Christos Kalandranis

Bis 2024, Director Value Stream Automotive - Head of Plant Quality, Semikron Danfoss

Flensburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Strategisches Management
International Business
Project Management
Vertrieb
Projektleitung
VW
China
Projektmanagement
Verkauf
Kundenbetreuung
Kundenservice
Projekte
Produktmanagement
Programm Management
Qualitätsmanagement
Vertriebsleitung
Vertriebsmanagement
Project Management Office
Produktionstechnik
Vertriebserfahrung
Internationales Projektmanagement
Kundenanfragen

Werdegang

Berufserfahrung von Christos Kalandranis

  • 2 Jahre und 8 Monate, Juni 2021 - Jan. 2024

    Director Value Stream Automotive - Head of Plant Quality

    Semikron Danfoss

    Verantwortung für die Werksqualität (Produkte und Prozesse) Flensburg Automotive und Industrie Leistungsmodule.

  • 4 Jahre und 11 Monate, Feb. 2016 - Dez. 2020

    Platform Director Seat Structures & Mechanism

    Adient Ltd. & Co. KG

    Gesamtverantwortlich für alle Rücksitzstrukturen der VW Gruppe weltweit (VW, Audi, Porsche, Skoda, Seat und Lamborghini) Funktionaler Vorgesetzter von 3 Projekt Managern mit Sitz in Kaiserslautern (ehemals Keiper/ Recaro).

  • 3 Jahre, Feb. 2013 - Jan. 2016

    Sales Director Metals China

    Johnson Controls

    Koordination und Organisation vertrieblicher Tätigkeiten für die Sitzstrukturen & Sitzkomponenten Produkte in China. Verantwortlich für die kommerzielle Unterstützung der Johnson Controls Joint Ventures in China.

  • 1 Jahr und 11 Monate, März 2011 - Jan. 2013

    Director Customer Team Seat Systems

    Brose China Co. Ltd.

    Verantwortlicher Abteilungsleiter für Sitzstrukturen und Sitzkomponenten für Daimler und BMW. Disziplinarverantwortlich für 7 Mitarbeiter (Vertrieb, Entwicklung, Einkauf, Controlling, Muster Koordination und Programm-Management). Leiter des Programmteams IBK (Industrie-Bau-Kasten) für BMW / DAG in China. Mentor und Koordinator für die Programmmanager in Asien.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Apr. 2009 - Feb. 2011

    Projektleiter Aktuatoren (Drives)

    Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG

    Projektleitung für das VW DQ200 Projekt in China (VW Dalian) im Kundenteam Aktuatoren Brose Würzburg. Selbständige Steuerung und Überwachung des Projektfortschritts, Berichterstattung und Dokumentation. Selbständige Planung aller zur Entwicklung eines serienreifen Produktes notwendigen Prozesse und Kapazitäten in Abstimmung mit allen beteiligten Fachfunktionen. Projektleitung für das Daimler AG Aquisitions-Projekt NAG 3 (Aktuator für die Zusatzölpumpe und Hybrid).

  • 2 Jahre, Apr. 2007 - März 2009

    Projektleiter und Mentor VW-Gruppe China

    Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG

    Projektleitung für Sitzsysteme aller laufenden Projekte für den VW Kunden in China. Technische Verantwortung für Logistik- und Fertigungskonzepte. Abnahme und Freigabe aller relevanten Projektkonzepte intern und bei den Lieferanten. Technische Verantwortung für die Serienproduktion im Brose Werk Changchun. Umsetzung aller technischen Änderungen an den Sitzsystemen und Sitzkomponenten intern und bei den Kunden. Außerdem verantwortlicher Mentor für die Chinesischen Ingenieure in Shanghai.

  • 1 Jahr und 8 Monate, Aug. 2005 - März 2007

    Produktleiter Mechanism

    Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG

    Produktverantwortung für Rücksitzbankschlösser. Betreuung/ Unterstützung des Kunden im Hinblick auf Design, Qualität und Modifikation und allen techn. Fragen, Kundenbetreuung vor Ort. Lieferantenverantwortung in Hinblick auf Qualität, Design und Werkzeugmodifikationen.

  • 2 Jahre und 9 Monate, Nov. 2002 - Juli 2005

    Prototyp Coordinator

    Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG

    rojektingenieur für Ford C-Car Launch (Focus Reihe).Prototypen Koordination, Dokumentation von Design Änderungen innerhalb der Ford AG als Full Service Supplier. Teilnahme an Meetings innerhalb des Projektes. Technische Begleitung vom Prototypen Fahrzeug bis hin zum Serien Fahrzeug. Verantwortlicher Ingenieur für Brose Türsysteme Ford Asia Pacific (Taiwan, Philippinen und Vietnam), sowie China vor Ort.

  • 11 Monate, Dez. 2001 - Okt. 2002

    Project-Engineer

    Engenium GmbH

  • 6 Jahre und 3 Monate, Sep. 1995 - Nov. 2001

    Techniker

    Ford AG

Ausbildung von Christos Kalandranis

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 1996 - Juni 2001

    Produktionstechnik

    Rheinische Fachhochschule Köln

    Teilzeitstudium (Abendstudium)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Griechisch

    Muttersprache

Interessen

My kids
Football
Traveling
PC-Games
Reading

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z