Navigation überspringen

Christoph Reusch

Angestellt, Production Launch & Process Development Manager, Schunk Transit Systems GmbH
Dautphetal, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Organisationsentwicklung & -Verbesserung
ganzheitliches Qualitätsmanagement
Interne / Externe Audits
Gängige Methoden QM/QS und Lean Six Sigma
APQP
Hybrid Technology
(Mehrkomponenten-) Spritzguss
Six Sigma
Supplier Quality Management and Development
Lieferantenentwicklung
Lieferantenmanagement
Lieferanten-Audit
zertifizierter Prozess-Auditor VDA 6.3
Processflow analysis and development
Prozessanalyse
Prozessoptimierung
DMAIC
Projektmanagement
Quality Management
Lean Management
8D-Systematik
FMEA
prozessorientierter Ansatz
zertifizierter Auditor IATF 16949
IATF 16949
Moderation
Coaching
Design Thinking
Agile Methoden
production launch
Produktionsanlauf
Verlagerung
Prozessentwicklung
Process Development

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Reusch

  • Bis heute 3 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2022

    Production Launch & Process Development Manager

    Schunk Transit Systems GmbH

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2020 - Dez. 2021

    Sales Key Account Manager

    Silver Basis Engineering Germany

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2019 - März 2020

    Qualitätsleiter

    Heck & Becker GmbH & Co. KG
  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2016 - Dez. 2019

    Trainer / Moderator / Auditor

    Diverse

    FMEA, Automotive Core-tools, Qualitätsmethoden, Audit

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2017 - Dez. 2018

    Quality Manager / QMB

    TB&C Group

    Hauptverantwortlich für alle globalen Neu- & Rezertifizierungen des QMS inkl. des eigens entwickelten Konzernschemas in DE, CN, MX & RO. Globaler Leadauditor für Audits nach IATF 16949 & VDA 6.3, sowie Support bei Kundenaudits und -freigaben der Produktionswerke. Lieferantenqualifizierung & -entwicklung, inkl. deren Auditierung weltweit. Förderung des Qualitätsbewusstseins und Schulung von Qualitätsthemen. Führung des APQP-Supports. Qualitätsseitige Betreuung von globalen Plattform-Projekten.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2015 - März 2017

    APQP Manager / CQA

    TB&C Group

    CQA (Customer Quality Assurance): Kundenbetreuung in allen Qualitätsfragen, Reklamationsmanagement (8D-Methodik, Root Cause Analyse, Prozessverbesserungen), Change Management, Arbeitsplatzaudits, Prozessaudits | APQP: Herstellbarkeitsanalysen, Technical Reviews, Qualitätsvorausplanung, SQA - Bemusterung (PPAP, EMPB) & Lieferantenfreigabe; Tests und Analysen (DVP&R), Prozessentwicklung, Verfahrensanweisung, D-FMEA, Produktionslenkungsplan, operatives Qualitätsmanagement und -sicherung

  • 1 Jahr und 11 Monate, Nov. 2013 - Sep. 2015

    Techniker Qualitätssicherung und Lieferantenmanagement

    OILES Deutschland GmbH

    KVP, APQP, Prozessoptimierungen, SQA, Lieferantenmanagement, Sicherstellen der gleichbleibenden Lieferantenqualität, Sicherstellung der Einhaltung der Kundenspezifischen Forderungen (OEMs & Tier1), Erstbemusterungen EMPB, PPF, PPAP, WE / WA Prüfungen, Prüfmittelüberwachung, Feldausfälle. Überwiegend im Kunststoff-Spritzguss-Bereich von rotationssymmetrischen Teilen für Gleitlager als Federbein-Stützlager, sowie im Bereich Multiverbundlager und Lagerung von Lenksystemen.

  • 1 Jahr und 7 Monate, Apr. 2012 - Okt. 2013

    Kalibriertechniker

    Atlas Copco Tools Central Europe GmbH

    Kalibriertechniker in einem DAkkS-Akkreditiertem Kalibrierlabor für Kalibrierdienstleistungen in den Messgrößen - Drehmoment - Drehwinkel - Gleichspannung - Gleichstromstärke - Gleichstromwiderstand - Gleichstromleistung - Wechselspannung - Wechselstromstärke - Wechselstromleistung - Leistungsfaktor - Frequenz - (Druck) - (Temperatur)

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2010 - März 2012

    Technischer Projektbegleiter / Servicetechniker

    TSE Systems

    Technische Projektbegleitung vom ersten Meeting bis zur fertigen Installation (inkl. technische Machbarkeit, Standardisierung, Lieferanten- und Bauteileauswahl). Supervisor für die Endmontage. Weltweite Installation, Service und Schulung von labortechnischen Mess- und Auswertesystemen (vorwiegend Nordamerika, Asien, Europa). Verantwortlich für die Prozessoptimierung von Endtests und Qualitätsprüfungen. Erstkontakt bei Kundenproblemen. Pflege des „Service24“-Bereiches (Kundenanfragen & Reparaturen).

  • 3 Monate, Juli 2010 - Sep. 2010

    Laborelektroniker/Labormechatroniker

    Continental Automotive GmbH

    - Aufbauen, Patchen, Abändern und Testen von Musteraufbauten von Multimedia-/Radiogeräten für die Automobilbranche. - Material disponieren. - Dokumentationen anfertigen. - Mechanische Bearbeitung von Mustern. - Anfertigen von Bohr- und Frässchablonen.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juni 2008 - Juni 2010

    Ausbildung zum Mechatroniker

    Continental Automotive GmbH

    - Abschluss mit „Sehr gut" (96/100 Punkten) - Notendurchschnitt Berufsschule: 1,2

Ausbildung von Christoph Reusch

  • 4 Jahre, Aug. 2011 - Juli 2015

    Fachrichtung Maschinentechnik / Schwerpunkt Maschinenbau

    Fachschule für Technik, Butzbach

    Maschinenbau, Automatisierungstechnik, Projektmanagement, Qualitätsmanagement, Six Sigma, REFA, Produktionsorganisation

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Chinesisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z