
Claudia Meister
Suchst Du eine andere Claudia Meister?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Claudia Meister
- Bis heute 6 Jahre und 2 Monate, seit März 2019
Geschäftsführerin
Hanseatic Help e.V.
- 1 Jahr und 7 Monate, Aug. 2017 - Feb. 2019
Weiterbildung und Ehrenamt
u.a. Hamburg Media School, wispo AG, Talents4Good, startsocial e.V.
seit Herbst 2017: ipb-Seminar „Betreuung als Beruf“, Mitarbeit im „Hamburger Betreuungsbüro“, Hospitanz in der Geriatrie des Marienkrankenhauses Hamburg, Coachee bei Talents4Good, Weiterbildung "Systemische Organisationsentwicklung" bei der wispo AG, Coaching einer Führungskraft bei der Erlenbusch Martha-Stiftung (pro bono), Jurorin bei startsocial und Dozentin im Weiterbildungsprogramm für Medienschaffende mit Fluchtgeschichte bei der Hamburg Media School (jeweils ehrenamtlich)
- 4 Jahre und 7 Monate, Jan. 2013 - Juli 2017
Herstellungsleiterin
SPIEGEL TV GmbH
Ko- und Auftragsproduktionen national und international: Planung, Kalkulation, Organisation und Umsetzung von ca. 60 bis 80 unterschiedlichen Projekten jährlich mit unterschiedlichen Partnern, diversen Gewerken, festen und freien Mitarbeitern; Gesamtetat-Planung, Controlling und Jahresabschlüsse; Verhandlungsführung und Vertragsmanagement, Personalführung und -entwicklung, Ausbildungsleitung, Sonderprojekte, Projekte mit öffentlicher Förderung, Veränderungsmanagement, Lobbying
- 5 Jahre und 4 Monate, Okt. 2011 - Jan. 2017
Prokuristin
SPIEGEL TV Infotainment GmbH (& Co. KG)
Zusatzfunktion neben der Produktions- und Herstellungsleitung
- 6 Monate, Juli 2016 - Dez. 2016
Sabbatical
SPIEGEL TV GmbH
Alpen-Überquerung per pedes, Meeresschutz + Entwicklungshilfe in Osttimor, Namibia-Reise
- 5 Jahre und 1 Monat, Dez. 2007 - Dez. 2012
Produktionsleiterin
SPIEGEL TV GmbH + SPIEGEL TV Infotainment GmbH & Co. KG
Planung, Kalkulation, Organisation, finanzielle Steuerung und Abwicklung diverser Bewegtbild-Produktionen vom web-tv-Format über die Hochglanz-Dokumentation bis zur Prime Time Live Show im öffentlich-rechtlichen Fernsehen: Verpflichtung von bis zu 150 Mitarbeiter/inne/n verschiedenster Gewerke für eine Produktion, Locationsuche, Aufbau von Produktionsstandorten, Verhandlungen, Teamführung, kreative Lösungen („Wie bekommen wir die Giraffe durchs Auftrittstor?), Funktionieren auf den Punkt
- 6 Monate, Okt. 2011 - März 2012
Personalleiterin
SPIEGEL TV Infotainment GmbH & Co. KG
Zusatzfunktion neben der Produktionsleitung: Kündigungsmanagement, Verhandlungen mit dem Betriebsrat und Anwälten, Zeugnisse etc.
- 1 Jahr und 1 Monat, Nov. 2006 - Nov. 2007
Herstellungsleiterin
nila tv GmbH Medienproduktionen
Operative Leitung beider Standorte und stellvertretende Geschäftsführung: Finanzen und Controlling, Kunden-Akquise und Marketing (u.a. Konzeption einer neuen Firmen-Homepage), Personalführung und -entwicklung, Inventur und Modernisierung der technischen Ausstattung (Video, Audio, Edit-Suites, Studio)
- 7 Monate, Sep. 2006 - März 2007
Aufnahmeleiterin (nebenberuflich)
PLAZAMEDIA GmbH
Aufnahmeleitung bei Außenübertragungen von Spielen der Fußball-Bundeliga
- 2 Jahre und 7 Monate, Apr. 2004 - Okt. 2006
Mitarbeiterin Disposition/Produktion/Controlling
a+i art and information GmbH & Co. KG (jetzt: SPIEGEL TV Infotainment GmbH)
- 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2003 - März 2004
Produktionsmanagerin
DSF Deutsches Sportfernsehen GmbH (jetzt: sport1)
gewähltes Betriebsratsmitglied
- 2 Jahre, Jan. 2001 - Dez. 2002
Redaktionsassistentin
DSF Deutsches Sportfernsehen GmbH (jetzt: sport1)
- 2 Jahre und 8 Monate, Mai 1998 - Dez. 2000
Hörfunk-Redakteurin
WDR Westdeutscher Rundfunk
- 5 Jahre und 5 Monate, Aug. 1995 - Dez. 2000
TV-Redakteurin & -Reporterin
DSF Deutsches Sportfernsehen GmbH (jetzt: sport1)
Ausbildung von Claudia Meister
- 10 Monate, Mai 2018 - Feb. 2019
Supervision, Organisationsberatung & Coaching
Wissenschaftl. Institut f. Systemische Psychologie u. Organisationsberatung
- 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2016 - Apr. 2019
Schule für Transpersonale Prozessarbeit, Richard Stiegler
- 1995 - 2000
Sozialwissenschaft, Fachrichtung "Wirtschaft und Verbände"
Ruhr-Universität Bochum
Schwerpunkt Wirtschafts- + Organisationssoziologie, Sozialpsychologie; Abschlussnote 1,7 - zusätzlich: AStA-Kulturreferentin, Mitglied im Studierendenparlament, Senat, Konvent und Fakultätsrat, Vertrauensfrau der Fakultät für Sozialwissenschaft, Redakteurin der BSZ Bochumer Studierendenzeitung
- 1991 - 1993
Germanistik und Sozialwissenschaft
Ruhr-Universität Bochum
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Italienisch
Grundlagen
Großes Latinum
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.