
Dieter Seiboth
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Dieter Seiboth
- Bis heute 14 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2011
Projektsteuerer
Pfaller Ingenieure
Projektleitung, Projektsteuerung, VOF-Vergabeverfahren GU-Ausschreibungen
- 22 Jahre, Jan. 1994 - Dez. 2015
Inhaber
bautechnisches Planungsbüro
In dieser Zeit bearbeitete ich Bebauungspläne bis 30 ha, Vorhabenbezogene Bebauungspläne für regenerative Energien bis 20 ha, Bauleitung für gewerbliche Projekte und Wohnanlagen bis 56 Wohneinheiten, Bauleitungen für die Generalsanierung denkmalgeschützter Gebäude in der Altstadt von Dresden (Jugendstil und Klassiszismus) und natürlich Kleinkram. In der Zeit 2003 bis 2011 das Ganze nebenberuflich.
- 8 Jahre und 3 Monate, Okt. 2002 - Dez. 2010
Projektleitung, -steuerung, Leitung der Vergabestelle
Landkreis Neustadt - Bad Windsheim
Bauherrenvertretung und Projektsteuerung für die Sanierung und Erweiterung eines Berufsschulzentrums und Generalsanierung eines Schulzentrums mit Gymnasium und Realschule (2.500 Schüler). Begleitung der Krankenhausbaustellen.
- 1 Jahr und 10 Monate, März 1992 - Dez. 1993
Projektleiter
Generalübernehmer
21 Monate durfte ich lernen, wie man es nicht machen sollte und wie man mit seinen Mitmenschen nicht umgeht. Diese Erfahrungen haben mir bis heute in vielen Fällen sehr geholfen.
- 5 Jahre und 6 Monate, Sep. 1986 - Feb. 1992
Bautechniker
Obermillacher, Holzinger, Eberl
Das war eine schöne Zeit, mit Allroundtätig-keiten wo immer ich gebraucht wurde. Schulbauten, Dreifachsporthalle, Bankgebäude, militärische Bauwerke. Ausführungsplanungen, Ausschreibungen, Bauleitungen und einige Wettbewerbe.
- 5 Jahre und 8 Monate, Jan. 1981 - Aug. 1986
Bautechniker
Jochen Masche, Architekt
Zuerst als Zeichner, dann mit 2 Jahren Unerbrechung für den Techniker und dann noch 2 Jahre mit Tätigkeiten in allen Bereichen in enger Zusammenarbeit mit einem späteren Arbeitgeber der mich einfach mitgenommen hat. Schwerpunkt waren Sanierungen denkmalgeschützter Gebäude
- 2 Jahre, Jan. 1979 - Dez. 1980
Bauzeichner
Scherzer+Scherzer+Partner, Architekten
Mit großer Ehrfurcht habe ich in Nürnberg in einem hervorragenden Büro angefangen und ich kann mich noch an alle Kollegen und alle Chef''s bestens erinnern. Die Arbeiten waren anspruchsvoll und interessant und einen großen Teil davon durfte ich in der Städtebauabteilung verbringen, was mir noch viel nützen sollte. Ich war Pendler und entschied mich gegen Nürnberg für einen beruflichen Wechsel. Schwerpunkte waren Betriebshöfe, Rathäuser, Städtebau
- 2 Jahre und 4 Monate, Okt. 1976 - Jan. 1979
Auszubildender
Stadt Bad Windsheim, Bauamt
Zeichnerlehre bei einem tollen Stadtbaumeister der mein berufliches Leben geprägt hat - vielen Dank Gernot Frenz! Seinen Ratschlag zum häufigen Wechsel um möglichst viele verschiedene Arbeitsweisen kennen zu lernen habe ich befolgt - und das war gut so. Eine Stadtverwaltung als Ausbildungsstelle ist ideal, denn neben dem Hochbau nimmt man noch eine Ausbildung im Vemessungswesen '(heute nicht mehr) und im Tiefbau gratis mit.
Ausbildung von Dieter Seiboth
- 1 Jahr und 10 Monate, Aug. 1982 - Mai 1984
Technikum Fachrichtung Hochbau
Grundig-Akademie Nürnberg
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Italienisch
Fließend
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.