Dr. Daniela Kühn

Angestellt, Stellvertretende Abteilungsleiterin Magnetron, Saint-Gobain Glass Deutschland

Köln-Porz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Oberflächenfunktionalisierung
AFM
Fluoreszenzmikroskopie
Kolloidchemie
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Nanomaterialien
Grenzflächenchemie
schnelle Auffassungsgabe
Offenheit für Neues
Coatings
Flachglas
WCM
Qualität und Prozesskontrolle
Magnetronsputtern
Lean Six Sigma
5S
Ishikawa-Methode
8D-Report

Werdegang

Berufserfahrung von Daniela Kühn

  • Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit Feb. 2023

    Stellvertretende Abteilungsleiterin Magnetron

    Saint-Gobain Glass Deutschland

  • 5 Jahre und 10 Monate, Mai 2017 - Feb. 2023

    Produkt- und Prozessentwicklerin

    Saint-Gobain Glass Deutschland

  • 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 2015 - Apr. 2017

    Doktorandin

    Fraunhofer Institut für Angewandte Polymerforschung
  • 2 Jahre und 4 Monate, Dez. 2012 - März 2015

    Doktorandin

    DWI - Leibniz-Institut für Interaktive Materialien
  • 7 Monate, März 2012 - Sep. 2012

    Masterandin

    DWI an der RWTH Aachen

  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2009 - Feb. 2012

    HiWi

    RWTH Aachen

    Übungen in der Physikalischen Chemie korrigiert

  • 1 Monat, Sep. 2011 - Sep. 2011

    Praktikant

    Bayer
  • 4 Monate, Apr. 2010 - Juli 2010

    Bachelorandin

    RWTH Aachen

Ausbildung von Daniela Kühn

  • 2 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2012

    Chemie

    RWTH Aachen

    Nanochemie Kolloidchemie

  • 3 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2010

    Chemie

    RWTH Aachen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    -

  • Italienisch

    -

Interessen

Volleyball
Klarinette spielen
Lesen
Filme
Geschichte

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z