Christoph Kautz

Selbstständig, Inhaber, Holzwerk Kautz / MaNiTo Stallbedarf

Kempen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Führungskompetenz
Projektmanagement
Personalentwicklung
Abteilungsleitung
Teamentwicklung
Mitarbeiterbindung
Ressourcenplanung
Budgeplanung
Management
Abnahmen von Maschinen und Anlagen
Projektleitung
Konstruktionsleitung
Supply chain management
Entwicklung
Anlagenbau
Maschinenbau
Konstruktion
Automatisierungstechnik
Planung

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Kautz

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit 2020

    Inhaber

    Holzwerk Kautz / MaNiTo Stallbedarf

  • 5 Jahre und 11 Monate, März 2014 - Jan. 2020

    Manager Hardware Engineering

    Fastems Systems GmbH

    Leiter mechanical & electrical Engineering sowie der Dokumentation. Leitung und Entwicklung der Abteilungen.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Feb. 2011 - Feb. 2014

    Leiter Konstruktion

    Pneumotec GmbH

    Leitung und Entwicklung der Abteilung.

  • 7 Jahre und 4 Monate, Okt. 2003 - Jan. 2011

    Konstrukteur / Anlagenplaner / Projektleiter

    KKA GmbH / Kampf Schneid und Wickeltechnik GmbH / Kampf Maschinenfabrik GmbH

    Planung von Anlagen sowie Konstruktion und Entwicklung von Maschinen. Konstruktive Leitung der Projekte.

  • 2 Jahre und 9 Monate, März 2001 - Nov. 2003

    Konstrukteur / Anlagenplaner

    Kleinewefers Anlagen GmbH

    Planung der Anlagen. Konstruktion von Anlagenkomponenten. Erstellung der Pflichtenhefte für den Einkauf von Anlagenkomponenten. Technische Abnahme der eingekauften Anlagenkomponenten.

  • 7 Jahre und 2 Monate, Jan. 1994 - Feb. 2001

    Anlagenplaner

    Kleinewefers Kunststoffanlagen GmbH

    Planung von Anlagen sowie Konstruktion und Entwicklung von Maschinen.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 1992 - Dez. 1993

    Entwicklungsingenieur

    Ramisch Kleinewefers GmbH

    Entwicklung von Textilveredelungsmaschinen und -anlagen.

Ausbildung von Christoph Kautz

  • 5 Jahre und 10 Monate, Sep. 1986 - Juni 1992

    Maschinenbau

    Fachhochschule Niederrhein

    Konstruktionstechnik

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 1982 - Juni 1984

    Technische Physik

    Berufsfachschule für physikalische Technik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z