
Dr. David Vergossen
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von David Vergossen
- Bis heute 11 Monate, seit Juni 2024
Chief Technology Officer (CTO)
MAXeKART Aachen GmbH
Leitung des Bereichs Forschung und Entwicklung sowie Strategie zur Entwicklung und Fahrzeugintegration von H2-Brennstoffzellensystemen
- 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2022 - Juni 2024
Chief Technology Officer (CTO), Entwicklung & Applikation Brennstoffzelle
STACK Hydrogen Solutions GmbH
- 3 Jahre und 4 Monate, Juni 2019 - Sep. 2022
Head of Application Engineering, Entwicklung & Applikation Brennstoffzelle
STACK Hydrogen Solutions GmbH
Leitung des Bereichs Application Engineering STACK Hydrogen Solutions GmbH, die ihren Fokus auf die Entwicklung und Industrialisierung eines skalierbaren Brennstoffzellensystems legt.
- 1 Jahr und 5 Monate, Jan. 2018 - Mai 2019
Leiter Antriebskonzeptteam und SE-Team Audi h-tron (Brennstoffzellenfahrzeug)
AUDI AG
Verantwortlich für die Integration des Antriebsstrangs des mit Wasserstoff betriebenen Audi h-tron und Leitung des SE-Teams
- 6 Jahre und 5 Monate, Jan. 2013 - Mai 2019
Vertretung der AUDI AG im eNOVA Strategiekreis Automobile Zukunft (Berlin)
AUDI AG - Ingolstadt
Vertretung der AUDI AG zur Erarbeitung von Strategien und Roadmaps für zukünftige Forschungsförderprogramme auf dem Gebiet der Elektromobilität und des automatisierten Fahrens in Zusammenarbeit mit den Ressorts der Bundesregierung.
- 3 Jahre, Jan. 2016 - Dez. 2018
Projekt-/Arbeitsgruppenleiter HV-Batterie Audi h-tron (Brennstoffzellenfahrzeug)
AUDI AG
- 3 Jahre und 7 Monate, Aug. 2013 - Feb. 2017
Projekt- und Arbeitsgruppenleiter, Algorithmen 12-Volt-Starterbatterie
AUDI AG - Ingolstadt
Leitung eines Audi-Teilprojektes im Rahmen des durch das BMWi geförderten Forschungsprojekts DriveBattery2015. Schwerpunkt des Teilprojekts: Verteilte HV-Batteriesysteme und Algorithmik eines Niedervolt-Energiemanagements.
- 3 Jahre und 1 Monat, Dez. 2013 - Dez. 2016AUDI AG
Projekt-/Arbeitsgruppenleiter HV-Batterie Audi R8 e-tron (Elektrosportfahrzeug)
Projektleitung in der Serienentwicklung eines Hochvolt-Speichersystems und Projektleitung in einem Forschungs- und Vorentwicklungprojekt im Bereich von Niedervolt-Lithium-Ionen-Batteriesystemen
- 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 2012 - Dez. 2013
Innovationsmanager
AUDI AG - Ingolstadt
Koordination der Projekte zwischen Vor- und Serienentwicklung
- 3 Jahre und 10 Monate, Mai 2008 - Feb. 2012
Projektleitung Vorentwicklung 12-Volt-Lithium-ionen Starterbatterie
AUDI AG - Ingolstadt
Leitung des Vorentwicklungsprojektes 12-Volt-Lithium-Ionen-Starterbatterie
- 2 Monate, Apr. 2008 - Mai 2008
Wissenschaltliche Hilfskraft im Bereich Batterie
Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe der RWTH (ISEA)
Unterstützung der Batteriegruppe des ISEA
- 10 Monate, Okt. 2006 - Juli 2007
Studentische Hilfskraft im Bereich Isolierstoffe
Institut für Hochspannungstechnik der RWTH (IFHT)
Hochspannungstests an Isolierwerkstoffen
- 1 Jahr und 10 Monate, Juli 2004 - Apr. 2006
Studentische Hilfskraft im Bereich Elektrische Antriebe
Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe der RWTH (ISEA)
Entwurf und Aufbau leistungselektronischer Schaltungen und Programmierung mit Matlab
- 5 Monate, Okt. 2002 - Feb. 2003
Studentische Hilfskraft
Lehrstuhl für Kommunikationsnetze an der RWTH Aachen (ComNets)
Betreuung des Praktikum Informatik 1
- 6 Jahre und 10 Monate, Nov. 1994 - Aug. 2001
Freier Mitarbeiter im Bereich Studiotechnik und Redaktion
Radio Welle West in Heinsberg
Planung, Betreuung und Durchführung der Technik für Live-Übertragungen. Produktion von Hörfunkbeiträgen.
- 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 1994 - Jan. 1998
Facharbeiterausbildung zum Kommunikationselektroniker Fachrichtung Funktechnik
Technische Schule des Heeres und Fachschule des Heeres für Technik
- 4 Monate, Aug. 1997 - Nov. 1997
Praktikant während der Berufsausbildung
Stadtwerke Aachen AG, Abteilung Informationstechnik
Entwicklung eines Dual-Slope Spannungsmessgerätes; Entwicklung und Aufbau von Signalumsetzern; Reparatur verschiedener elektronischer Geräte
Ausbildung von David Vergossen
- 6 Jahre und 6 Monate, Jan. 2012 - Juni 2018
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen
Thema der Dissertation: "Differenzierte Betrachtung und Bewertung von 12-Volt-Lithium-Ionen-Starterbatterien in PKW-Bordnetzen"
- 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 1994 - Jan. 1998
Technische Schule und Fachschule des Heeres für Technik (TSH/FSHT), Aachen
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Niederländisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.