
Dirk Bolte
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Dirk Bolte
- 7 Monate, Jan. 2023 - Juli 2023
Lead Architect
JB10X
- 8 Monate, Mai 2022 - Dez. 2022
Security Consultant
JB10X
Ich war verantwortlich für die Planung der weiteren Entwicklung und Wartung der Controller- und Cloud-basierten Wireless-Lösungen. Meine Hauptaufgaben waren die kurz- und langfristige Planung in einen Scrum/Kanban Umfeld mit bis zu 35 Entwicklern in Indien und Deutschland, Kapazitätsanalysen und Planung, Koordination von team-internen, firmen-internen unde externen Abhängigkeiten. Im Rahmen dieser Tätigkeit war ich beteiligt im Einstellung und Aufbau zweier Teams für Wireless Development in Indien.
- 8 Monate, Jan. 2015 - Aug. 2015Sophos GmbH
Senior Software Entwickler/Architect Wireless Network Security
Im Rahmen einer neuen Produktentwicklung für Cloud-managed Wireless mit eigenen Access Points war ich verantwortlich für den Cloud-Anteil des Produktes. Dies umfasste die System-Architektur, Service-Architektur und -Entwicklung, Testkonzepte und Umsetzung in einem größeren Cloud-Ökosystem mit verteilten Standorten.
- 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2013 - Dez. 2014Sophos GmbH
Senior Software Entwickler Sophos Cloud Platform
Meine Aufgabe war die Entwicklung des Ruby-basierenden Backends für Sophos Cloud sowie nach Release die Konvertierung in eine Java-basierende Spring Applikation mit entsprechend hoher Unit Test und End-to-End Test Abdeckung. Die Entwicklung fand in einem verteilten Umfeld statt mit fünf Standorten in vier Ländern und Zeitzonen.
- 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2012 - März 2013
IT Architekt System z Private System Control Network
IBM Deutschland Research & Development GmbH
Als Architekt für das Control Network hatte ich die Aufgabe, sowohl die Wartung ausgelieferter Systeme sicherzustellen als auch eine neue Architektur für zukünftige Systeme zu entwerfen, die neuen Aufgaben gerecht wurde sowie dessen Projektplanung. Dies beinhaltete unter anderem Hardwaredesign bzw. Spezifikation der verwendeten Netzwerkkomponenten. Eine besondere Herausforderung dabei war ein auf zwei Lokationen in zwei Zeitzonen aufgeteiltes Entwicklungsteam sowie die fachliche Führung des Teams.
- 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2010 - Dez. 2011
Teamleiter Infrastruktur, Teamleiter Cloud Entwicklung & Cloud Entwickler
IBM Deutschland Research & Development GmbH
Zusätzlich zu vorheriger Aufgabe kam hinzu, dass ich die Leitung des Teams für die Cloud-basierte Testumgebung übernommen habe. Die Herausforderung hier war die Verteilung des Teams auf vier Standorte in vier Zeitzonen.
- 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2009 - Juni 2010
Teamleiter Infrastruktur & Cloud Entwickler
IBM Deutschland Research & Development GmbH
Als Teamleiter für die Infrastruktur der System z Firmware hatte ich zusammen mit meinem Team sicherzustellen, dass die zur globalen Entwicklung und Support benötigten Systeme durchgehend verfügbar waren. Dies umfasste fachlichen und personellen Betreuung der Team-Mitglieder sowie Anforderungsanalyse und (Finanz-)Planung von IT-Infrastrukturanforderungen. Zusätzlich entwickelte ich an eine Cloud-basierte Testumgebung sowohl hardware- als auch softwareseitig, mit Hauptverantwortung für die Infrastruktur.
- 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2008 - März 2009
Teamleiter System z Private System Control Network
IBM Deutschland Research & Development GmbH
Zusätzlich zur vorherigen Entwicklungstätigkeit hatte ich die Aufgabe, die Projektplanung zu unterstützen, die Arbeit des gesamten Teams sowie den zukünftigen Bedarf an Neuentwicklungen zu planen und diese zu designen. Auf personeller Ebene habe ich das Team repräsentiert und dieses sowohl fachlich als auch personell betreut.
- 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2003 - Dez. 2007
Firmware Entwickler System z Private System Control Network
IBM Deutschland Research & Development GmbH
Meine Hauptaufgabe war die Entwicklung und Wartung mehrerer Komponenten zur Netzwerküberwachung und -topologieerkennung zur Gewährleistung der Verfügbarkeit des internen Netzwerks der System z, Mitwirkung beim Hardwaredesign der verwendeten Netzwerkkomponenten, Betrieb der verwendeten Embedded Controller, Hardware Bringup, System Startup (U-Boot + Linux), Firmware Update, System Monitoring + Low Level Scheduling & Memory Debugging.
- 11 Monate, Nov. 1999 - Sep. 2000IBM Deutschland GmbH
Lotus Notes Datenbank Entwickler & Personalbetreuung
Ausbildung von Dirk Bolte
- 3 Jahre, Okt. 2000 - Sep. 2003
Informationstechnologie - Netz- und Softwaretechnik
BA Stuttgart
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.