Dario Römer

Angestellt, Geschäftsführer, Wahl Sicherheits- und Informationstechnik GmbH

Braunschweig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Brandmeldetechnik
Sicherheitstechnik
Sonderbrandmeldetechnik
Brandfrüherkennung
Videoüberwachung
Gebäudesystemtechnik
Strukturierte Verkabelung EN 50173
Glasfasernetze
Netzwerktechnik
Elektroinstallation
VOB
Digitalisierung im Handwerk
organisatorische Kompetenz
Vertriebskompetenz
Zielorientierung
Innovationskraft
Teamfähigkeit
Ausbildungsverantwortung
Reisebereitschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Dario Römer

  • Bis heute 9 Monate, seit Okt. 2023

    Geschäftsführer

    Wahl Sicherheits- und Informationstechnik GmbH

  • 2 Jahre und 5 Monate, Juni 2021 - Okt. 2023

    Geschäftsführer

    BEL NET GmbH
  • 1 Jahr und 5 Monate, Jan. 2020 - Mai 2021

    Daten- und Sicherheitstechnik | Bereichsleiter

    BEL NET GmbH
  • 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 2017 - Dez. 2019

    Fachbereichsleiter Daten- und Sicherheitstechnik

    BEL NET GmbH
  • 10 Monate, Juni 2016 - März 2017

    Netze | Consultant Sicherheitstechnik

    BEL NET GmbH
  • 1 Jahr, Aug. 2014 - Juli 2015

    Facharbeiter

    Lutz Elektro+Sanitär

    Programmierung und Integration von Gebäudesystemtechnik (KNX), Konfiguration von Heimnetzwerken und Fernzugriffen, Gebäude- und Industrieautomation mit Siemens LOGO!, Konfiguration und Installation von Telekommunikationsanlagen, Installation von Daten-, Netzwerk-, und Satellitentechnik, Installation von Funk-Einbruchmeldeanlagen mit Leistellenanbindung, IP-Videoüberwachung, Standard-Elektroinstallation, Kundendienst, Ausbildung

  • 2 Jahre und 6 Monate, Feb. 2012 - Juli 2014

    Auszubildender

    Lutz Elektro + Sanitär

Ausbildung von Dario Römer

  • 1 Jahr und 10 Monate, Nov. 2017 - Aug. 2019

    Geprüfter Technischer Betriebswirt

    Teutloff - Technische Akademie

  • 10 Monate, Aug. 2015 - Mai 2016

    Kommunikations- und Sicherheitstechnik

    Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik e.V.

    Kommunikations- und Datennetze; Sicherheitstechnik; Systemelektronik; Energie- und Gebäudetechnik; Betriebsführung;

  • 10 Monate, Okt. 2014 - Juli 2015

    Hauptteil III & Hauptteil IV

    Kreishandwerkerschaft Braunschweig-Gifhorn

    Rechtliche und Steuerliche Grundlagen; Grundlagen wirtschaftlichen Handels im Betrieb; Grundlagen des Rechnungswesens und Controllings; Ausbildereignungsprüfung;

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z