Navigation überspringen

Daniela Platz

Selbstständig, Kunsthändlerin, Worpswede Fineart
Worpswede, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Museumsmanagement
Ausstellungskonzeption und -management
kulturwissenschaftliche und kunstgeschichtliche Fo
Sammlungsbetreuung und -management
Objektdokumentation
Digitale Archivierung
DigiCult
MuseumPlus
FirstRumos
Fundraising
Projektmanagement Museum
Museumsmarketing
Benchmarking
Pressearbeit
Social Media
Microsoft Office
Führungen Vorträge Lesungen
Veranstaltungsmanagement/Event Planning
Kunstgeschichte
Kulturgeschichte
Kreativität
Analytische Fähigkeit
Neugier
Flexibilität
Kunst
Kulturmanagement
Kulturwissenschaften
Kulturvermittlung
Kunsthandel
Kunstberatung
Zeitgenössische Kunst
Gästebetreuung
Museumspädagogik
Unternehmensführung

Werdegang

Berufserfahrung von Daniela Platz

  • Bis heute 11 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2014

    Kulturwissenschaftlerin

    Selbst

    Erforschung und Vermittlung der Kunstgeschichte des Künstlerdorfes Worpswede und der Kulturgeschichte des Teufelsmoores.

  • Bis heute 12 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2013

    Kunsthändlerin

    Worpswede Fineart

  • Bis heute 22 Jahre und 1 Monat, seit Apr. 2003

    Stiftungsmitglied

    Heinrich Vogeler Stiftung Haus im Schluh Worpswede

    Eingebracht wurden das Ausstellungshaus und Heinrich Vogeler Kunstwerke.

  • 11 Jahre und 5 Monate, Apr. 2003 - Aug. 2014

    Geschäftsführung

    Heinrich Vogeler Stiftung Haus im Schluh

    - Haushaltsplanung - Ausstellungskonzepte und -realisierung, Mittelaquise, Verwendungsnachweis, Leihverkehr, - Pressearbeit, Führungen, Vorträge. - Archivarbeit - Interne und externe Kommunikation - Veranstaltungsplanung und -durchführung - Mitarbeit Arbeitskreis des Worpsweder Museumsverbundes (für Ausstellungskoordination, Marketing, Mittelaquise, Öffentlichkeitsarbeit) - Administrator für MuseumPlus und FirstRumos Datenbanken

  • 11 Jahre und 9 Monate, Apr. 2002 - Dez. 2013

    Geschäftsführerin

    Haus Tulipan im Schluh, Im Schluh 37a, Worpswede

    Entwurf, Gestaltung des Ausbau des Nebengebäudes. Eröffnung 2002 als Gästehaus Haus Tulipan mit 7 Betten. Leitung des Betriebes.

  • 9 Jahre und 5 Monate, Nov. 1993 - März 2003

    Geschäftsführerin

    Museum und Pension im Haus im Schluh, Im Schluh 37, Worpswede

    Übernahme des familiären Museums mit Gästezimmern nach Tod der Großmutter Martha Schnaars-Vogeler. Geschäftsführung, Marketing, Pressearbeit, Verwaltung der Gästezimmer, Museumsshop inkl. Eigenproduktentwicklungen, Gästebetreuung.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 1991 - Okt. 1993

    Mitarbeiterin der Geschäftsführung

    Museum und Pension im Haus im Schluh, Im Schluh 37, Worpswede

    Buchhaltung für Museum und Übernachtungsbetrieb mit 8 Betten. Vorbereitung der Objektdokumentation durch Sammlung von Informationen.

  • 1 Jahr, Okt. 1989 - Sep. 1990

    Architektin

    Architekturbüro Ulrich Schiffler

    Ausführungsplanung, Ausschreibung, Baustellenbetreuung.

  • 2 Jahre und 3 Monate, Juli 1987 - Sep. 1989

    Architektin

    Ing. Büro Wolfgang Adrians

    Bearbeitung von Bauanträgen und Ausführungsplanung.

Ausbildung von Daniela Platz

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 1991 - Juni 1994

    Kulturwissenschaften

    Universität Bremen

    Museen im norddeutschen Raum

  • 1981 - 1984

    Architektur

    Hochschule Bremen

    Ökologisches Bauen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z