
Christoph Keller
Suchst Du einen anderen Christoph Keller?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Christoph Keller
- Bis heute 10 Monate, seit Juli 2024
Abteilungsleiter Strom und Gas
Stadtwerke Grünstadt GmbH
Personalführung, technische und personelle Organisation der Abteilung Strom und Gas, Erarbeitung von Investitions- und Instandhaltungsstrategien in einem liberalisierten Marktumfeld und die Optimierung des Netzbetriebes, Verantwortung zur Einhaltung des Wirtschaftsplans, Warnehmung Unternehmerpflichten der Stromversorgung im Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutz, Umsetzung des EnWG und Netzzugangsverodnungen Strom und Gas,Verbandsarbeit FNN, BGW, VKU, Innungen, Installateurausschüsse, DVGW
- 7 Jahre und 4 Monate, Apr. 2017 - Juli 2024
Abteilungsleiter Strom
Stadtwerke Grünstadt GmbH
Personalführung, technische und personelle Organisation der Abteilung Strom, Erarbeitung von Investitions- und Instandhaltungsstrategien in einem liberalisierten Marktumfeld und die Optimierung des Netzbetriebes, Verantwortung zur Einhaltung des Wirtschaftsplans, Warnehmung Unternehmerpflichten der Stromversorgung im Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutz, Umsetzung des EnWG und Netzzugangsverodnungen Strom,Verbandsarbeit FNN, BGW, VKU, Innungen, Installateurausschüsse
- 6 Monate, Okt. 2016 - März 2017
stellv. Abteilungsleiter Strom
Stadtwerke Grünstadt GmbH
Personalführung, technische und personelle Organisation der Abteilung Strom, Erarbeitung von Investitions- und Instandhaltungsstrategien in einem liberalisierten Marktumfeld und die Optimierung des Netzbetriebes, Verantwortung zur Einhaltung des Wirtschaftsplans, Warnehmung Unternehmerpflichten der Stromversorgung im Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutz, Umsetzung des EnWG und Netzzugangsverodnungen Strom,Verbandsarbeit FNN, BGW, VKU, Innungen, Installateurausschüsse
Erarbeitung von Energieeffizienzkonzepten bzgl. Straßenbeleuchtung für die Kommunen. Planung und Projektierung von Sanierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen (Nieder- und Mittelspannung). Projektierung von Sanierungs- und Straßenbeleuchtungsmaßnahmen. Vermarktung von Netzdienstleistungen. Mitwirkung bei Erstellung der Investitionsprogramme. Aufstellen von Jahresstatistiken über abgewickelte Projekte.
Verantwortung für die Erarbeitung von Grundsätzen, Richtlinien, Leistungsverzeichnisse und Normung der Bereiche Hausanschlusswesen und Niederspannungsfreileitung. Abwicklung der Planung, Bauausführung/- Überwachung bis zur Abrechnung von Nieder- und Mittelspannungsprojekten. Ansprechpartner für Elektro- Installateure im Netzgebiet, Anlagenbauern und Kunden für Anschlussfragen, Hausanschlusstechnik, elektr. Absicherung, VDE Richtlinien und technischen Neuerungen.
Abteilungsdurchlauf im Unternehmen, Bearbeitung kleinerer Aufgabenstellungen und Projekte im Nieder- und Mittelspannungsnetz
Kabel- und Freileitungsarbeiten im Niederspannungsnetz
Ausbildung von Christoph Keller
- 10 Monate, März 2024 - Dez. 2024
Masterstudiengang "Netztechnik und Netzbetrieb"
Hochschule Trier
- 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2007 - Okt. 2011
Elektrische Energietechnik
Hochschule Mannheim
- 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2003 - Juni 2006
Elektrotechnik
Berufsschule Worms
Sprachen
Englisch
Gut
Deutsch
Muttersprache
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.