
Christoph Süß
Suchst Du einen anderen Christoph Süß?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Christoph Süß
- 2 Jahre und 4 Monate, Okt. 2013 - Jan. 2016
Freier Journalist
Diverse Medien
Ich habe für verschiedene Medien (print und online) aus und über Südamerika, Außen- und Sicherheitspolitik sowie Entwicklung und Umwelt geschrieben bzw. berichtet.
- 2 Jahre und 3 Monate, Juli 2011 - Sep. 2013
Redakteur
Frankfurter Rundschau
Ich habe als Redakteur in der Region um Frankfurt gearbeitet.
- 2 Jahre und 1 Monat, Juni 2009 - Juni 2011
Volontär
Hanauer Anzeiger
Ich habe bei Deutschlands ältester Tageszeitung mit Vollredaktion gearbeitet; abwechselnd als Reporter in der Stadt Hanau und im Main-Kinzig-Kreis sowie als Redakteur im Newsroom, vor allem in Politik und Wirtschaft
- 8 Monate, Okt. 2008 - Mai 2009
Hospitant
Main-Echo, Aschaffenburg
Mitarbeit in der Mantel-Redaktion (Politik und Wirtschaft überregional); Mitarbeit in der Regional-Redaktion (Stadt und Landkreis Aschaffenburg); Reporter für die Stadt-Redaktion (Aschaffenburg)
- 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2007 - Sep. 2008
Trainee
PressWatch - TNS Media
Medienbeobachter (Erstellung von Pressespiegeln, Übersetzungen und Summaries)
- 6 Monate, März 2007 - Aug. 2007
Freier Mitarbeiter
Atlantische Initiative e.V.
Online-Editing and Marketing of Atlantic-Community.org
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die SPD im Bezirk Mitte; Mithilfe bei Organisation und Durchführung des Landes-Wahlkampfs 2006
- 4 Monate, Jan. 2006 - Apr. 2006
Persönlicher Assistent von Dr. Ulrike Guérot
Deutsche Marshall Stiftung (GMF)
Recherche und Erstellen von Dossiers und Presseschauen zur EU; Publikationsmanagement, Reise- und Terminplanung für Berlin und Europa; Hilfe bei Planung und Organisation des Transatlantic Think Tank Symposiums in Wien
- 4 Monate, Sep. 2004 - Dez. 2004
Wissenschaftliche Hilfskraft von Prof. Dr. Helga Haftendorn
Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)
Erstellen einer wissenschaftlichen Dokumentation zur NATO (publiziert); Mitarbeit an einer Studie zur Zukunft der NATO (publiziert); Teilnahme an Hintergrundgesprächen, Panel Discussions, etc. im politischen Berlin
- 3 Monate, Mai 2004 - Juli 2004
Wissenschaftliche Hilfskraft von Dr. Rebekka Goehring
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP)
Verfassen eines Dossiers über die EU-Türkei-Beziehungen für das Portal www.weltpolitik.net (jetzt: www.aussenpolitik.net).
- 2 Monate, März 2004 - Apr. 2004
Hospitant
Mexikanisches Außenministerium (SRE), Mexiko Stadt
Anfertigung von Länder-Berichten und Themen-Dossiers; Teilnahme an den Arbeitsabläufen in der Abteilung für Menschenrechte (u.a. Vorbereitung auf die UN-Menschenrechtskommission in Genf)
- 5 Monate, Okt. 2003 - Feb. 2004
Wissenschaftliche Hilfskraft von Dr. Ingo Peters
Arbeitsstelle Transatlantische Beziehungen (ATASP), Freie Universität Berlin
Ausbildung von Christoph Süß
- 4 Monate, Nov. 2014 - Feb. 2015
Online-Journalismus
WBS Training
- 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2003 - Dez. 2005
Politikwissenschaft
Freie Universität Berlin - Otto-Suhr-Institut
Außen- und Sicherheitspolitik, Transatlantische Beziehungen (NATO/EU) bei Dr. Ingo Peters
- 9 Monate, Sep. 2002 - Mai 2003
Politikwissenschaft
Wilfrid Laurier University, Kanada
Kanadische Außenpolitik, Nordamerikanische Integration (NAFTA), Völkerrecht, War Studies
- 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2000 - Juli 2002
Politikwissenschaft
Philipps-Universität Marburg
Deutsche Außenpolitik/Europäische Integration, Öffentliches Recht, Friedens- und Konfliktforschung (Soziologie)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Fließend
Französisch
Gut
Portugiesisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.