Claire Käfer

Abschluss: B.Sc., Technische Universität Kaiserslautern

Rodenbach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kenntnisse in MS-Office
Sicherer Umgang mit Windowsanwendungen
Erstellung von Präsentationen
Technisches Verständnis
Softwarebedienung
Übersetzung
PowerPoint
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Konzentrationsfähigkeit
Lernbereitschaft
selbständige Arbeitsweise
Kreativität
Sage Lohn XL Kenntnisse

Werdegang

Berufserfahrung von Claire Käfer

  • Bis heute 5 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2019

    Procurement Technician

    Landstuhl Regional Medical Center

  • 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2018 - Feb. 2019

    Assistenz der Geschäftsführung

    Planet Systems Germany Ltd.

  • 2 Jahre und 2 Monate, März 2016 - Apr. 2018

    Büro-Hilfskraft

    Bürgerbüro Jochen Hartloff SPD

  • 7 Monate, Feb. 2017 - Aug. 2017

    Büroangestellte

    Hüttenberger Rechenzentrum GmbH

    Erstellung von Lohn-/Gehaltsabrechnungen landesweite Korrespondenz mit Finanzämtern, Krankenkassen und anderen Behörden Stammdatenpflege

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2012 - Sep. 2016

    Studentische Hilfskraft

    TU Kaiserslautern

    Betreuung von Studenten Vorbereiten, Durchführen und Korrigieren der Semesterübungen Büroassistenz Mitarbeit an Forschungsprojekten Unterstützung von internationalen Raumplanungskonferenzen

  • 3 Monate, Sep. 2015 - Nov. 2015

    Praktikantin

    Planet Systems Germany Ltd.

    Rechnungs- und Korrespondenzablage Produktrecherche für Kundenangebote Rechnungserstellung anhand von Berechnungsgrundlagen in JTL-WaWi Prüfung der Zahlungseingänge Verwalten der Zahlungsabläufe in StarMoney (Erstellen von Überweisungen und Lastschriften) Content-Anpassung von Kundenwebsites Erstellung von Webdesign-Vorlagen

Ausbildung von Claire Käfer

  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 2011 - Okt. 2016

    Raumplanung

    Technische Universität Kaiserslautern

    Computergestützte Planungs- und Entwurfsmethoden (Software in der Planung: CAD, Sketch Up, Bildbearbeitung, u.a.) Recht (Baurecht, EU-Recht, Umweltrecht, u.a.) Infrastruktur Ökonomie Soziologie Örtliche- und Überörtliche Gesamtplanung Internationale Aspekte der Raumplanung

Sprachen

  • Englisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Kochen
Tai Chi
TED Talks
Qi Gong
Zen
Meditation
Herausforderungen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z