Daniela Monti

Angestellt, Leiterin Personal, Gemeinde Lachen

Bis 2020, Psychologie in der Arbeitswelt 4.0, ZHAW

Lachen SZ, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Dipl. Personalleiterin NDS HF
Prüfungsexpertin HRSE
Personalfachfrau mit Edg. Fachausweis
CAS Psychologie in der Arbeitswelt 4.0
Leadership SVF-ASFC
International HR Erfahrung
Kaufmännische Ausbildung
Langjährige Erfahrung in der Tourismusbranche
Payroll Administration
Berufsbildner
Abacus-System
SAP R/3

Werdegang

Berufserfahrung von Daniela Monti

  • Bis heute 9 Monate, seit Okt. 2023

    Leiterin Personal

    Gemeinde Lachen

  • 7 Jahre und 2 Monate, Aug. 2016 - Sep. 2023

    Leiterin Personal

    BVK
  • 3 Jahre und 2 Monate, Juni 2013 - Juli 2016

    Head Human Resources

    FAES AG

  • 2007 - 2013

    HR Generalist

    Briggs & Stratton AG

  • 2005 - 2007

    Office Manager und Verantwortliche Personalwesen

    Intersport Rent-Network, Grindelwald

  • 2002 - 2004

    Office Manager

    Mountain Hostel, Grindelwald

  • 1997 - 2002

    Flight Attendant

    Swiss International Air Lines
  • 1995 - 1997

    Office Manager

    Grindelwald Tourismus, Grindelwald

  • 1993 - 1995

    Receptionist

    Hotel Eiger, Grindelwald

Ausbildung von Daniela Monti

  • 7 Monate, Okt. 2019 - Apr. 2020

    Psychologie in der Arbeitswelt 4.0

    ZHAW

  • 1 Jahr und 5 Monate, Sep. 2015 - Jan. 2017

    Dipl. Personalleiterin NDS HF

    SIB Schweizerisches Institut für Betriebsökonomie

  • 1 Monat, März 2012 - März 2012

    Berufsbildner

    NbW, Zürich

    Ausbilden von Lernenden

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2010 - Okt. 2011

    Personalfachfrau mit eidg. Fachausweis

    Arbeitsrecht, Berufsbildung, Betriebspsychologie, Gehaltsmanagement, Intern. HR-Management, Kommunikation/Gesprächsführung, Mitarbeiterführung, Personalentwicklung, Personalmarketing, Sozialpartnerschaft, Sozialversicherungen

  • 7 Monate, Okt. 2009 - Apr. 2010

    Leadership SVF-ASFC

    Selbstkenntnis als Frühungsperson, Selbstmanagement als Frühungsperson, Gruppe/Team führen, Kommunizieren/Informieren, Konfliktmanagement

  • 7 Monate, Okt. 2008 - Apr. 2009

    Personalassistentin NbW, Zürich

    Arbeitsrecht, Interne Kommunikation, Personaladministration, Personalmanagment, Selbstmanagement

  • 1990 - 1993

    Kaufmännische Ausbildung

    Ausbildung zur Kaufmännischen Angestellten

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Italienisch

    Gut

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Change Management
Kommunikation
Personalentwicklung
Personalmarketing
Unternehmenskultur
Arbeitswelt 4.0

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z