Christopher Krüger

Angestellt, Meister SHK, Pro Energiekonzepte

Bottrop, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Handwerkliches Geschick
Heiztechnik
Selbstständigkeit
Kundenfreundliches Auftreten
Meisterbrief
Ausbildung
Reparatur
Instandhaltung
Vertrieb
Kundenservice
Gebäudetechnik
Brandschutz
Inbetriebnahme
Sanierung
Wärmepumpen
Sanitärtechnik
Troubleshooting
Klimatechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Christopher Krüger

  • Bis heute 5 Jahre, seit Juni 2019

    Meister SHK

    Pro Energiekonzepte

    Wärmepumpen Wartung und Instandhaltung, Wärmepumpen Planung und Auslegung, Planung und Ausführung Brandschutz für SHK, Bauleitende Tätigkeit SHK, Trinkwasser Hygiene und Sicherheit,

  • 2 Jahre und 5 Monate, 2017 - Mai 2019

    Heizungstechniker/Kundendienstmonteur

    Jestrimsky Gbr

    Da mich die letzten Jahre das Feld der Heizungstechnik begeistert hat, fand ich mich schnell in der Position des Heizungstechnikers wieder. Über die Jahre der täglichen Konfrontation mit Heizungen aller Art, verbesserte ich hier handwerkliches Geschick, Erfahrungen und Verständnis gegenüber der vielen Heizungshersteller.

  • 2016 - 2017

    Installateurmeister

    Haustechnik Funke

    Die Aufgaben hier bestanden aus Errechnen und Verlegen von Fußbodenheizungen, Wartungen und Inspektionen von Heizgeräten. Ebenfalls das Erstellen von Heizungsanlagen mit Wärmepumpen.

  • 2015 - 2016

    Anlagenmechaniker Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik

    Reiner Guzy

    Hier betreute ich Gebäude der Stadt Essen (Schulen, Kindergärten), Gebäude der Stadt Bottrop (Sport- und Schwimmhallen) und Filialen der Sparkasse. Bädersanierungen und Kleinreparaturen waren auch aktuell. Hier habe ich unter Anleitung der Unternehmensführung die Wartung von Heiz- und Brennwertanlagen erlernt.

  • 2014 - 2015

    Anlagenmechaniker SHK

    Jestrimsky Gbr

    Der Aufgabenbereich beschränkte sich auf große Baustellen wie Seniorenzentren. Wo die Verrohrung solcher Gebäudekomplexe Monate dauerten. Bei dieser Arbeit konnte ich zwar mein handwerkliches Geschick verbessern, doch da selbstständiges Arbeiten nicht möglich war, und auch meisterlich nicht viel gefordert wurde, verließ ich das Unternehmen.

  • 1 Jahr, Feb. 2012 - Jan. 2013

    Anlagenmechaniker SHK

    RHZ Handwerks-Zentrum GmbH

    In meinem ersten Gesellenjahr wurden mir viele Aufträge mit Bad-Sanierungen zugewiesen. Diese unterschieden sich durch die Quelle des Wärmeerzeugers, da gab es Durchlauferhitzer, Gasthermen (Heiz,- Brennwert) auch zentrale Speicher oder wohnungseigene Wärmeübergabestationen. Im Jahr darauf habe ich den Kundendienst des Unternehmens ebenfalls unterstützt. Dort waren Aufgaben wie z.B. Reparatur von Trink- oder Heizungsleitungen im bewohnten Zustand und Kleinreparaturen zu bewältigen.

  • 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 2008 - Jan. 2012

    Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Heizung,- Sanitär,- und Klimatechnik

    RHZ Handwerks-Zentrum GmbH

    Da das Ausbildungsunternehmen jegliche Art des Handwerks beschäftigt, habe ich dort nicht nur die Ausbildung zum SHK Gesellen bestanden, sondern auch Einblicke in die Arbeiten der Branchen: Schreinerei ,Maler und Lackierer, Maurer und Fliesenleger bekommen. Nach meinem ersten Ausbildungsjahr wurde ich zum Jugend-IGBCE-Wart gewählt. Diese Stellung behielt ich bis zum Ende meiner Ausbildung.

Ausbildung von Christopher Krüger

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2013 - März 2014

    Installateur- und Heizungsbaumeister

    HBZ Münster

Sprachen

  • Deutsch

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z