Dipl.-Ing. Davide Roorda

Angestellt, Manager Powertrain E/E & Software Coordination, Mercedes Benz Research and Development North America, Inc.

Redford, Vereinigte Staaten

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektkoordination
Projektmanagement
Analytische und konzeptionelle Denkweise
Erstellen von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
Controlling
Sales Controlling
Automobilindustrie-Erfahrung
Englisch
SAP Erfahrung (SD und FI)
Engagement
Ehrgeiz
Motivation
Belastbarkeit
Daimler-Erfahrung
Erfahrung in der Powertrain-Integration
Projektleiter
Auslandserfahrung
Schnittstelle

Werdegang

Berufserfahrung von Davide Roorda

  • Bis heute 6 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2018

    Manager Powertrain E/E & Software Coordination

    Mercedes Benz Research and Development North America, Inc.

  • 2 Jahre und 3 Monate, März 2016 - Mai 2018

    Entwicklungsingenieur Powertrain Otto-V-Motoren

    Daimler AG

    - Koordination des Entwicklungspartner Mercedes-Benz Research & Development North America im Zuge der Abgas-, OBD- und Fahrbarkeits-Applikation sowie Softwarekoordination - Koordination des Entwicklungspartner MBtech im Zuge der Abgas- und OBD-Applikation - Schnittstellenfunktion zwischen den Entwicklungspartnern und Fahrzeug-Baureihen - Fahrbarkeitsapplikation

  • 5 Monate, Okt. 2015 - Feb. 2016

    Projektleiter Powertrain Otto-V-Motoren

    Mercedes-Benz Research & Development North America: MBRDNA

    - Verantwortung für Info-Austausch und Wissensaufbau des Entwicklungspartners - Eingliederung des Entwicklungspartners in Projektstruktur - Abgasapplikation /-analysen

  • 2 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2015

    Projektleiter Powertrain Otto-V-Motoren

    Daimler AG

    - Projektleiter für 6-,8- und 12-Zylinder Motoren - Powertrain Typbegleiter inkl. Dauerlaufüberwachung - Durchführung Hardwareplanung inkl. Budgetplanung und -überwachung - Schnittstelle zwischen Projektleitung und Projektumfeld (z.B. Motorenentwicklung, Baureihe, etc.) - Fachliche und disziplinarische Führungsverantwortung des Fahrzeugmanagements (3 Mitarbeiter)

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2011 - Sep. 2013

    Projektkoordinator Powertrain Otto-V-Motoren

    Daimler AG

    - Gremienmanagement inkl. Themen- und Maßnahmentracking (Projektstatusverfolgung) - Terminplanung und Kostenkalkulation von Teilprojekten - Budget- und Kapazitätenplanung - Schnittstellenfunktion zwischen der Projektleitung und den Bereichen Entwicklung, Controlling und Qualität - Disziplinarische Führungsverantwortung (1 Mitarbeiter)

  • 6 Monate, März 2011 - Aug. 2011

    Master Thesis

    BancTec GmbH

    „Konzeptionierung und Realisierung eines automatisierten Vertriebscontrollings im Rahmen der Einführung von SAP im Gesellschaftsverbund BancTec Deutschland“

  • 1 Jahr und 6 Monate, März 2010 - Aug. 2011

    Projektkoordinator / Junior Controller

    BancTec GmbH

    Aufgaben: Verantwortung für die Koordination der SAP-Einführung und der Firmenintegration von BancTec ECM Solutions GmbH, Erstellen von Wirtschaftlichkeitsbetrachtung, Master Thesis: "Implementierung eines SAP-gestützten Vertriebscontrollings."

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2007 - Okt. 2010

    Formula Student Team Darmstadt

    Teamleiter Organisation Formula Student

    Projektmanagement (Projektkoordination, Arbeitspaketüberwachung und Terminüberwachung), Fertigungsplanung, Sponsoring und Marketing, Finanzen (Bugetplanung und Verwaltung) Schnittstellenfunktion: Hochschule Damrstadt und Formula Student Team Darmstadt.

  • 4 Monate, März 2009 - Juni 2009

    Diplomarbeit

    JOST-Werke GmbH

    Technische Planung - Thema Diplomarbeit: "Konzeptionierung eines automatisierten Typenschild-Markiersystems“

  • 4 Monate, Nov. 2008 - Feb. 2009

    Praxissemester

    JOST-Werke GmbH

    Technische Planung - Prozessoptimierung in Produktion und Fertigung, Konstruktionstätigkeiten

  • 9 Monate, Feb. 2008 - Okt. 2008

    Werksstudent

    JOST-Werke GmbH

    Technische Planung - Prozessoptimierung in Produktion und Fertigung, Konstruktionstätigkeiten

Ausbildung von Davide Roorda

  • 11 Monate, Okt. 2010 - Aug. 2011

    Master Wirtschaftingenieurswesen

    Hochschule Darmstadt

  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 2005 - Aug. 2009

    Allgemeiner Maschinenbau

    Hochschule Darmstadt

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Fussball
Football (Sportart)
Triathlon
Fitness

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z