Navigation überspringen

Dirk Filzen

Angestellt, Objektmanager, Gebäudemanagement Wuppertal
Essen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fachkompetenz
Teamfähigkeit
Personalführung
Lebenslanges Lernen
Kommunikationsfähigkeit
geprüfter Betriebswirt
Change Management
Qualitätsmanagement
Verwaltung
Beratung
Deutsch
BWL
Organisationstalent
Selbstständigkeit
Personaleinsatzplanung
Zuverlässigkeit
Eigenverantwortung
Kundenorientierung
Belastbarkeit
Freundlichkeit
Lösungsorientiertes Arbeiten
Krisenmanagement
Kommunalverwaltung
Umgang mit älteren Menschen
Umgang mit Menschen

Werdegang

Berufserfahrung von Dirk Filzen

  • Bis heute 2 Monate, seit März 2025

    Objektmanager

    Gebäudemanagement Wuppertal

    Objektmanagent

  • 14 Jahre und 11 Monate, Apr. 2010 - Feb. 2025

    Einrichtungsleiter Jugendbildungsstätte

    Bistum Essen

  • 2 Jahre und 4 Monate, März 2019 - Juni 2021

    Geschäftsführung von zwei Bildungshäusern

    Bistum Essen Jugendhaus St. Altfrid und Kardinal-Hengsbach-Haus

    Geschäftsführung von zwei Bildungshäusern im Bistum Essen (Jugendhaus St. Altfrid und Tagungshaus Kardinal-Hengsbach-Haus) www.altfrid.de www.kardinal-hengsbach-haus.de

  • 8 Jahre und 6 Monate, Okt. 2001 - März 2010

    Jugendherbergsleiter

    Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Westfalen-Lippe gGmbH

    Leitung der Jugendherbergen in Arnsberg und Meinerzhagen

  • 15 Jahre und 4 Monate, Juli 1986 - Okt. 2001

    Verkaufskraft im Einzelhandel

    REWE
  • 11 Jahre und 2 Monate, Aug. 1990 - Sep. 2001

    Verwaltungsfachwirt

    Stadt Essen

Ausbildung von Dirk Filzen

  • 2 Jahre und 3 Monate, März 2015 - Mai 2017

    IHK Essen Geprüfter Betriebswirt

    Berufsbegleitende Weiterbildung

  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2005 - Feb. 2008

    DJH Weiterbildungsforum

    Berufsbegleitende Fortbildung

    Die DJH-Management-Ausbildung baut auf dem DJH-Management-Kolleg auf: Wirtschaftliche Betriebsführung, Mitarbeiterführung und Persönlichkeitsentwicklung, Management und Organisation in der Jugendherberge, Marketing und Verkauf, Küchen- und Hausbewirtschaftung.

  • 11 Monate, Aug. 2002 - Juni 2003

    DJH Managementkolleg

    Berufsbegleitende Fortbildung

    Das Kolleg besteht aus „Startmodul“ „Wirtschaftliche Betriebsführung“, „Mitarbeiterführung“, „Bildungsauftrag und Angebotsentwicklung“, „Marketing und Verkauf“. Als Abschluss erfolgt die Präsentation eines Businessplans.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Mai 1995 - März 1997

    Verwaltungsfachwirt

    berufsbegleitende Weiterbildung

  • 3 Jahre, Aug. 1987 - Juli 1990

    Öffentliche Verwaltung

    Kommunales Studieninstitut Stadt Essen

Sprachen

  • Englisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z