Navigation überspringen

Dipl.-Ing. Daniel Huschka

Angestellt, Funktions- und Softwareentwicklung, BMW M GmbH
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Agile Entwicklung
Mechatronik
Regelungstechnik
MatLab
Simulink
Modellbildung- und Simulation
Automatisierungstechnik
Fahrzeugdynamik
Kraftfahrzeugtechnik
Embedded Systems
Messtechnik
Omnidirektionale Plattformen
Anforderungsmanagement
Software Testing
Flexibilität
Robotik
SolidWorks
HSMWorks
CATIA
Dynamische Optimierung
Mathematische Modellierung
Mehrkörper Schwingungen
Abgasnachbehandlung
Optimierung

Werdegang

Berufserfahrung von Daniel Huschka

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Nov. 2022

    Funktions- und Softwareentwicklung

    BMW M GmbH

  • 1 Jahr, Dez. 2021 - Nov. 2022

    Funktions- u. Softwareentwickler

    BMW Group

    Entwicklung Fahrerlebnis

  • 5 Jahre und 1 Monat, Dez. 2016 - Dez. 2021

    Entwicklungsingenieur

    Bertrandt

    Funktionsentwicklung/Querdynamik

  • 7 Jahre und 9 Monate, Jan. 2009 - Sep. 2016

    Studentische Hilfskraft

    Vereinigung von Freunden der Technischen Universität zu Darmstadt e.V.

    - Betreuung der Entwicklung einer datenbankgestützten Mitgliederverwaltung - Organisation von Veranstaltungen

  • 6 Monate, Jan. 2016 - Juni 2016

    Diplomand (Diplomarbeit)

    TU Darmstadt

    Diplomarbeit Thema: Modellierung und Reglerentwurf für hochdynamische und überaktuierte Fahrzeuge Inhalt: - Modulare und nichtlineare Modellbildung (omnidirektionale Plattformen, Kardanik, Hexapod) - Kopplung der Module zu Fahrzeugen - Reglerentwurf eines flachheitsbasierten Folgereglers - Implementierung in Matlab-Simulink

  • 3 Monate, Mai 2015 - Juli 2015

    Praktikant

    DATRON AG

    - Analyse der Steifigkeit des Antriebsstranges einer Portalfräsmaschine - Planung, Konstruktion und Fertigung einer Messvorrichtung zur Bestimmung der Steifigkeit eines Antriebsriemens - Planung, Konstruktion und Fertigung einer Vorrichtung zum Dauertest einer Abdeckhaube

  • 5 Monate, Jan. 2015 - Mai 2015

    Diplomand (Studienarbeit)

    TU Darmstadt

    Studienarbeit Thema: Aufstellen und Lösen des Optimalsteuerungsproblems für einen Drei-Wege-Autoabgaskatalysator Inhalt: - Überführen des Sauerstoffspeichrrs des Katalysators in seinen Arbeitspunkt durch die optimale Steuerung des Kraftstoff-Luft-Gemisches. - Formulieren des Optimalsteuerungsproblems - Herleiten und Lösen des resultierenden Randwertproblems in Matlab-Simulink

  • 2 Monate, Juni 2005 - Juli 2005

    Praktikant

    Pikatron GmbH

    - Maschineninstandhaltung und Maschinenneugestaltung in der Produktion - Fräsen und Drehen von Bauteilen - Herstellen von elektromagnetischen Bauteilen nach Kundenspezifikation - Qualitätssicherung der Bauteile

  • 5 Monate, Aug. 1999 - Dez. 1999

    Sachbearbeiter

    Medizinischer Dienst der Krankenversicherung

    - Bearbeitung von Anträgen zur Übernahme der Kosten für Hilfsmittel - Auswertungen, Diagramme und Geschäftskorrespondenz in MS-Office

  • 3 Jahre, Sep. 1996 - Aug. 1999

    Auszubildender

    Medizinischer Dienst der Krankenversicherung

    Kaufmann für Bürokommunikation

Ausbildung von Daniel Huschka

  • 10 Jahre und 9 Monate, Okt. 2005 - Juni 2016

    Elektrotechnik Informationstechnik/Mechatronik

    TU-Darmstadt

    Mechatronik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z