
Dr. Daniel Keck
Suchst Du einen anderen Daniel Keck?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Daniel Keck
- Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit Feb. 2020
Systems Engineer - Instrument Technologies
OHB System AG
- 3 Monate, Okt. 2014 - Dez. 2014
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Technische Universität Dortmund, Lehrstuhl für Experimentelle Physik 5
Im Zuge meiner Tätigkeit als wissenschaftl. Mitarbeiter entwickle ich das Programm aus meiner Abschlussarbeit weiter. Zusätzlich bereite ich die Software für weiter- und tiefergehende Zwecke vor, um es am Universitäts-Klinikum Essen vorzustellen.
Als Master-Student am Lehrstuhl für Experimentelle Physik 5, der Fakultät Physik in Dortmund, habe ich mich in der Arbeitsgruppe Strahlenphysik mit der Entwicklung eines Programms zur Auswertung der Dosisbelastung von Risikostrukturen des Auges während der Brachytherapie am Auge beschäftigt. Mit Hilfe dieser Software ist es möglich bisher unbekannte Grenzwerte zu erstellen, nach denen das Auftreten von Nebenwirkungen wahrscheinlich wird.
Betreuender Assistent verschiedener physikalischer Experimente für Studenten aus unterschiedlichen Fachrichtungen (zunächst: Bio-Chemie-Ingenieure, Chemiker und Informatiker, am Ende: Physiker des Bachelor- und Master-Studiengangs).
Ausbildung von Daniel Keck
- 4 Jahre und 1 Monat, Mai 2015 - Mai 2019
Physics
Technische Universität Dortmund
Investigation of fundamental principles of quantum well exciton-polaritons in semiconductor microcavities; pulsed and continous wave lasers; cryogenic experiments; spectroscopy in both real- and Fourier space; ultra fast time-resolved experiments; optics and solid-state detectors
- 2 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2014
Physik
Technische Universität Dortmund
Einführung in die Teilchentheorie, Statistische Methoden der Datenanalyse, Statistik, Medizinische Physik. Masterarbeit am Lehrstuhl für Experimentelle Physik E5, im Bereich Strahlenphysik.
- 3 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2012
Physik
Technische Universität Dortmund
Grundlagen der experimentellen und theoretischen Physik. Grundlagen der höheren Mathematik. Spezialisierung in theoretischer Teilchenphysik (ART, Kosmologie, Kern- und Teilchenphysik). Bachelorarbeit am Lehrstuhl für Theoretische Physik T3, im Bereich Teilchenphysik.
Sprachen
Englisch
Fließend
Deutsch
Muttersprache
Französisch
Grundlagen
Russisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.