Dr. Dimitri Imanbaew

Angestellt, Softwareentwickler, SIEDA GmbH

****, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

HPLC
UV/Vis-Spektroskopie
FTIR-Spektroskopie
Kalorimetrie
Analytisches Denken
Chemische Analytik
Massenspektrometrie
Vakuumtechnik
Lasertechnik
Hochschuldidaktik
Forschung
Teamfähigkeit
MS Office Anwendungen
Quantenchemie
Eigenmotivation
Eigeninitiative
Eigenverantwortlichkeit
Qualitätsmanagement
GMP
SAP
ERP
C#
JavaScript
.NET Framework
AngularJS
SQL
Softwareentwicklung
CSS
HTML
Git
C#.NET
TypeScript
Angular

Werdegang

Berufserfahrung von Dimitri Imanbaew

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Sep. 2022

    Softwareentwickler

    SIEDA GmbH
  • 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 2020 - Aug. 2022

    Trainee Softwareentwicklung

    SIEDA GmbH
  • 1 Jahr und 11 Monate, Juli 2017 - Mai 2019

    Postdoctoral Researcher

    TU Kaiserlautern

    PostDoc in der Arbeitsgruppe von PD Dr. C Riehn (AK Niedner-Schatteburg) im Fachbereich Chemie der TU Kaiserslautern. Aufgabenfeld: Planung und Durchführung von Forschungsprojekten, Verfassen wissenschaftlicher Publikationen, Präsentation von Forschungsergebnissen, Nutzung und Wartung analytischer Messgeräte (HPLC, Ultrakurzzeit Laserspektroskopie, ESI-Massenspektrometrie, Bombenkalorimetrie, FT-IR Spektroskopie, UV/Vis & Fluoreszenzspektroskopie), Betreuung von Studenten

  • 3 Jahre und 9 Monate, Nov. 2013 - Juli 2017

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität Kaiserslautern

    Doktorand in der Arbeitsgruppe von PD Dr. C Riehn (AK Niedner-Schatteburg) im Fachbereich Chemie der TU Kaiserslautern. Aufgabenfeld: Planung und Durchführung von Forschungsprojekten, Verfassen wissenschaftlicher Publikationen, Präsentation von Forschungsergebnissen, Nutzung und Wartung analytischer Messgeräte (HPLC, Ultrakurzzeit Laserspektroskopie, ESI-Massenspektrometrie, Bombenkalorimetrie, FT-IR Spektroskopie, UV/Vis & Fluoreszenzspektroskopie), Betreuung von Studenten

Ausbildung von Dimitri Imanbaew

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2013 - Juli 2017

    Physikalische Chemie

    TU Kaiserslautern

    Gasphasen, UV/Vis Ultrakurzzeit-Spektroskopie, Massenspektrometrie

  • 2008 - 2013

    Chemiestudium; Diplom (Gesamtnote 1,0; Mit Auszeichnung)

    TU Kaiserslautern

  • 1998 - 2007

    Abitur (Gesamtnote 1,5)

    Kepler-Gymnasium Weiden

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Krafttraining
Computertechnik
Literatur
Zeichnen
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z