Dr. Daniel Krebs

Angestellt, Senior Chip Development Engineer, ams-OSRAM AG

Regensburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Physik
Halbleiterphysik
Nanotechnology
Materials Science
Materials engineering
Sputtern
Mikro- und Nanostrukturierung
Entwicklungsingenieur
Cryogenics
Vakuumtechnik
Analytik
Projektmanagement
Technologietransfer
Dünnschichttechnologie
Computer Simulation
Device Characterization
Infrarotspektroskopie
Speichermedien
Finite Elemente Simulation
Festkörperphysik
X-ray structure analysis
Matlab-Programmierung
Forschungsingenieur
Forschung und Entwicklung
Halbleiter

Werdegang

Berufserfahrung von Daniel Krebs

  • Bis heute 1 Jahr und 1 Monat, seit Juni 2023

    Senior Chip Development Engineer

    ams-OSRAM AG

  • 8 Jahre und 3 Monate, Apr. 2015 - Juni 2023

    Forschungsingenieur

    Robert Bosch GmbH

    Forschung und Vorausentwicklung

  • 4 Jahre und 8 Monate, Mai 2010 - Dez. 2014

    Wissenschaftler

    IBM Research GmbH

    • Forschung und Entwicklung neuer Speichertechnologieen • Betreuung von Master und PhD Studenten • Multilevel Phasenwechsel Technologie • Simulationen zu Transport in Phasenwechsel Materialien • FEM Simulationen zum Cell Design von neuartigen Speicherzellen • Experimente und Simulationen zum thermischen Transport in Nanostrukturen • Forschung an neuen Speicherkonzepten (Carbon RAM, Conductive Bridge RAM) • Erarbeitung von Konzepten zu Cognitive Computing

  • 2 Jahre, Apr. 2008 - März 2010

    Wissenschaftler

    I. Physikalisches Institut 1A, RWTH Aachen

    • Betreuung von Bachelor und Diplomstudenten • Organisation und Leitung des Übungsbetriebs zur Vorlesung Festkörperphysik I • Betreuung im Physikpraktikum für Maschinenbauer • Experimentelle und theoretische Beschreibung von Transportphänomenen in der amorphen Phase von Phasenwechselmaterialien

  • 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2006 - März 2008

    Gastwissenschaftler

    IBM Almaden Research Center

    • Materialcharakterisierung für Phasenwechsel Speicherzellen • Computersimulation von elektrothermischer Wechselwirkung in Speicherzellen • Weiterentwicklung eines kombinierten optischen und elektrischen Testers

  • 1 Jahr und 10 Monate, Nov. 2004 - Aug. 2006

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    I. Physikalisches Institut 1A, RWTH Aachen

    Betreuung im Physikpraktikum für Nebenfächler (Chemie, Biologie, Medizin, Maschinenbau)

Ausbildung von Daniel Krebs

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2006 - März 2010

    Physik

    RWTH Aachen

    Electrical Transport and Switching in Phase-Change Materials, Abschluss mit summa cum laude, Note 1 und Auszeichnung

  • 3 Jahre und 2 Monate, Aug. 2003 - Sep. 2006

    Physik

    RWTH Aachen

    Prüfungsfächer: Experimentalphysik: sehr gut / Theoretische Physik: gut Physik der kondensierten Materie: sehr gut / Werkstoffkunde: sehr gut

  • 2 Jahre, Sep. 2001 - Aug. 2003

    Physik

    RWTH Aachen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z