Claudia Isabel Rittel

ist zurzeit gebucht. 

Angestellt, Redakteurin, Frankfurter Rundschau

Bonn, Deutschland

Über mich

+ 10 Jahre Berufserfahrung im Journalismus als Redakteurin, Redaktionsleiterin und Reporterin in der kommunalen und regionalen Berichterstattung zu den Themen Kommunalpolitik, Stadtentwicklung, Digitalisierung und Mobilität sowie in der Fachkommunikation zu den Themen internationale Zusammenarbeit, Nachhaltigkeit und Klima.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Multimedia Storytelling
Recherche
Digitaler Journalismus
Content-Management
Content-Strategie
Datenjournalismus
Zuverlässigkeit
Loyalität
Reportage
Analytisches Denken
Redaktion
Professionelles Schreiben
Kreativität
Führung
Medien
Shorthand
Pageflow
Datawrapper
Scrollytelling
Design Thinking
Social Media
Content-Produktion
Content Creation
Content Development

Werdegang

Berufserfahrung von Claudia Isabel Rittel

  • Bis heute 10 Monate, seit Sep. 2023

    Referentin Forschung und Projekte

    Bonn Institute gGmbH

  • Bis heute 15 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2009

    Freiberufliche Autorin (Nebentätigkeit)

    Freie Journalistin

    Publizistische Beiträge für verschiedene Medien | Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) | Weltsichten | Entwicklung und Zusammenarbeit (E+Z) | African Times | Webauftritt des Goethe-Instituts (goethe.de)

  • 1 Jahr, Sep. 2022 - Aug. 2023

    Editorial Developer

    VRM
  • 3 Jahre und 3 Monate, Juli 2019 - Sep. 2022

    Spätdienst-Redakteurin

    Frankfurter Rundschau

    Redigieren und Freigeben von Online-Artikeln und Zeitungsseiten | Beobachten der Nachrichtenlage | Identifizieren und Erstellen von aktuellen Meldungen | Qualitätsprüfung | Aktualisierung der Print-Ausgabe | Anpassen von Seitenlayouts / Abstimmung mit Tagdienst, Layout, Druckerei, App-Spätdienst

  • 1 Jahr, Juli 2018 - Juni 2019

    Reporterin Frankfurt & Rhein Main

    Frankfurter Rundschau

    Tagesaktuelle Berichterstattung zu diversen Themen | Aufbau der Berichterstattung über die Frankfurter Rechenzentren und ihren Einfluss auf die Umwelt und Stadtentwicklung sowie über die Hebammenversorgung im Rhein-Main-Gebiet | Erstellen von Reportagen | Durchführen von Interviews vor Ort | Absprachen mit Layout, Fotograf:innen, Grafik

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2017 - Juni 2018

    Verantwortliche Korrespondentin, Offenbach

    Frankfurter Rundschau

    Identifizieren und Gewichten relevanter Themen | Content-Planung, -Recherche und Erstellung von Beiträgen für die regionale und überregionale Berichterstattung aus der Stadt Offenbach | Vergabe von Foto-Aufträgen | Betreuung einer großen Bandbreite an Themen, u.a. Bildung, Kommunalpolitik, Stadtentwicklung | Absprachen mit dem zentralen Planungsdesk sowie Layout, Grafik und Fotograf:innen | Interviews mit diversen Gesprächspartnern

  • 3 Jahre und 6 Monate, Juli 2013 - Dez. 2016

    Leiterin der Lokalredaktion Wetterau, Bad Vilbel

    Pressedienst Frankfurt | Frankfurter Rundschau

    Personalverantwortung für zwei angestellte und verschiedene freie MA | Budgetverantwortung | Content- und Redaktionsplanung | Festlegen von inhaltlichen Formaten | Konzeption von Serien | Interviews, Recherche und Texterstellung zu vielfältigen für den Wetteraukreis relevanten Themen | Seitenlayout und Textabnahmen

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2011 - Juni 2013

    Redakteurin Frankfurter Rundschau, Lokalredaktion Bad Vilbel

    Pressedienst Frankfurt | Frankfurter Rundschau

    Planung, Recherche und Erstellung von Beiträgen für die Kommmunalberichterstattung aus Bad Vilbel | Große Bandbreite an Darstellungsformen: Reportagen, Portraits, Berichte, Interviews, Meldungen, Terminankündigungen | Absprachen mit Vorgesetzten und Fotograf:innen | Erstellen des Seitenlayouts, Bildauswahl und Bildschnitt | Interviews mit diversen Gesprächspartnern, u.a. Vertreter:innen von Vereinen, Wirtschaft, Projektentwicklern sowie Bundes- und Landtagsabgeordneten und Kommunalpolitiker:innen

  • 9 Monate, Jan. 2011 - Sep. 2011

    Freie Zeitungsredakteurin

    Frankfurter Rundschau

    Lokalredaktion der Frankfurter Rundschau in Offenbach am Main | Regelmäßige Redaktionsdienste | Identifizieren von geeignetem Content für die tägliche Berichterstattung über lokalpolitische und andere relevante Themen aus dem Kreis Offenbach | Interviews vor Ort | Portraits verschiedener Personen und Persönlichkeiten | Absprachen mit Vorgesetzten, Fotograf:innen, Grafik

  • 1 Jahr und 7 Monate, März 2009 - Sep. 2010

    Freie Zeitschriftenredakteurin

    Entwicklung und Zusammenarbeit (E+Z) | Development and Cooperation (D+C)

    Fachkommunikation für den politischen und wissenschaftlichen Raum | Identifizieren von relevantem Content zu Themen der Entwicklungspolitik | Interviews auf Deutsch, Englisch, Französisch | Erstellen von Texten, Recherche und Auswahl von Bildern | Aufbereiten von wissenschaftlichen Beiträgen für ein fachfremdes Publikum | Vergabe von Übersetzungsaufträgen für die englischsprachige Publikation | Lektorat und Qualitätssicherung von Beiträgen externer Autor:innen| Einpflegen von Publikationen ins Online-CMS

  • 2 Jahre, März 2007 - Feb. 2009

    Redaktions-Volontariat | Ausbildung zur Redakteurin

    Frankfurter Societätsverlag (heute: FAZIT Communication GmbH)

    Ausbildungs-Stationen bei Zeitungen, Corporate-Media und in der Öffentlichkeitsarbeit | | Frankfurter Allgemeine Zeitung | Frankfurter Neue Presse| Entwicklung und Zusammenarbeit (E+Z) / Development and Cooperation (D+C) | Zeitschrift Deutschland | Zeitschrift Loyal | Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) | Stabsstelle für Unternehmenskommunikation, InWEnt – Internationale Weiterbildung und Entwicklung (heute: GIZ)

Ausbildung von Claudia Isabel Rittel

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2018 - März 2022

    New Media Journalism (M.A.), berufsbegleitend

    Leipzig School of Media im Externat der Universität Leipzig

    Crossmedia-Management | Strategie-Entwicklung | Produktion multimedialer Inhalte | Social Media Management | Erfolgsmessung und Community-Aufbau | Entwicklung von Workflows für die Content-Produktion | Projektmanagement und agiles Arbeiten | User Experience | Konzeption digitaler Produkte | Medien- und Urheberrecht | Bildrechte im Netz | Datenjournalismus | Erstellung interaktiver Grafiken | Change-Management | Algorithmenbasierter Journalismus | Crossmediales Storytelling

  • 9 Monate, Sep. 2003 - Mai 2004

    Science politique

    Universite Libre de Bruxelles (ULB)

  • 6 Jahre und 3 Monate, Apr. 2001 - Juni 2007

    Politikwissenschaft

    Justus-Liebig-Universität

    Studienschwerpunkt: Internationale Beziehungen mit Fokus auf Lateinamerika | Nebenfächer: Öffentliches Recht, Romanistik | Magisterarbeit: Der Parlamentsvorbehalt und schnelle Eingreiftruppen - ein Widerspruch? Eine Untersuchung am Beispiel der EU-Battlegroups (Note: sehr gut)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Spanisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Portugiesisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z