Dietmar Paier

Angestellt, Hochschuldidaktiker, Projektleiter, Lektor, Fachhochschule des BFI Wien, University of Applied Sciences BFI Vienna

Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Austausch zu sozialwissenschaftlichen F&E-Projekte
Bildungsforschung
Arbeitsmarktforschung
Evaluation
Methoden der qualitativen und quantitativen Datena

Werdegang

Berufserfahrung von Dietmar Paier

  • Bis heute 7 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2016

    Hochschuldidaktiker, Projektleiter, Lektor

    Fachhochschule des BFI Wien
  • Bis heute 7 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2016

    Hochschuldidaktiker, Projektleiter, Lektor

    Fachhochschule des BFI Wien, University of Applied Sciences BFI Vienna

  • 2 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2016

    Entwicklung von Studienangeboten

    IMC Fachhochschule Krems, Österreich

    Als Leiter der Abteilung "Entwicklung von Studienangeboten" verantwortlich für die Entwicklung, Akkreditierung und Implementierung der nationalen und internationalen (u.a. China, Vietnam, Serbien, Lettland) Studiengänge und Lehrgänge an der IMC FH Krems.

  • 2009 - 2014

    Forschungskoordinator

    Fachhochschule Wien

    Forschungskoordinator: Aufbau, Koordination und Qualitätssicherung der F&E-Aktivitäten der FH. Umfassende Erfahrung mit nationalen und internationalen Förderprogrammen Mitglied der Strategiegruppe. Mitarbeit in FH-bezogenen Entwicklungsprozessen: Einführung eines Kollegiums, Konzeption und Roll-out einer F&E-Datenbank, Entwicklung eines F&E-Qualitätsmanagementsystems, Gesamtredaktion einer Schriftenreihe inklusive Gestaltung von Verlags- und Autorenverträgen.

  • 2002 - 2009

    Geschäftsführer

    ZBW - Zentrum für Bildung und Wirtschaft GmbH

    Geschäftsführer des in Graz und Wien tätigen Forschungs- und Beratungsunternehmens mit folgenden Schwerpunkten: Arbeitsmarkt- und Bildungsforschung, Entwicklung und Evaluation von Aus- und Weiterbildungsprogrammen, Mitarbeiterbefragungen, Kundenbefragungen, Beratung von Unternehmen und NPOs zu Organisationsentwicklung und Personalentwicklung. Aufgabenbereiche: Strategisches und operatives Management; Marketing, Akquisition, Networking; Personalverantwortung; Budgetverantwortung.

  • 1998 - 2002

    Leiter

    Institut für Qualifikations- und Arbeitsmarktforschung

    Leiter des Instituts für Quailfikations- und Arbeitsmarktforschung: Bildungs-, Qualifikations- udn Arbeitsmarktforschung, Entwicklung und Evaluierung von Aus- und Weiterbildungsprogrammen für die berufliche Bildung, EU-Kooperationen. Personalverantwortung für sieben MitarbeiterInnen sowie Budgetverantwortung.

  • 1992 - 1998

    Forschungsmitarbeiter

    Universität Graz, Institut für Soziologie

    Mitarbeiter in Forschungsprojekten zu Wissenschaftsemigration und Fremdenfeindlichkeit. Lehrtätigkeit: Arbeitssoziologie, Bildungssoziologie, Wissenschaftssoziologie, Pädagogische Soziologie

Ausbildung von Dietmar Paier

  • 1995 - 1997

    Sozial- und Wirtschaftswissenschaften

    Universität Graz

    Entwicklung der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften in Österreich

  • 1985 - 1992

    Philosophie & Soziologie

    Universität Graz

    Philosophie und Soziologie mit Schwerpunkten in Wissenschaftsforschung und quantitative und qualitative empirische Methoden.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Tanzen
Joggen
Literatur
Neolithikum

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z