Cindy Paulick

Angestellt, Projektleitung Partnerschaften für Demokratie, RAA Hoyerswerda/Ostsachsen e.V.

Hoyerswerda, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Demokratiearbeit
Projektmanagement
Politisch-historische Bildung
Netzwerkarbeit
Arbeit mit Geflüchteten
Nachhaltigkeit
Auslandserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Cindy Paulick

  • Bis heute 8 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2016

    Projektleitung Partnerschaften für Demokratie

    RAA Hoyerswerda/Ostsachsen e.V.

    politisch-historische Bildung, Demokratiebildung, Prozessbegleitung/ Schulentwicklung, Netzwerkarbeit

  • 5 Monate, Jan. 2016 - Mai 2016

    Fachberaterin Export

    Sachsen Fahnen GmbH & Co. KG
  • 10 Monate, Okt. 2013 - Juli 2014

    Sachbearbeiter Vertrieb und Marketing - Energielieferlogistik

    ENSO Energie Sachsen Ost AG

  • 3 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2013

    Duales Studium Betriebswirtschaft - Industrie (Bachelor of Arts)

    ENSO Energie Sachsen Ost AG

    aktive Mitarbeit in den Unternehmensbereichen Materialwirtschaft, Personalwirtschaft, Finanzen, Energiebeschaffung/Vertrieb/Marketing, Recht, Strategie & Kommunikation Bachelorarbeitsthema: Analyse der Bedarfsentstehungs- und -freigabeprozesse in den Abteilungen der ENSO Energie Sachsen Ost AG sowie Abstimmung mit der DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH zur Erarbeitung eines Genehmigungskonzepts für Bestellanforderungen

  • 3 Jahre, Sep. 2007 - Aug. 2010

    Ausbildung zur Industriekauffrau

    Packwell GmbH & Co. KG

    Auszubildende in den Bereichen Materialwirtschaft, Versand, Vertrieb, Personal, Qualitätsmanagement, Produktentwicklung

Ausbildung von Cindy Paulick

  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2017 - Dez. 2018

    Universität Hamburg

  • 3 Monate, Okt. 2015 - Dez. 2015

    Projekt- & Prozessmanager QM

    Comcave.College

    inkl. TÜV-Zertifizierung

  • 10 Monate, Aug. 2014 - Mai 2015

    Managing in a global context

    Jönköping International Business School (Jönköping University)

    Master Thesis: Decision-making in corporate volunteering - motives for the application of corporate volunteering programs; Kurse: CSR, Organizing and Leading Change, Advanced Leadership, Entrepreneuring, Corporate Entrepreneurship & Strategic Renewal

  • 3 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2013

    Betriebswirtschaft-Industrie

    BERUFSAKADEMIE SACHSEN Staatliche Studienakademie Dresden

    Beschaffungs-, Personal-, Qualitäts- und Umweltmanagement, Internationales Marketing

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Schwedisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

Interessen

Nachhaltigkeit
fremde Kulturen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z