
Christoph Meißner
Suchst Du einen anderen Christoph Meißner?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Christoph Meißner
- 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2023 - Dez. 2024
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Museum Berlin-Karlshorst
- 1 Jahr und 11 Monate, Mai 2022 - März 2024Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
am Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte
- 5 Jahre, Jan. 2017 - Dez. 2021
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Museum Berlin Karlshorst
Arbeitsbereich "GSSD - Sowjetische Truppen in Deutschland". Projektleiter der Sonderausstellung "Alltag. Politik. Kampfauftrag. - Sowjetische Truppen in Deutschland 1945-1994.", Kurator der Ausstellung "Geboren in der Revolution. Das erste Jahrzehnt der Roten Armee", Wissenschaftliche Beratung, Redakteur der Homepage,
- 1 Jahr, Jan. 2016 - Dez. 2016
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Selbstständig.
Co-Kurator der Ausstellung "Der Abzug"
- 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2014 - Dez. 2015
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Museum Berlin Karlshorst
Kuratorische Tätigkeiten im Rahmen der bilateralen Ausstellung "Russland und Deutschland. Von der Konfrontation zur Zusammenarbeit".
- 5 Monate, Apr. 2014 - Aug. 2014
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Museum Berlin Karlshorst
Archivrecherchen und Konzeptionsentwicklung für die Ausstellung "Russland und Deutschland von der Konfrontation zur Zusammenarbeit."
- 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2012 - Juli 2014
Mitarbeiter im Service
Busch/Dähn Veranstaltungsservice
Tätigkeiten im Service an der Staatsoper Berlin, im Haus der Kulturen der Welt (HKW) und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Arbeiten im Ticketservice der Staatsoper und in der Kundenbetreuung.
- 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2011 - Juni 2012
Studentische Hilfskraft
Institut für Zeitgeschichte
- 2 Monate, März 2009 - Apr. 2009
Praktikant in allen Bereichen
Sächsicher Landesbeauftragter für die Stasiunterlagen
Ausbildung von Christoph Meißner
- 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2009 - Dez. 2012
Geschichte Neuzeit. 19./20. Jahrhundert
Freie Universität Berlin
Erinnerungskultur in Europa, Geschichte der Bundesrepublik seit 1945, allgemeine Geschichte Nordeuropas im 20. Jahrhundert, Geschichte Osteuropas und im Speziellen Russland ab 1905
- 3 Jahre, Okt. 2006 - Sep. 2009
Geschichte, Politikwissenschaft, Kunstgeschichte
Technische Universität Dresden
Deutsche Geschichte seit 1945, das politische System der Bundesrepublik, das Bauhaus und die Kunst der Moderne
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Schwedisch
Grundlagen
Russisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.