Navigation überspringen

Christoph Seiffert

Angestellt, Betreuer Behindertenwerkstatt, argo-gr.ch
Davos, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Adobe Photoshop
Videoproduktion
Soziale Arbeit
Webdesign
Käseproduktion
Almwirtschaft
Bauhandwerk
Innenausbau
CAD
MS Office
Sozialkompetenz
Arbeitsintegration
Ökologischer Weinbau
Agogik
Behindertenbetreuung
Jugendarbeit
Reiseleitung
Himalayakenntnisse
Kleinkinderzieher
Pädagogik

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Seiffert

  • Bis heute 11 Jahre und 9 Monate, seit Aug. 2013

    Betreuer Behindertenwerkstatt

    argo-gr.ch

    Betreuer in der ARGO-Behindertenwerkstätte Davos. Primär tätig in der Abteilung zur Kunstknochenbearbeitung. Die Tätigkeit umfasst die gesamte Arbeitsvorbereitung bis zur Endkontrolle der Produkte. Dies beinhaltet die Erstellung von Produktionshilfsmitteln, Arbeitsplatzvorbereitung, Maschineneinrichtung, Instruktion als auch Unterstützung der Ausführenden sowie die letztlich die Qualitätskontrolle. Agogische Betreuung der Klienten sowie deren Förderung im Arbeitsumfeld.

  • 15 Jahre und 6 Monate, März 1998 - Aug. 2013

    Ausbildner Arbeitsintegration

    Bau-Stellen

    Selbstständiger Mitarbeiter und Aufbaumithilfe im Projekt Bau-stellen. „Bau-stellen“ bildet weibliche und männliche junge Erwachsene mit erschwerten Startbedingungen in Bauberufen aus. Das Angebot umfasst die beruflichen Grundausbildungen zum Schreinerpraktiker, Baupraktiker, Metallbaupraktiker und Betriebspraktiker. Arbeit mit den Jugendlichen im Baubereich, gesamte PC-Administration, Zeiterfassung, Betriebsunterhalt.

  • 7 Jahre und 3 Monate, Aug. 2005 - Okt. 2012

    Reiseleiter Himalaya

    Tibet Culture Trekking Tours

    Reiseleitungen in Nepal und Tibet. Jährlich 2 bis 5 Gruppenreisen.

  • 1 Jahr und 8 Monate, März 2008 - Okt. 2009

    Ausbildner Arbeitsintegration

    BioLenz

    Biologischer Weinbau in Verbindung mit Jugendintegrationsarbeit als Ausbildner.

  • 7 Monate, Apr. 2007 - Okt. 2007

    Projektmanager

    Tibet Culture Trekking Tours

    Sechsmonatige Evaluations- und Planungsarbeiten vor Ort für ein Touristenresort in Henan, Amdo, Osttibet. Erstellung Projektskizze und Videoanimation, CAD-Baupläne, Kostenkalkulation und Offertenbearbeitung von örtlichen Baufirmen, Zusammenarbeit mit lokalen Behörden. Das Projekt musste aufgrund der im Folgejahr aufflammenden Unruhen in Tibet abgebrochen werden.

  • 19 Jahre und 4 Monate, Juni 1988 - Sep. 2007

    Betriebsleiter

    Alpe Nanz

    Senn und Betriebsleiter auf Alp Nanz, Visperterminen, VS. Entwicklung eines Konzepts zur Zusammenlegung und Bewirtschaftung mehrerer Alpen mit gemeinsamer zentraler Sennerei. Vorstellung des Konzeptes, Planung und teilweise Ausführung der baulichen Massnahmen. Leitung des neu entstandenen Betriebes mit sechs Vollzeitstellen. 2007 Ausarbeitung eines Gesamtbetriebsmanuals für die Alp Nanz für nachfolgende Bewirtschafter/Innen.

  • 7 Monate, Apr. 2002 - Okt. 2002

    Volontär

    Braille Without Borders

    5 Monate Aufbau eines Käsereiausbildungsplatzes für Blinde und erste Schulungen in Lhasa, Tibet. Bauplanung Käserei, Erstellung von Lehrmitteln für Sehbehinderte.

  • 3 Jahre und 10 Monate, Feb. 1995 - Nov. 1998

    Mitarbeiter Produktion

    BioLenz

    Biologischer Weinbau. Betriebsvergrösserung mit Kellereiausbau. Aufbau Naturrebberg.

  • 10 Monate, Sep. 1994 - Juni 1995

    Koch

    Cafe Zähringer

    Koch in Gastro-Genossenschaft. Tägliche Zubereitung zweier Menüs in Betrieb mit 40 Plätzen. Selbstverwaltung des Betriebes im Kollektiv.

  • 9 Jahre und 1 Monat, Juni 1985 - Juni 1994

    Bauhandwerker

    Diverse Auftraggeber

    Zwischen den Alpsommern diverse Stellen im Baubereich: Dachdecker, Schreiner, Elektromonteur, Maurerhandlanger. Nach einigen Lehr- und Wanderjahren in verschiedenen Bauberufen selbstständige Aufträge im Bereich Wohnungs- und Hausrenovation. Kleinere Bauleitungen mit bis zu 4 Mitarbeitenden. Mehrjährige Tätigkeit im Bereich Naturschutzgebietspflege, Gartenbau & Unterhalt in der Gärtnereigenossenschaft Grünwerk, Winterthur.

  • 4 Jahre, Jan. 1981 - Dez. 1984

    Mitarbeiter Produktion

    BioLenz

    Biologischer Weinbau in der damaligen Landwirtschaftskommune.

  • 2 Jahre, Apr. 1978 - März 1980

    Kleinkinderzieher

    Frauenbund Winterthur

    Ausbildung mit Abschluss als Kleinkinderzieher in der Kinderkrippe des Frauenbundes Winterthur.

Ausbildung von Christoph Seiffert

  • 2 Jahre, Apr. 1978 - März 1980

    Pädagogok

    Berufsausbildung / Berufslehre

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Nepalesisch

    -

  • Tibetisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z