Dr. Corinna Stegelmeier

Angestellt, Scientist Membrane Development, Sartorius Stedim Biotech GmbH

Göttingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Herausragende Kenntnisse in den Bereichen
Polymersynthese
Charakterisierung von Lösungen mittels Streumethod
Polymer-Beschichtung von Nanopartikeln
Block Copolymer Self-Assembly
Elektronenmikroskopie
In-situ Röntgenkleinwinkelstreuung
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Analytisches Denkvermögen
Projektarbeit
Block Copolymer-Membranen
Organisationstalent
Gelpermeationschromatographie
Laborsicherheit

Werdegang

Berufserfahrung von Corinna Stegelmeier

  • Bis heute 7 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2017

    Scientist Membrane Development

    Sartorius Stedim Biotech GmbH

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2015 - Sep. 2016

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Institut für Medizintechnik der Universität zu Lübeck

  • 4 Jahre und 3 Monate, Juli 2010 - Sep. 2014

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universität Bayreuth
  • 10 Monate, Mai 2009 - Feb. 2010

    Werksstudentin

    Eurofins Analytik GmbH | Wiertz-Eggert-Jörissen

    Anlegen einer Datenbank zur sensorischen Charakterisierung von Lebensmitteln

  • 3 Monate, Juli 2007 - Sep. 2007

    Werkstudentin

    Eurofins Dr. Specht Laboratorien

    Einblick in analytische Methoden zur Pestizid Rückstands-Analyse in Lebensmitteln

Ausbildung von Corinna Stegelmeier

  • 5 Jahre und 1 Monat, Juli 2010 - Juli 2015

    Chemie

    Universität Bayreuth

    Physikalische Chemie, Synthese und Charakterisierung amphiphiler Blockcopolymere, Self-Assembly, Charakterisierung von Oberflächen

  • 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 2004 - Juni 2010

    Chemie

    Universität Hamburg

    Physikalische Chemie, Polymerchemie, Self-Assembly von Block Copolymeren, Oberflächencharakterisierung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Fitness
Chorsingen
Querflöte
Reisen
Wandern
Tischtennis

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z