Navigation überspringen

Dr. Claudia Kaiser

Angestellt, HR-Leiterin, Schweizerische Epilepsie-Stiftung
Zürich, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Arbeitspsychologie
Organisationspsychologie
Gesundheitsmanagement
Betriebliche Gesundheitsförderung
Personalentwicklung
Organisationsentwicklung
Gesundheitsförderung
Transformation
Personalwesen
Veränderungsmanagement
Projektmanagement
Führungskräfteentwicklung
Digitalisierung
Assessment Center
Organisations-Entwicklung
Unternehmensberatung
Unterrichten
Microsoft Office
Englisch
Französisch
Personalstrategie
Leadership
Team-Motivation
Talent Management
Agilität
BGM
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Motivierende Gesprächsführung
Strategisches Management
Konzepterstellung
Unterstützung der Geschäftsführung
Forschung und Entwicklung
Qualitative Forschung
Büro- und Verwaltungsarbeiten

Werdegang

Berufserfahrung von Claudia Kaiser

  • Bis heute 1 Jahr und 8 Monate, seit Sep. 2023

    HR-Leiterin

    Schweizerische Epilepsie-Stiftung
  • 2 Jahre und 10 Monate, Nov. 2020 - Aug. 2023

    Leiterin Personal | HR-Leiterin

    Genossenschaft Migros Basel

    • Personelle, finanzielle und fachliche Führung der HR-Abteilung mit 7 Direct Reports, 40 Mitarbeitende • Einführung des HR-Business-Partnermodells, zugleich Reorganisation der Abteilung • Entwickeln und Start der Umsetzung einer umfassenden HR-Strategie • Digitalisierung des HR: Digitaler Zugang für alle Mitarbeitenden, Einführung SF Learning • Umsetzen eines neuen Gesamtarbeitsvertrages der Migros-Gruppe • Mitarbeit in strategischen HR-Projekten und Themen des Migros Konzerns im Bereich Digitalisierung

  • 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2019 - Okt. 2020

    Leiterin Personal | HR-Leiterin

    Stiftung Zürcher Kinder- und Jugendheime

    • Mitglied Geschäftsleitung • 2 Direct Reports, 2 Mitarbeitende • Aufbau von HR als neue Funktion • Erarbeiten einer HR-Strategie • Projekt Insourcing Lohnbuchhaltung: Projektantrag und Entscheid zum Aufbau von Personalstammdaten in der Stiftung in Abacus mit entsprechender Lohnbuchhaltung

  • 2 Jahre und 9 Monate, Dez. 2016 - Aug. 2019

    Leiterin Personal PostMail & Leiterin Entwicklung

    Die Schweizerische Post

    • Personelle, finanzielle und fachliche Führung von 9 Direct Reports, rund 110 Mitarbeitende • Aufbau eines neuen Bereiches mit agilen Prinzipien • Gesamtverantwortung für die Personal- und Organisationsentwicklung sowie die Berufsbildung, Schwerpunkte: Aufbau einer neuen Führungsausbildung, Digitalisierungsprojekte, Begleitung des Neuaufbaus von PostAuto und PostNetz nach Reorganisationen, Start Leadership-Programm (Fokus Unternehmensethik) • HR-Geschäftspartnerin für PostMail

  • 1 Jahr und 2 Monate, Okt. 2015 - Nov. 2016

    Leiterin Kompetenzcenter Talentmanagement

    Die Schweizerische Post

    • Teamleitung auf Konzernstufe, 5 Mitarbeitende • Prozessverantwortliche für das Talentmanagement des Konzernkaders sowie Fachverantwort-liche für das Performance- und Kompetenzmanagement sowie die Funktionsarchitektur • Redesign des Talentmanagements mit Fokus auf die Talentkonferenz in der Konzernleitung und Erstellen aussagekräftiger Talentprofile aller Konzernkader

  • 7 Jahre und 4 Monate, Juni 2008 - Sep. 2015

    Diverse Führungs- und Fachspezialistenfunktionen im HR PostMail

    Die Schweizerische Post

    • 4 Jahre Leiterin HR-Kompetenzcenter, Mitglied der HR-Leitung • Personelle, finanzielle und fachliche Führung von bis zu 3 Direct Reports und 18 Mitarbeitenden • Mitgestaltung und Umsetzung der HR-Strategie: u.a. Vorhaben zu Hochleistungsteam, Talentmanagement, Taskforce Gesundheitsmanagement, Aufbau Self-Service Portal für Vorgesetzte und Mitarbeitende • Mitverantwortung der Reorganisation des Bereichs, Betreiben von aktivem Change-Management • Etablieren eines betrieblichen Gesundheitsmanagements

  • 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 2005 - Juni 2007

    Projektleiterin

    Institut für Arbeitsmedizin

    • Führungsschulung in diversen Firmen zu Absenzen- und Stressmanagement • Auftragsstudien zu Nachtarbeit • Beraten von Unternehmen und Organisationen im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement • Leiten von Gesundheitszirkeln in diversen Unternehmen • Mitarbeit bei der Erarbeitung der Kriterien zu Friendly Workspace

  • 4 Jahre und 8 Monate, Apr. 2001 - Nov. 2005

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin

    Hochschule Luzern

    • Aufbau des Faches «Psychologie» im neuen Studiengang «Wirtschaftskommunikation» • Selbständige Projekteingabe und Umsetzung eines KTI-Projektes zu Führungskultur • Mitarbeit bei Hochschulentwicklungsprojekten, einem Mandat eines Evaluationsprojektes sowie weitere Dozierendentätigkeit im Studiengang Betriebsökonomie und im Nachdiplombereich

  • 6 Jahre und 5 Monate, Aug. 1994 - Dez. 2000

    Diverse Tätigkeiten als Primarlehrerin, Praktikantin, Studentenjobs

    Diverse Unternehmen und Institutionen

    Kenntnisse: Assessment Center · Quantitative Forschung · Unterrichten · Verwaltungstätigkeiten · Protokoll

Ausbildung von Claudia Kaiser

  • 7 Monate, Okt. 2014 - Apr. 2015

    Coaching

    Fachhochschule Nordwestschweiz

  • 5 Jahre und 5 Monate, Okt. 2002 - Feb. 2008

    Dissertation

    Universität Zürich

    Arbeits- und Organisationspsychologie

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 1995 - März 2001

    Psychologie

    Universität Bern

    Arbeits- und Organisationspsychologie (Hauptfach) Pädagogische Psychologie (1. Nebenfach) Betriebswirtschaftslehre, Schwerpunkt Personal und Organisation (2. Nebenfach)

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 1992 - Juni 1994

    Primarlehrerin

    Seminar Unterstrass

  • 1 Jahr, Okt. 1991 - Sep. 1992

    Pädagogische Grundausbildung

    Seminar für Pädagogische Grundausbildung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z