaufsprozessen (z.B. Make-or-Buy, Low-Cost-Country-Sourcing, Volumenbündelung), Projektplanung / -steuerung, Einführung weltweit harmonisierter Vertragswerke und AGBs, Entwicklung und Einführung eines Lieferantenportals, Lieferantenqualifizierung und -bewertung

  • Kfm. Leiter / Business Manager

    Acterna Germany GmbH

    Strategische Geschäftsplanung und -optimierung, Controlling (HGB und US-GAAP), Berichtswesen, Finanzplanung und -verantwortung, unterstützende Planung von Umstrukturierungsmaßnahmen, Business Reviews, strategische Produkt- und Preisplanung, Prozessplanung / -optimierung / -integration, Vertragsverhandlung, Partnermanagement, Internationaler Einkauf, Internationales Auftragsmanagement, Marketing & Kommunikation, Vertriebsunterstützung, Markt- und Wettbewerbsanalyse, Personalführung (3 MA)

  • Masterarbeit im Bereich Serienproduktion

    Krupp Drauz

    Arbeit an der Master Abschlussarbeit: „Konzeption und Realisierung eines Ersatzteil- und Wartungsmanagementsystems mit Einbindung in das Produktions-Planungs-System für den Audi Allroad A6“, mit Projektleitung, Planungs- und Budgetverantwortung (1,25 Mio. DM)

  • Konstrukteur

    Siemens ElectroCom GmbH

    Konstruktion von Maschinen und Systemen (Elektrik / Elektronik / EMV / Hochfrequenztechnik / Mechanik), Komponentenentwicklung, Fertigungsunterstützung, Lieferantenauswahl und -qualifizierung, Lasten- und Pflichtenhefterstellung, Design-to-Cost, Dokumentation. CAD-E: Integration verschiedener DV-Systeme Projektführung / Projektsteuerung, Durchführen von Benchmarks, EDV- und Datenbanksystemen, Mitarbeit in Normungsgremien, Userschulung /-support

  • Qualitätstechnik und -planung

    Siemens AG

    Einführung von CAQ (Computer Aided Quality) und Entwicklung / Einführung von Produktionssteuerungsverfahren zum Test von elektronischen Baugruppen (Systemanalyse, Beurteilung und Auswahl, Spezifikation, Lagerhaltungssysteme, Realisierung), Erarbeitung und Einführung von vernetzten CIM-Konzepten zur Qualitätssicherung, Projektmanagement

  • Gerätekonstrukteur

    Standard Elektrik Lorenz AG (heute Alcatel)

    Entwicklung von elektronischen Geräteteilen für Telefonvermittlungsanlagen, Vergleichstest für ein CAD-System zur Leiterplattenentwicklung, Mitarbeit an Sonderprojekten im Bereich Hybride und Hochfrequenztechnik, Dokumentation

  • Auszubildender (Mechanik)

    AEG Telefunken AG

    Facharbeiterausbildung zum Mechaniker

Ausbildung von Christoph Hauff

  • Unternehmenssteuerrecht, Konsolidierung, IFRS

    Steuer & Wirtschaftsakademie SWA, Frankfurt

    Rechnungswesen, Einkommensteuerrecht, Umsatzsteuerecht, Gewerbesteuer, Körperschaftssteuerrecht, Bilanzsteuerrecht, Jahresabschluss, Konsolidierung, Internationales Steuerrecht, Bilanzierung nach IAS/IFRS und US-GAAP, Rating (Basel II)

  • Internationales Marketing

    ESB FH Reutlingen

    Masterstudium mit Schwerpunkten in Betriebswirtschaft, Marketing, Auslandsmarketing und internationale Beschaffung, Wirtschaftsrecht, Internationale Verhandlungsführung, Organisation und Technik des Exports, Projektmanagement im Ausland, Unternehmensführung, Angewandte Informatik

  • Feinwerktechnik

    FH Ulm

    Feinwerktechnische Grundlagen, Mess- und Regeltechnik, Elektrotechnik, Konstruktion, Fertigung, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Bio-Medizinische Technik

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z