Christoph Weber

Angestellt, Leiter Referat Allgemeine Verwaltung und Einkauf, Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)

Bonn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Öffentlich-rechtliche Vergaben
Verwaltung
Planung
Unternehmensführung
Organisationsentwicklung
Personalentwicklung
Marketing
Vertrieb
Allgemeiner Erfahrungsaustausch
Mitarbeiter

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Weber

  • Bis heute 9 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2015

    Leiter Referat Allgemeine Verwaltung und Einkauf

    Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)

    - Führung von 33 MitarbeiterInnen und Mitarbeitern - Verantwortlich für die zentrale Vergabe und den Einkauf im DAAD - Verantwortlich für die allgemeine Verwaltung wie Post- und Versandstelle, Druckerei, Archiv, Fuhrpark und Fahrer, Empfang sowie Bewirtung,

  • 4 Jahre und 5 Monate, Aug. 2010 - Dez. 2014

    Leiter Referat Organisation, Allgemeine Verwaltung, Innerer Dienst

    Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)

    - Führung von 28 MitarbeiterInnen - Organisation und Organisationsentwicklung - Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten (Facility Management, Telekommunikation, Post- und Versandstelle, Druckerei) - Innerer Dienst (Hausmeister, Empfang, Boten, Fahrdienst)

  • 1 Jahr und 5 Monate, März 2009 - Juli 2010

    Bereichsleiter Key-Account-Management und Alumni

    Akademie Deutscher Genossenschaften

    - Steuerung und Koordination der insges. 21 Key- Account-Manager - Umsetzung und Weiterentwicklung der neuen Kundenbetreuungs- und Alumni-Strategie - Key-Account-Manager für rd. 100 Banken: Beratung der Vorstände und Führungskräfte in der Personal- und Organisationsentwicklung - Mentoring für neue Kundenbetreuer

  • 2 Jahre und 8 Monate, Juli 2006 - Feb. 2009

    Bereichsleiter Strategisches Management und Vertriebsbank

    Akademie Deutscher Genossenschaften

    - Führung von 5 Mitarbeitern - Entwicklung, Vermarktung und Durchführung von Programmen, Seminaren und Tagungen in den Feldern Vertrieb, Privat- und Firmenkundengeschäft, Strategie und Marketing - Umsatz- und DB-Verantwortung für den Bereich - Key-Account-Manager Geno-Banken in NRW/nördl. Rheinland-Pfalz

  • 2 Jahre und 8 Monate, Nov. 2003 - Juni 2006

    Abteilungsleiter Unternehmensplanung und Marketing

    WGZ BANK AG

    - Führung von 3 Mitarbeitern - Steuerung und Controlling des revolvierenden Strategie-Prozesses mittels Balanced Scorecard - Strategie-Beratung Bereiche und Tochtergesellschaften - Strategisches Marketing

  • 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 2002 - Okt. 2003

    Abteilungsleiter Unternehmensplanung

    WGZ BANK AG

    - Aufbau der Abteilung und Führung von 2 Mitarbeitern - Konzeption und Einführung des konzernweiten Strategie-Prozesses mittels Balanced Scorecard - Operatives Konzern-Controlling

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2000 - Dez. 2001

    Teamleiter und Projektmanager Strat. Beteiligungen

    WestLB AG

    - Führung von 2 Mitarbeitern - Verantwortung für ein nach Rentabilität und Risiko zu steuerndes internationales Bank-Beteiligungsportfolio, bestehend aus Konzerntöchtern sowie strategischen Beteiligungen wie Dt. Börse AG - Prokura: u.a. WestLB Europa Holding AG, Ulisse GmbH

  • 3 Jahre, Dez. 1997 - Nov. 2000

    Vorstandsreferent

    WestLB AG

    - Betreuung aller Vorstandsmandate beim Deutschen Sparkassen- und Giroverband, z.T. Wahrnehmung Vertretungsfunktion - Betreuung Prüfungsausschuss - Vor- und Nachbereitung der Sitzungen Vorstand sowie Kreditausschuss - Persönlicher Referent für Vorstand Herrn Dr. Johannes Ringel

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 1996 - Dez. 1997

    Marketing-Referent Divisionsteuerung Europa

    WestLB AG

    - Konzeption und Leiung internationaler Marketing-Projekte wie Darstellung der europäischen Betriebsstellen im Internet, internationale Marketingkampagne - Mitarbeit in Projekten wie Konzeption eines CRM-Systems - Koordinator für die westeuropäischen Betriebsstellen

  • 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 1994 - Okt. 1996

    Referent

    WestLB AG

    Referent Bereich Neue Geschäftsfelder: - Analyse, Konzeption und Realisierung neuer Geschäftsfelder (z.B. Gründung einer Einkaufsgesellschaft, Facility Management) - Vorbereitung WestLB-Konzern auf die Europäische Währungsunion

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 1993 - Aug. 1994

    Trainee

    WestLB AG

    Traineeprogramm mit Schwerpunkt Konzernsteuerung, Stationen: Verkaufsförderung, Konzerncontrolling, Strategieentwicklung, Vertriebsunterstützung Investment Banking

  • 2 Jahre und 9 Monate, Juli 1985 - März 1988

    Azubi, Bankkaufmann

    Sparkasse Leverkusen

    - Ausbildung Bankkaufmann - Anschließend Funktion als Berater bis Beginn des Studiums - Währung des Studiums insges. 32 Wochen Tätigkeit als Bankkaufmann

Ausbildung von Christoph Weber

  • 5 Jahre und 4 Monate, März 1988 - Juni 1993

    Betriebswirtschaftslehre

    Universität zu Köln

    Bankbetriebslehre Marketing Steuerrecht EDV

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Neue Kontakte aufbauen
bisherige Kontakte pflegen
meine Familie
Sport
alles was 4 Räder hat

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z