
Christoph Lenz
Suchst Du einen anderen Christoph Lenz?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Christoph Lenz
- Bis heute 4 Monate, seit Jan. 2025
Abteilungsleiter Vergabemanagenent & Baueinkauf
Rhein-Neckar-Verkehr GmbH
- Disziplinarische und fachliche Leitung der Abteilung - Sicherstellung der wirtschaftlichen Beschaffung - Einordnung der Beschaffungsbedarfe in vergabe- und förderrechtlichen Kontext - Weiterentwicklung Beschaffungsstrategie für Bauleistungen und -material - Analyse und Optimierung Beschaffungsprozesse sowie Einkaufsrichtlinie - Digitalisierungsstrategie und Weiterentwicklung von Tools (eVergabemanagementsystem, Online-Beschaffungsplattform, elektronische Kataloge.)
- 2 Jahre, Jan. 2023 - Dez. 2024
Stellvertretender Abteilungsleiter Vergabemanagement & Baueinkauf
rnv Rhein-Neckar Verkehr GmbH
- 3 Jahre, Jan. 2022 - Dez. 2024
Vergabemanager
rnv Rhein-Neckar Verkehr GmbH
- Organisation und Durchführung von europaweiten sowie nationalen Vergabeverfahren nach Sektorenverordnung (SektVO), VgV, VOB und UVgO mit Hilfe eines e-Vergabemanagementsystems - Prüfung und Zusammenstellung der Vergabe- und Vertragsunterlagen sowie die formelle Prüfung der Teilnahme-/Angebotsunterlagen - Führen der Vergabeakte sowie Bearbeitung von Rügen und Vergabeeinsprüchen - Organisation und Mitwirkung bei Vergabegesprächen, Verhandlungen und Markterkundungen
- 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2019 - Dez. 2022
Strategischer Einkäufer
rnv Rhein-Neckar Verkehr GmbH
- Beschaffung gemäß Einkaufsrichtlinie - Entwicklung & Implementierung von Beschaffungs- und Warengruppenstrategien - Abstimmung Beschaffungsvorgänge & Angebotsprüfung mit Fachbereichen - Aufbau & Pflege von Lieferantenbeziehungen / Klärung komplexer Beschaffungsvorgänge & Nachtragsmanagement 10/2019 - 12/2021: Team Querschnitt (IT-Hard & -Software, Dienstleistungen, Betriebsstoffe, Strom) Ab 01/2022: Team Bau (Hochbau, Tiefbau, Gleisbau, Handwerker, Planungsleistungen)
- 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2016 - Aug. 2019
Commodity Management Specialist
GE Power GmbH
• Verantwortung des Indirekten Materials fokussiert auf die Warengruppe MRO • Unterstützung bei Projekten anderer Waren-/Dienstleistungs-Gruppen innerhalb Country Indirect Sourcing Deutschland & Schweiz • Verwaltung und Weiterentwickeln der eProcurement-Lösung . Identifizieren und Implementieren von Potenzialen, Onboarding von neuen Lieferanten/Katalogen auf die webbasierte Plattform. • Verhandlung von Rahmenvereinbarungen mit strategischen Lieferanten
- 1 Jahr, Okt. 2015 - Sep. 2016
Einkäufer
GE Power GmbH
• Koordinieren aller Einkaufsaktivitäten für Südafrika-Projekte • Bestellen diverser Kraftwerkskomponenten • Einholen und komerzielles Vergleichen von Angeboten • Prüfung auf technische Vollständigkeit und Korrektheit • Preis- und Vertragsverhandlungen mit Lieferanten • Prüfen der Lieferantenqualifizierung • Überwachung der Liefertermine • Rechnungsfreigabe
Ausbildung von Christoph Lenz
- 3 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2015
BWL-Industrie
Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mannheim
Duales Studium in Kooperation mit der GE Power GmbH. Vertiefung: Materialwirtschaft & Finance
Sprachen
Englisch
Fließend
Deutsch
Muttersprache
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.